Hi,
ich hab mal einen "etwas reiserischen" Titel gewählt - aber was ich heute auf der CeBIT (druch Zufall) gefunden habe - hat mich schwer beeindruckt.
Die Firma SemVox hat sich spezialisiert auf Spracheingabe/Sprachsteuerungssysteme in vielen Bereichen - z.B. Sprachsteuerung im OP wenn der Arzt steril ist und keinen PC bedienen kann, trotzdem aber Systeme bedienen muss (Patientenakte, Bilder anschauen o.ä.).
Unter anderem haben die Jungs zusammen mit einem properitären Hausautomatisierungssystem (Nachtrag: es ist Home System - Home Automation Systems - Leader in next generation Home Automation | Use your time to live - we will take care of the rest!|Prenez le temps de vivre, on s ) eine Haussteuerung mit Spracheingabe gemacht - die mir GENIAL GUT gefallen hat. Der Punkt dabei ist das man einfach in ganzen Sätzen seinen Wunsch formulieren kann - ich habs auf der Messe ausprobiert:
Dimme das Licht im Wohnzimmer auf 80%
oder
Schalte die Gartenbewässerung um 17 Uhr ein
Ich habe mal ein Demovideo auf Youtube hochgeladen - am Ende kommen auch deutsche Demos!
Die Visu ist
- aber sowas machen wir ja selber...
Zur Technik: in diesem Fall ist die Spracherkennung komplett auf dem Mobile (konkret: Android, i-Devices gehen aber auch).
Es ist auch möglich die Technik auf einem Server laufen zu lassen - und z.B. im Haus Mikrofone zu verteilen.
Genauso wie die Spracherkennung mit "Taste" gestartet werden kann, oder mit "Hot-Word" - also "Computer <pause> Auf Warp beschleunigen"..
Leider ist das keine OOB-Lösung (out of the box) - sondern kundenspezifisch. Der Hersteller hat starkes Interesse sowas z.B. mit Gira für den HS zu machen - wieviel Interesse Gira hat ist aber wieder eine andere Frage... (und was eine Lösung uns dann kosten würde).
Jetzt meine Idee:
Wie wir alle wissen können "wir" mit allem was ein Fremdsystem rauswirft irgendwie weiterarbeiten - XML, ASCII oder was auch immer....
Vielleicht gibt es ja hier einen Systemintegrator der interesse hat sowas als "Referenzimplementierung" für einen Kunden zu implementieren - und aus der Referenzimplementierung kann man ein Kleinserien-Produkt ableiten...
Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=FyBGNtXt_mc
Kontakt zum Hersteller kann ich gerne herstellen.
Wer noch auf die CeBIT fährt: Semvox befindet sich in den Goverment-Hallen.
Gruß
Thorsten
ich hab mal einen "etwas reiserischen" Titel gewählt - aber was ich heute auf der CeBIT (druch Zufall) gefunden habe - hat mich schwer beeindruckt.
Die Firma SemVox hat sich spezialisiert auf Spracheingabe/Sprachsteuerungssysteme in vielen Bereichen - z.B. Sprachsteuerung im OP wenn der Arzt steril ist und keinen PC bedienen kann, trotzdem aber Systeme bedienen muss (Patientenakte, Bilder anschauen o.ä.).
Unter anderem haben die Jungs zusammen mit einem properitären Hausautomatisierungssystem (Nachtrag: es ist Home System - Home Automation Systems - Leader in next generation Home Automation | Use your time to live - we will take care of the rest!|Prenez le temps de vivre, on s ) eine Haussteuerung mit Spracheingabe gemacht - die mir GENIAL GUT gefallen hat. Der Punkt dabei ist das man einfach in ganzen Sätzen seinen Wunsch formulieren kann - ich habs auf der Messe ausprobiert:
Dimme das Licht im Wohnzimmer auf 80%
oder
Schalte die Gartenbewässerung um 17 Uhr ein
Ich habe mal ein Demovideo auf Youtube hochgeladen - am Ende kommen auch deutsche Demos!
Die Visu ist

Zur Technik: in diesem Fall ist die Spracherkennung komplett auf dem Mobile (konkret: Android, i-Devices gehen aber auch).
Es ist auch möglich die Technik auf einem Server laufen zu lassen - und z.B. im Haus Mikrofone zu verteilen.
Genauso wie die Spracherkennung mit "Taste" gestartet werden kann, oder mit "Hot-Word" - also "Computer <pause> Auf Warp beschleunigen"..
Leider ist das keine OOB-Lösung (out of the box) - sondern kundenspezifisch. Der Hersteller hat starkes Interesse sowas z.B. mit Gira für den HS zu machen - wieviel Interesse Gira hat ist aber wieder eine andere Frage... (und was eine Lösung uns dann kosten würde).
Jetzt meine Idee:
Wie wir alle wissen können "wir" mit allem was ein Fremdsystem rauswirft irgendwie weiterarbeiten - XML, ASCII oder was auch immer....
Vielleicht gibt es ja hier einen Systemintegrator der interesse hat sowas als "Referenzimplementierung" für einen Kunden zu implementieren - und aus der Referenzimplementierung kann man ein Kleinserien-Produkt ableiten...
Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=FyBGNtXt_mc
Kontakt zum Hersteller kann ich gerne herstellen.
Wer noch auf die CeBIT fährt: Semvox befindet sich in den Goverment-Hallen.
Gruß
Thorsten
Kommentar