Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeit auf Bus bekommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier der Link zu einem kleinen Perl-Skript, das Uhrzeit/Datum auf den Bus bringt - macht natürlich nur Sinn, wenn man einen entsprechenden Server laufen hat:
    eibtime.pl - send time and date to KNX / EIB

    Benötigt kein Misterhouse, sondern nur eibd.

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #17
      Habe mir jetzt ein TX022 bestellt. Das sollte erstmal seinen Zweck erfüllen. Mehr dann mit dem Info Display von Gira.
      Komischer Weise verschwinden immer mehr die Ein Bau Altoten aus den Lieferprogrammen der Hersteller. Da ich über all die Decke abhänge bieten die sich aber an. Man könnte ja auch die UP Dinger von Gira nehmen aber das wäre eher ne Notlösung. Hat da jemand von euch noch einen guten Tip wie man Aktoren unter die Decke bekommt?

      Kommentar


        #18
        Servus Leute

        Ich hab bei mir nun die Hausinstallation abgeschossen und die Buskomponenten fast alle eingestellt jedoch will ich jetzt mit der Loxlive ein zeitsignal auf den Bus senden wie kann ich das am besten machen?

        Grüße Chris

        Kommentar


          #19
          Hallo Brandtner,

          wer mit dem Lötkolben umgehen kann, für den wäre dies hier Freebus DCF-Zeitgeber vielleicht eine günstige Alternative.
          Da kann man sich für wenig Geld einen Zeitgeber zusammen bauen.
          Habe den selber seit ca. einem Jahr zuverlässig im Einsatz.

          Gruß
          Michi

          Kommentar


            #20
            Oder die Siemen LOGO mit dem KNX Koppler. Habe ich im Einsatz. Gleichzeitig hast du damit ne Unmengen an Schaltuhren und weitere Logikfunktionen.
            Preislich allerdings auch so hoch wie ne reine KNX Schaltuhr. Evtl. in der Bucht was fischen.
            En Gruäss us dä Schwiiz
            KNX und DALI seit Nov. 2005.
            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

            Kommentar


              #21
              wenn jemand Bedarf an einer neuen (oder gebrauchten) Schaltuhr mit DCF Empfänger hat: PN an mich...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #22
                So ich hab die Lösung dank Florian

                Ich bekomme jetzt über die Loxlive die Zeit auf mein Bus geschickt ohne irgendwelche Zusatzgeräte.

                Kommentar


                  #23
                  Lösung?

                  Es wäre natürlich auch toll, wenn du die Lösung im Forum posten würdest. Somit ist auch anderen geholfen, wenn diese das gleiche oder ein ähnliches Problem haben. Davon lebt nämlich so ein Forum. Danke

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    Hier für alle die VOrgehensweise um die Zeit mit dem Loxone Miniserver (vormals LoxLIVE) an den Bus zu senden:

                    1) Konfigurationssoftware starten
                    2) Unter "Peripherie" einen EIB-Aktor anlegen und in den Eigenschaften Gruppenadresse des Empfängers und Type "Zeit EIS3" eintragen
                    3) ein Objekt anlegen, das einen Impuls an den Aktor schickt

                    Fertig - sobald ein Impuls kommt wird die Systemzeit des Miniservers (automatischer Abgleich durch einen NTP-Server) an den Bus gesendet.

                    siehe Bild:
                    Zum Impuls senden kann man zb. einen Impulsgeber verwenden, dort in den Eigenschaften eine Zeitspanne einstellen (zb. 3600 sek. für stündlichen Abgleich). Dabei nicht vergessen den Eingang des Impulsgebers zu negieren, damit dieser sofort läuft.

                    Grüße,
                    Florian
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Gibt es keine Möglichkeit, das Ganze so zu konfigurieren, das die Zeit genau dann auf den Bus gesendet wird, wenn sich die Minute oder Stunde ändert? So ein Impulsgeber für eine Minute oder eine Stunde liefert den Impuls ja nicht zwangsläufig genau zum Minuten- oder Stundenwechsel.
                      Übertragen werden ja nur ganze Sekunden, kommt der Impuls ungünstig geht die Zeit auf dem Bus fast eine Sekunde nach - das mag man tolerieren können, zeitgemäß finde ich solche Abweichungen aber nicht mehr. Das geht doch besser, oder?
                      Tessi

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Tessi,

                        Die Möglichkeit gibt es, Beispiel siehe Bild, hier wird exakt beim Eintreten der Minute 0 (also am Anfang jeder Stunde) ein Impuls ausgelöst.

                        Ganz exakt wird dies natürlich auch nicht sein, alleine wegen der Zeit, die zum senden des Telegramms benötigt wird (etwa 20ms - bitte berichtigt mich falls das zu optimistisch/pessimistisch ist..).

                        Grüße,
                        Florian
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Das ist die von mir gesuchte Lösung.
                          Mit der Ungenauigkeit durch den Bus muß man wohl leben, will man den Aufwand nicht ins uferlose treiben...
                          Tessi

                          Kommentar


                            #28
                            Sorry werd beim nächsten mal auch noch alles genaustens erklären.
                            Grüße Chris

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              hat jemand eine genaue Anleitung wie ich in der ETS 5 und der neuen Loxone diese Programmierung durchführen kann?

                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X