Guten Morgen,
habe jetzt diverse Threads hier durchforstet, aber bin genauso schlau wie vorher.
Ich hoffe es kann mir hier jemand Hilfe leisten:
OG (Renoviert): Jedes Zimmer hat einen extra KNX Auslass an dem ich Dual Q mit KNX Modul anbringen kann.
EG (Altbestand): Hier gibt es keine Auslässe, daher müsste ich alle mit Dual Q mit einem Funkmodul ausstatten.
UG (Altbestand): Hier gibt es 2 Zimmer die mit einem Funkmodul ausgestattet werden müssen (Wohnräume), die restliche 2 Zimmer könnten Aufputz mit KNX versorgt werden (Keller).
Meine Frage:
Ein Funkrauchmelder bekommt eine 2adrige Leitung die mit einem KNX Melder verbunden wird.?
Wenn jetzt ein Funkrauchmelder auslöst meldet er dies dem einem "Master" und der meldet es an das KNX Modul und dann gibt's Alarm?
Danke für eine ausführliche Beschreibung
lg
Christian
habe jetzt diverse Threads hier durchforstet, aber bin genauso schlau wie vorher.
Ich hoffe es kann mir hier jemand Hilfe leisten:
OG (Renoviert): Jedes Zimmer hat einen extra KNX Auslass an dem ich Dual Q mit KNX Modul anbringen kann.
EG (Altbestand): Hier gibt es keine Auslässe, daher müsste ich alle mit Dual Q mit einem Funkmodul ausstatten.
UG (Altbestand): Hier gibt es 2 Zimmer die mit einem Funkmodul ausgestattet werden müssen (Wohnräume), die restliche 2 Zimmer könnten Aufputz mit KNX versorgt werden (Keller).
Meine Frage:
- WIE vernetzte ich das jetzt Alles? FUNK <> KNX <> Draht?
- D.h. wie bekomme ich die Funkmelder an KNX?
- Welche KO müssen verwendet werden, das bei einem LOKALEN Alarm dann ALLE auslösen?
- Wie kommunizieren die Funk RMelder?
Ein Funkrauchmelder bekommt eine 2adrige Leitung die mit einem KNX Melder verbunden wird.?
Wenn jetzt ein Funkrauchmelder auslöst meldet er dies dem einem "Master" und der meldet es an das KNX Modul und dann gibt's Alarm?
Danke für eine ausführliche Beschreibung
lg
Christian
Kommentar