Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker Stellantrieb: bei Programmierung Fehler "falscher Hersteller"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker Stellantrieb: bei Programmierung Fehler "falscher Hersteller"

    Wie immer, wenn es "schnell" gehen soll...
    Einen Stellantrieb dazugebaut, fertig angeklemmt (natürlich das Kabel gekürzt) - Adresse erfolgreich vergeben und dann alles wieder zugebaut.

    Beim Programmieren kommt in der ETS5 der Fehler "falscher Hersteller) lt. Verpackung UND(!) Aufdruck ist es ein Berker Stellantrieb 75500002 R15.

    Als Geräteinfo habe ich folgende Auslesung:
    Code:
    Geräteinfo von Gerät 1.1.141Geräteinfo von Gerät 1.1.141
    Allgemein
          ElementWertResourcennameUnformatierter Wert
          Maskenversion0012 18
          Physikalische Adresse1.1.141IndividualAddress4493
          GeräteherstellerELKA-Elektronik GmbHDeviceManufacturerId244
          Busspannung28,4V (±0.5V)DeviceBusVoltage28.4
          ProgrammiermodusAusProgrammingModefalse
          AusführungsfehlerOK ($FF)RunError255
          Hardware PEI TypProgrammierbare I/ODevicePeiType17
    
    Applikationsprogramm
          ElementWertResourcennameUnformatierter Wert
          ApplikationsprogrammELKA-Elektronik GmbH A00D V0.1ApplicationIdF4A00D01
          Ausführungszustand46ApplicationRunStatus46
          AST-Typ (Software)Programmierbare I/OApplicationPeiType17
    der in der ETS5 enthaltene ELKA -Antrieb meckert natürlich "Inkompatible BCU Version 0012 (benötigt 07B0)

    habt ihr einen Tip wie ich das ding programmieren kann, oder muss ich wieder alles zerlegen, abklemmen und beim Großhändler reklamieren....

    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Du bist ganz sicher, dass du dem richtigen Gerät die PA 1.1.141 gegeben hast?

    Kommentar


      #3
      "eigentlich" schon - weil da musst du ja mit dem Magnet dran, und wie ich die Programmierled ausgelöst habe hat der ANtrieb gesurrt...

      Aber ich setz' die LED per ETS und schau' ob sie blinkt:
      JA! - Blinkt....
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Die Idee von Klaus aufgreifend, kannst du das Teil abklemmen und dann noch einmal die LED einschalten. Dann noch einmal testen, ob ein Gerät im Programmiermodus ist. Sollten zwei Geräte die selbe PA haben, reagiert die ETS unvorhersehbar. Ich habe es neulich auch geschafft, dass noch ein 15.15.255 Gerät vorhanden war und ich ohne Programmierknopf gearbeitet habe (Fernwartung). Die Fehlersuche hat Stunden gedauert.

        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Wobei F4 A00D 01 schon nach einem Produktionsfehler aussieht. Die Applikationsnummer A00D stimmt jedenfalls mit der korrekten überein, nur die Herstellerkennung ist halt falsch.
          Das Elka-Produkt im ETS-Onlinekatalog ist ein ganz anderes (A030 und andere Maskenversion), das kann nicht funktionieren.

          Kommentar


            #6
            Hab's schon befürchtet und das Ding ausgebaut und mit einem anderen getauscht....

            Ich werde am Montag den Großhändler kontaktieren und dann beginnt wahrscheinlich der Formularzirkus ;-)
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar

            Lädt...
            X