Hallo Uwe,
??? also wirklich habe ich das jetzt nicht verstanden ???
ok wenn ich ein Anzeigeelement anlege, erhalte ich 4 Funktionstasten,
diese kann ich ein od. ausblenden. Soweit klar. Ich habe mit den Funktionstasten eine Menüstruktur aufgebaut, mit diesen werden nur die einzelnen Seiten aufgerufen. Das funktioniert alles soweit.
So nun zu den einzelnen Funktionen, wenn ich Dich richtig verstehe, sowie ich einem Anzeigeelement die Funktion "schalten" mit entsprechenden GA zuordne kann ich damit keinen Befehl ausführen?
Dies ist dann nur dafür da den Status zu signalisieren?
Ich muß zwingen die Funktionstasten zum schalten verwenden?
Das kommt mir ehrlich gesagt etwas spanisch vor.
Nur so am Rande, muß ich die in der Ets entstanden Objekte unter dem Touch auch noch den jeweiligen GA´s zuordnen?
Das Touch zu parametrieren ist doch schwieriger wie dachte
??? also wirklich habe ich das jetzt nicht verstanden ???
ok wenn ich ein Anzeigeelement anlege, erhalte ich 4 Funktionstasten,
diese kann ich ein od. ausblenden. Soweit klar. Ich habe mit den Funktionstasten eine Menüstruktur aufgebaut, mit diesen werden nur die einzelnen Seiten aufgerufen. Das funktioniert alles soweit.
So nun zu den einzelnen Funktionen, wenn ich Dich richtig verstehe, sowie ich einem Anzeigeelement die Funktion "schalten" mit entsprechenden GA zuordne kann ich damit keinen Befehl ausführen?
Dies ist dann nur dafür da den Status zu signalisieren?
Ich muß zwingen die Funktionstasten zum schalten verwenden?
Das kommt mir ehrlich gesagt etwas spanisch vor.
Nur so am Rande, muß ich die in der Ets entstanden Objekte unter dem Touch auch noch den jeweiligen GA´s zuordnen?
Das Touch zu parametrieren ist doch schwieriger wie dachte

Kommentar