Wie immer, wenn es "schnell" gehen soll...
Einen Stellantrieb dazugebaut, fertig angeklemmt (natürlich das Kabel gekürzt) - Adresse erfolgreich vergeben und dann alles wieder zugebaut.
Beim Programmieren kommt in der ETS5 der Fehler "falscher Hersteller) lt. Verpackung UND(!) Aufdruck ist es ein Berker Stellantrieb 75500002 R15.

Als Geräteinfo habe ich folgende Auslesung:
der in der ETS5 enthaltene ELKA -Antrieb meckert natürlich "Inkompatible BCU Version 0012 (benötigt 07B0)
habt ihr einen Tip wie ich das ding programmieren kann, oder muss ich wieder alles zerlegen, abklemmen und beim Großhändler reklamieren....

Einen Stellantrieb dazugebaut, fertig angeklemmt (natürlich das Kabel gekürzt) - Adresse erfolgreich vergeben und dann alles wieder zugebaut.
Beim Programmieren kommt in der ETS5 der Fehler "falscher Hersteller) lt. Verpackung UND(!) Aufdruck ist es ein Berker Stellantrieb 75500002 R15.

Als Geräteinfo habe ich folgende Auslesung:
Code:
Geräteinfo von Gerät 1.1.141Geräteinfo von Gerät 1.1.141 Allgemein ElementWertResourcennameUnformatierter Wert Maskenversion0012 18 Physikalische Adresse1.1.141IndividualAddress4493 GeräteherstellerELKA-Elektronik GmbHDeviceManufacturerId244 Busspannung28,4V (±0.5V)DeviceBusVoltage28.4 ProgrammiermodusAusProgrammingModefalse AusführungsfehlerOK ($FF)RunError255 Hardware PEI TypProgrammierbare I/ODevicePeiType17 Applikationsprogramm ElementWertResourcennameUnformatierter Wert ApplikationsprogrammELKA-Elektronik GmbH A00D V0.1ApplicationIdF4A00D01 Ausführungszustand46ApplicationRunStatus46 AST-Typ (Software)Programmierbare I/OApplicationPeiType17
habt ihr einen Tip wie ich das ding programmieren kann, oder muss ich wieder alles zerlegen, abklemmen und beim Großhändler reklamieren....

Kommentar