Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Geräte und Umgebungstemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Geräte und Umgebungstemperatur

    hallo leute,

    bei mir in der garage soll ein ABB UK/S 32.1. E/A konzentrator rein. die garage ist nicht beheizt und deshalb kann's dort auch mal kühler, d.h. eigentlich kalt werden.

    ABB gibt einen einsatzbereich von -5° bis +45° an.

    was passiert wenn's mal in der garage etwas kälter wird, weil die außentemperaturen über längere zeit ziemlich tief sind.

    ABB brauch ich da nicht zu fragen - ist klarerweise außerhalb der spezifikation.

    was sind eure erfahrungen mit knx geräten und niedrigen temperaturen.

    danke schon mal

    #2
    Meine Schaltaktoren hat das bisher nicht gestört...
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      am besten in ein feuchtigkeitsgeschütztes AP-Gehäuse mit entsprechenden Durchführungen einbauen.
      Grüsse aus dem Inntal
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Ich betreibe seit 3 Wintern eine ABB-Tasterschnittstelle in einer Feuchtraum-AP-Dose in meiner ungeheizten und nicht isolierten Garage. Auch sie ist nur bis -5 Grad spezifiziert, hat bislang aber immer funktioniert. Allerdings ist es laut Thermometer im PKW auch kaum kälter geworden, auch wenn die Aussentemperaturen unter -10 Grad gesunken sind. Ein täglich benutztes Fahrzeug heizt doch ein wenig...
        Tessi

        Kommentar


          #5
          also meine Garage hat die denkbar ungünstigsten Bedingungen....
          Beton, Metalltor unisoliert, keine Dämmung und dann noch eine Türe mit einer 200mm Durchmesser - Öffnung für die Katze.

          alter Gira - Aktor aus der Bucht geschossen, direkt auf eine Hutschiene an die Decke genagelt läuft seit 3 Jahren ohne Probleme.

          Ich bin der Meinung, daß es trotz ungünstigster Voraussetzungen in einer Garage, wenn Du immer mal wieder dein Auto rein- und rausfährst nicht so tief gefriert.

          Wenn Du sicher gehen willst, dann schiess Dir nen alten billigen Aktor, da geht wenig dran kaputt.
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Legrand 4fach Taster in einer UP-Dose am Balkon: 3 Jahre - kein Problem
            Aktoren (Berker + ABB) in Garage: kein Problem
            Binäreingang in AP-Dose in Garage: kein Problem
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Busch-Jäger KNX Bewegungsmelder für Aussen seit 6 Jahren ohne Probleme -15°C. Aktorik von ABB bis Logo von Siemens in IP67 Verteilern in der Garage ohne Probleme.

              mfg Daniel

              Kommentar


                #8
                perfekt

                vielen dank für die vielen bestätigenden antworten!!!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DB9WV Beitrag anzeigen
                  Busch-Jäger KNX Bewegungsmelder für Aussen
                  Wenn der für den Einsatz im Aussenbereich vorgesehen ist, dann ist der aber nicht nur bis -5°C herunter spezifiziert, oder?
                  Tessi

                  Kommentar


                    #10
                    hab geguggt...

                    Es ist ein ABB Wächter 220° (BM/A 1.1) und du hast recht, er ist tatsächlich nicht nur für -5°C sondern bis zu -25°C. Bei den Temperaturen ist´s mir aber egal ob er geht oder nicht, da geh ich nicht mehr raus!

                    mfg Daniel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X