Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung - 2 Jalousien vertikal + horizontal an einem Jalousieaktorkanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mal vorausgesetzt man darf den Stromkreis doch auf 2 Kabel aufteilen sollte dann aber zumindest das Kabel welches nicht den N führt eher ein nummeriertes statt ein farbiges sein (oder eines ohne blaue Ader). Denn unabhängig einer Norm bleibt das ganze mit 2mal N sehr unschön da einer ja tatsächlich N ist.

    Kommentar


      #17
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      ... DIN VDE 0198:1999-10 3.2.2:

      Sofern eine Verwechslungsgefahr in einem Stromkreis besteht, daß der blaue Leiter ein N sein könnte, darf er für keine anderen Zwecke als den N benutzt werden.
      Deshalb benutze ich ein nummerietes 7x1,5mm, da ist es wohl egal!

      Kommentar


        #18
        ... ich finde es ja super, dass ich hier eine angeregte Diskussion verursacht habe, aber mein Problem das parallele Schalten 2er Jalousiemotoren besteht immer noch!

        Danke
        Oliver

        Kommentar


          #19
          Dazu nimmt man Parallel-/ oder Trennrelais!

          Kommentar


            #20
            Zitat von netzwerk10 Beitrag anzeigen
            Dazu nimmt man Parallel-/ oder Trennrelais!
            Sorry für das Vollzitat viele Motoren mit elektronischer Endabschaltung können auch ohne Trennrelais betrieben werrden.

            2 Leitungen: du darfst schon einen Stromkreis auf 2 Leitungen aufteilen, du darfst sie aberanschließend nicht mehr zusammenführen.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Nochmal zur Frage zur blauen Ader und der Verwechselung: wäre der Norm nicht genüge getragen wenn man jedes 5x1,5 in einer eigenen Dose enden lässt und sich die eine geschaltete Phase aus der einen Dose mit einem Kabel welches keine blaue Ader hat rüberholt?
              Damit wären verwechselungen zumindest ausgeschlossen und beide blauen sind N und es gibt in jeder Dose auch nur einen N

              Kommentar


                #22
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen

                Sorry für das Vollzitat viele Motoren mit elektronischer Endabschaltung können auch ohne Trennrelais betrieben werrden.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #23
                  viele Rohrmotoren werden immer noch ohne verkauft. Und wenn man nicht sicher ist, siehe meinen Post!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    Nochmal zur Frage zur blauen Ader und der Verwechselung: wäre der Norm nicht genüge getragen wenn man jedes 5x1,5 in einer eigenen Dose enden lässt und sich die eine geschaltete Phase aus der einen Dose mit einem Kabel welches keine blaue Ader hat rüberholt?
                    Damit wären verwechselungen zumindest ausgeschlossen und beide blauen sind N und es gibt in jeder Dose auch nur einen N
                    Sehe da kein Problem, Neutralleiter ist ohne RCD immer gleich und mit, zugeordnet!

                    Kommentar


                      #25
                      Ich schon! Wird das Kabel mit dem Neutralleiter im Verteiler abgeklemmt, kann dann in der Dose trotzdem noch eine Phase aus dem Kabel 2 anliegen -> Nogo

                      Kommentar


                        #26
                        und dann? Zudem müssen Jal-Aktoren nach max. 3min. spannungsfrei schalten.

                        Kommentar


                          #27
                          Wo steht das? Glaubst du das in irgendwelchen Normen Ausnahmen für Jalousieaktoren aufgenommen werden? Erstmal gibt es nirgends etwas, was sagt das Jalousiektoren nach 3 Minuten abschalten müssen! Aus welchem Kaffeesud kommt diese Weisheit?. Und 2.was ist wenn Du innerhalb der ominösen 3 Minuten anfasst?

                          Kommentar


                            #28
                            Naja, dann les dich mal in DEUTSCHE Vorschriften ein!

                            Kommentar


                              #29
                              Und selbst wenn es die 3 Minuten Regel gibt, die Frage was innerhalb der 3 Minuten ist, wenn Du da anfasst hast Du aber gekonnt
                              ignoriert.

                              P.S Dann gib mir doch doch mal bitte die passend DIN VDE.

                              Kommentar


                                #30
                                Dann löst der RCD aus!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X