Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchmelder an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    nicht das Bastelns wegen...

    @ Marco: klasse Idee, was du da umgesetzt hast, egel erstmal ob das nun sinnvoll, erlaubt oder was auch immer ist...

    @ Markus: ich wollte nicht zwangsläufig basteln, obwols scho spassmacht, aber bei mir is halt die Situation so, dass ich saniere und zur Versorgung der RM die Stahlbetondecke schlitzen muss. Ich benutze zwar im ganzen Haus Leerrohre, aber das Schlitzen in der Decke ist a) sehr aufwendig und b) nen tiefer Schlitz für nen Leerrohr macht mir auch statisch nen bisschen Sorgen. Also werden die Kabel halt eingeputzt und ich wollte halt sichergehen, ob da beim letzten Rauchmelden besser nen Kabel mehr reinkommt.

    Also vielen Dank für eure Hilfe
    Bernd

    Kommentar


      #17
      @Kabel von HV <> RM:
      Ich habe leider nur ein 4-poliges da. Beim Haus 2.0 muss das auf jeden Fall 8-polig sein (und am Besten parallel noch ein Buskabel).

      Grund:
      2 Adern zur Vernetzung der RM untereinander
      2 Adern für Relaismodul-Alarmausgang -> HV
      2 Adern für Relaismodul-Störausgang -> HV (ob das wirklich nötig ist steht auf einem anderen Blatt?)

      Mein Lehre: IMMER Reserveadern planen. Es wird mit Sicherheit in 1,2,3,... Jahren eine Idee kommen wo man das gebrauchen könnte.

      Grüße,
      Markus

      Kommentar


        #18
        @ Obiwan

        Also nur für den Fall der Fälle würde ich Dir dringend empfehlen einen einzigen Melder mit Batterien zu betreiben... im Verteilungsraum.

        Ausfall der Spannungsversorgung zu überwachen ist eine gute Idee

        Kommentar

        Lädt...
        X