Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hänger in ETS 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Hänger in ETS 5

    Habt ihr auch solche "Hänger" in der ETS, dass es mal 5-10 Sekunden dauert, wenn man irgendetwas klickt oder eine GA verbindet? 10 s sind bei mir schon recht selten, kommen aber vor. 5 s habe ich etwa bei jeder 8. GA, die ich verbinde. Extrem nervig!

    Anforderungen laut knx.org (mein System in Klammern)
    • CPU: 2 GHz (3,3 GHz)
    • RAM: 2 GB min., 4 GB opt. (8 GB)
    Meine CPU ist ein Intel Core i5-2500K, also schon etwas älter. Windows 7 SP1 ist installiert. Ich nutze auch "nur" Full HD, da der Monitor nicht mehr kann.
    Was sind eure Systeme? Laufen die besser als meins?

    #2
    Welche ETS Version? Bei älteren gab es manchmal etwas Wartezeit, aber ich glaube nie so extrem.

    Kommentar


      #3
      Sporadische "Hänger" merke ich ab und an - die ETS läuft bei mir allerdings in einer VM.
      Nativ installiert (nur als Test) ergab sich da aber keine Verbesserung.

      ​​Allerdings nichts im Sekundenbereich, schon gar nicht mehreren - nur soviel, dass man es halt Grad noch merkt.

      Die ETS ist allerdings die einzig auffällige SW, da sind noch andere Kaliber installiert, die absolut keine Mucken machen. Spricht nicht für das Design der ETS, ist aber noch das kleinste Übel, wie man an den aktuellen Probleme sieht.

      Falls Du noch keine SSD im Einsatz hast, würd ich da Mal tätig bzw.mal die Datenträgerperformance begutachten, ob es da zu Engpässen kommen kann.
      Zuletzt geändert von GLT; 05.05.2019, 22:51.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Vielleicht, muss die ETS ja je nach Herkunft, so nebenbei noch ein paar Cryptowährungen minen, oder ein PC Backup in das Darknet schaufeln...

        Kommentar


          #5
          Du meinst, die KNX missbraucht uns nicht nur als unbezahlte, nein , sogar als zahlende Betatester - und nutzt unsere Rechner auch noch als Miningbots?

          Das nennt man dann wirklich Gewinnorientiert.


          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
            mein System in Klammern
            ist sicher eher an der Untergrenze des sinnvollen, auch wenn KNX.org noch weniger verlangt. Und wie schon gesagt, hat die Platte einen großen Einfluss. SSD wäre da auch mein dringender Tipp, sofern nicht vorhanden.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              In meinem Projekt zu Hause ist die Ets auch unglaublich zäh.. Sind aber auch viele plugins drin. Das einchecken ins Archiv dauert ca 8-10 Minuten. Auf meinem alten Surface 3 Pro sogar 16-20 Minuten.

              Ich bin dann immer überrascht wie schnell die Ets in Kunden Projekten ist.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Schon mal ins Ereignislog geschaut?
                Vieleicht stirbt die Platte gerade.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für euren Input!
                  Es ist die aktuelle ETS-Version, vor dem Wochenende das Update gemacht. Was war das für ne Nummer? 5.7.2?

                  Gute Idee mit der SSD! Der Rechner ist schon ein bisschen älter, so dass nur das Betriebssystem auf der SSD liegt und der Rest auf HDDs. Werde mal schauen, die gibt's ja jede Woche irgendwo im "Sonderangebot". Oder gleich einen neuen PC...

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich hab nen Intel Core i7-7820HQ (2.9GHz), 16GB RAM und eine SSD drin (Windows 10).
                    Habe aber exakt die gleichen Probleme, selbst wenn ich nur ein anderes Gerät anwähle

                    Zurzeit bin ich noch auf der ETS version 5.6.6 Build 1190.

                    Kommentar


                      #11
                      Gut (oder schlecht!) dass ich nicht der einzige bin.
                      Manchmal dauert es schon 3-4 Sekunden, bis z.B. ein Raum in der Gebäudeansicht aufklappt. Das nächste Mal geht es sofort.
                      Instinktiv hätte ich erst mal angenommen, dass alle diese "Arbeitsdaten" im RAM liegen und nicht von HDD langsam nachgeladen werden müssen, gerade wenn 8 oder bei dir sogar 16 GB vorhanden sind! Das Öffnen und Schließen eines Projekts dauert schließlich wirklich lange genug!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe auch nach wie vor die "ETS Gedenksekunde(n)". Das kenne seit der ETS4. Hat sich nie geändert, auch auf aktueller Hardware.

                        Kommentar


                          #13
                          Ist ja interessant, daß es anscheinend einige gibt, bei denen die ETS flüssig durchläuft.

                          Ich hatte bisher gedacht, die Hänger sind unvermeidlich. Aber ich finde sie mega nervig, bei mir gibt es häufig kurze (1 .. 2 Sekunden) lange Hänger, aber auch gelegentlich deutlich längere Hänger.

                          Vielleicht sollten wir mal die Systemkonfigurationen vergleichen um herauszufinden, in welcher Umgebung die ETS besser oder schlechter läuft?

                          Ich fange mal an: Intel i5 CPU @ 2,5 GHz, 8 GB RAM, SSD, Intel HD graphics 3000, Windows 10 pro (64 bit), Version 1803


                          Kommentar


                            #14
                            Ich nutze ETS 5.7.X in Win10 auf einer VM auf dem Mac (erst VMWare Fusion, jetzt Parallels). Stellenweise reagiert die ETS minutenlang (!) überhaupt nicht. Andere Applikationen in Windows laufen absolut flüssig. Der Taskmanager zeigt eine Auslastung von ca. 50% (bei 2 CPUs) an und der Speicherverbraucht liegt bei 2-3 GB. Ich hab echt keine Ahnung, was ist noch ändern soll. Die VM läuft flüssig genug. Es zeigt sich deutlich, dass die ETS-Applikation massiv hängt. Ich konnte leider noch kein Muster erkennen, wann die länger auftreten. Die ganze "zähe" Bedienung lasse ich mal außen vor. Das nehme ich mittlerweile als normal hin...

                            Teilweise tritt es auch relativ schnell nach dem Neustart der ETS auf. Ich würde es deshalb nicht auf ein "Vollfressen" nach einer langen Laufzeit schieben.

                            --> Wie oder wo kann ich das genauer debuggen? Was sind mögliche/typische Ursachen?
                            --> Kann es etwas mit der Schnittstelle (MDT IP) zu tun haben?

                            Für mich ist das alles extrem nervig, weil ich wirklich minutenlang blockiert bin in meiner Arbeit ohne zu wissen, wie lange es dauert. Teilweise erholt sich die TE nicht mehr und ich muss sie hart killen. Meine Frau beschwert sich immer, wenn ich was an der KNX-Einrichtung ändere, dass ich soviel fluche ...

                            Kommentar


                              #15
                              Hast du irgendwelche ETS-Apps (DCA) aktiv? Bei mir hatte ich das Gefühl, daß die MDT DCA für Symbole in der Bedienzentrale meine ETS ausbremst. Deinstalliert und die Hänger waren weg, ETS wieder flott wie gewohnt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X