Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Info Terminal Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Uwe,
    ??? also wirklich habe ich das jetzt nicht verstanden ???

    ok wenn ich ein Anzeigeelement anlege, erhalte ich 4 Funktionstasten,
    diese kann ich ein od. ausblenden. Soweit klar. Ich habe mit den Funktionstasten eine Menüstruktur aufgebaut, mit diesen werden nur die einzelnen Seiten aufgerufen. Das funktioniert alles soweit.
    So nun zu den einzelnen Funktionen, wenn ich Dich richtig verstehe, sowie ich einem Anzeigeelement die Funktion "schalten" mit entsprechenden GA zuordne kann ich damit keinen Befehl ausführen?
    Dies ist dann nur dafür da den Status zu signalisieren?
    Ich muß zwingen die Funktionstasten zum schalten verwenden?

    Das kommt mir ehrlich gesagt etwas spanisch vor.

    Nur so am Rande, muß ich die in der Ets entstanden Objekte unter dem Touch auch noch den jeweiligen GA´s zuordnen?

    Das Touch zu parametrieren ist doch schwieriger wie dachte
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #17
      Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
      Nur so am Rande, muß ich die in der Ets entstanden Objekte unter dem Touch auch noch den jeweiligen GA´s zuordnen?
      Nein, musst du nicht.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Guten Morgen,

        Nur zur Info. Ich hatte mit dem Gerät vorgestern ein kleines Problem.

        In meiner Anlage wird die Beleuchtung in einem Casino einer Bank nur durch des Panel über Lichtszenen gesteuert. Der Betreiber hat 13 LZ welche er natürlich selbst einstellen kann. Er wollte nun sein Tableau erweitert haben. Also, im Plug In unter Downloadverhalten alles auf NEIN eingestellt und die neue Software übertragen. Und siehe da alle eingestellten Lichtszenen weg. Wobei der Szenen Name selbst noch vorhanden war nur leider alle Werte auf 0%.

        Wie kommts? Der Betreiber hat sich die LZ selbst eingestellt aber nicht gespeichet. Der `Zurück` Button funktioniert weiter und die LZ bleiben erhalten und eingestellt. Aber bei einem Download oder einem Spannungsausfall sind die Werte weg. Also ganz wichtig alle Szenen SPEICHERN!!!

        Gruss Torsten
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          Hallo Uwe,
          ??? also wirklich habe ich das jetzt nicht verstanden ???
          hatte ich befürchtet

          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          wenn ich Dich richtig verstehe, sowie ich einem Anzeigeelement die Funktion "schalten" mit entsprechenden GA zuordne kann ich damit keinen Befehl ausführen?
          Dies ist dann nur dafür da den Status zu signalisieren?
          Ich muß zwingen die Funktionstasten zum schalten verwenden?
          Ich sag mal ganz vorsichtig: Ja, so hab ich es verstanden und so haben es meine Versuche auch bestätigt und so verstehe ich auch die Doku.

          Da das ganze ja auch "Anzeige"element heißt würde es auch passen. Allerdings ist die Funktion "Schalten" dann eine sehr unglückliche Wortwahl.
          In der Doko steht aber sinngemäß drin "Die Funktion Schalten dient zur Statusanzeige eins 1Bit Objektes"
          Du kannst im Anzeigeelemet ja auch gar nciht wählen was beim Tastendruck passieren soll, also EIN / AUS / UM! Das kannst Du nur bei den Funktionstasten!
          Hab bisher aber nur "Schalten" und "Jalousie" im Gebrauch. Will jetzt nciht behaupten, dass es bei allen Funktionen nur über die Funktionstasten geht. Bei "Jalousie" wird es übrigens noch verwirrender. Da kannst Du im Anzeigeelement sogar die Werte für Kurz- und Langzeit einstellen. Trotzdem fahren bei mir die Rollos nur wenn ich auch in der Funktionstaste "Jalousie" wähle und da muss ich die Zeiten noch mal einstellen.
          Spätestens da find ich es auch immer spanisch, aber so meine bisherigen Erfahrungen!
          Uwe
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            @ Matthias ist es wirklich so wie Uwe schreibt?

            Das würde bedeuten, ich kann meine ganzes Projekt wegwerfen, sowie es jetzt ist
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #21
              Doch, das funktioniert schon.
              Du mußt einfach auf die erste Taste der Funktionstasten die gewünschte Funktion "Schalten" mit UM legen. Alle anderen Funktionstasten sind dann uninteressant.
              Einklick-Bedienung auswählen und die Funktionstasten werden nicht angezeigt,
              Dann kannst du auch per Symbol/Text den Zustand des aktuellen Schaltzustandes anzeigen.

              So funktioniert das zumindest bei mir.
              Grüße
              Chrissi

              Kommentar


                #22
                Ich arbeite nur mit Ein-Klick-Bedienung - wie Chrissi.

                Das Anzeigeelement zeigt dann einen (beliebigen) Status und der ersten Funktionstaste wird die Funktion zugewiesen (Schalten, Dimmen...)

                Funktioniert bestens, schau' dir das Gira-Projekt an.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  ok dann schau ich mir das Musterprojekt an hoffentlich kann ich wenigstens noch einen Teil von meinem Projekt gebrauchen.
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                    Das würde bedeuten, ich kann meine ganzes Projekt wegwerfen, sowie es jetzt ist
                    Das ist sehr ärgerlich!!!
                    Ist jetzt zwar zu spät, aber ich versuch bei neuen Funktionen immer erst mal eine einzelen Seite zum Test anzulegen (hab auf der Hauptseite einen versteckten Button, der auf die Liste der Testseiten springt) und dann probier ich so lange aus, bis es wunschgemäß funktioniert.

                    Anscheinend bin ich mit meiner EIn-Klick-Bedienung auch in gutem Kreis, war dann wohl die rcihtige Entscheidung.
                    Wie Chrissi schreibt kannst Du nur überlegen, ob Du mit den Funktionstasten 2-4 zum navigieren klar kommst. Dann müsstest Du nur die F1 ändern und für die eigentliche Schaltaufgabe hernehmen. Ist dann aber eben auch wirklich Zwei-Klick-Bedienung, Licht ein bedeutet dann auf das "Licht ein Anzeigeelement" und dann auf die erste Funktionstaste klicken!

                    Uwe
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #25
                      So bin nun dabei, das Projekt neu aufzubauen.
                      Hab da auch gleich wieder eine Frage zu der GA Zuordnung:

                      Ist es wirklich so, dass ich bei dem Anzeigeelement (text), der zugehörigen Funktionstaste 1,
                      bei dem Statusanzeigeelement und dessen Funktionstaste 1 alle GA´s einzeln einstellen muß
                      Gibt es da nichts einfacheres?

                      Desweiteren kann es sein, dass der Plugin bei euch auch nicht so stabil läuft?
                      Mir ist er schon 2x abgeschmiert

                      Nachtrag: Was bedeutet bei der Funktionstaste die Einstellung "Jalousiefunktion des Anzeigelementes" ?
                      Übernimmt die Taste dann die GA´s aus dem Anzeigeelement?
                      Denn wähle ich diese Einstellung kann ich keine GA´s zuordnen.
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #26
                        Kannst du die Frage nochmal genauer stellen? Habe jetzt nicht ganz begriffen, was du fragen willst.
                        Mir ist am Anfang auch des öfteren die Software abgestürzt. Seit einiger Zeit läuft sie aber bei mir ohne Probleme. Keine Ahnung warum.

                        Es gibt schon einige Dinge im Infoterminal, die ich mir besser vorstellen könnte. Vor allem die grafische Umsetzung eigener Ideen würde mir gefallen. Man ist schon sehr auf die Vorgaben des Terminals angewiesen.
                        Grüße
                        Chrissi

                        Kommentar


                          #27
                          Gut ich versuche es mal etwas zu erläutern:

                          Ich habe auf einer Seite 2 Anzeigeelemente,
                          eines als Text z.b. "Lampe Decke"
                          das andere als Status wie im Musterprojekt "EIN/AUS"

                          Jetzt hat ja jedes Anzeigeelement seine Funktionstaste 1,
                          diesen muß ich die GA zuordnen welche geschaltet werden soll,
                          wenn eines der Anzeigeelemente betätigt wird.

                          Somit sind es schon 2 zuordnungen.

                          Dann benötigt noch die Statusanzeige auch die GA

                          Also 3 zuordnungen.

                          Meine Frage war nun, gibt es eine Möglichkeit die 3x einzeln zu einer gemeinsamen Zuordnung zusammen zufassen?
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #28
                            Übrigens, heißer Tipp beim Arbeiten mit dem Plugin:

                            Da es ja immer endlos dauert, bis die GA-Auswahl geöffnet ist:

                            Einfach das Projekt in einem zweiten Fenster nochmals öffnen: Dann kann man in einem Fenster die ETS-Adressen dauernd anzeigen und per Drag and Drop in die Eingabefelder der Anzeigeelemente ziehen!
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                              Nachtrag: Was bedeutet bei der Funktionstaste die Einstellung "Jalousiefunktion des Anzeigelementes" ?
                              Übernimmt die Taste dann die GA´s aus dem Anzeigeelement?

                              Denn wähle ich diese Einstellung kann ich keine GA´s zuordnen.
                              Genau! Und für Schalten gibt es "Schaltfunktion des Anzeigeelemtes", dann musst Du nur an einer Stelle die GA pflegen!
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                #30
                                Also dass Du für die Funktionstaste die GA nciht noch mal zuordnen musst (wenn du dort die richtige Funktion einstellst!) hab ich gerade in der anderen Antwort geschrieben

                                Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                                Ich habe auf einer Seite 2 Anzeigeelemente,
                                eines als Text z.b. "Lampe Decke"
                                das andere als Status wie im Musterprojekt "EIN/AUS"
                                Warum die Zwei? Eines zum Schalten, das andere zum Status anzeigen?

                                DAS kannst Du mit ein und dem selben Anzeigeelement machen. Mach es breit genug, den Text "Lampe Decke" linksbündig und für den Status einen ausreichend großen Offset (muss man leider ausprobieren...) damit das "EIN/AUS" rechts vom Text erscheint.
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X