Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Aktor, Treppenlicht und "Handwerker im Haus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Aktor, Treppenlicht und "Handwerker im Haus"

    Hallo,

    ich habe in meinem fensterlosen und daher bei ausgeschaltetem Licht stockdunklen Hauswirtschaftsraum den MDT Schaltaktor auf "Treppenlicht mit Vorwarnung" konfiguriert. Wenn ich nun einen Handwerker im Haus habe, muss dieser regelmäßig das Licht nachtriggern. Das finde ich wenig schön, genau so wenig wie die Lösung, mit der ETS für die Zeit, die der Handwerker im Haus ist, die Treppenlichtzeit zu erhöhen.

    In der Visu habe ich deswegen einen zweiten Button "Handwerker" eingerichtet, der auf das Sperrenobjekt des Aktorports wirkt. Dabei habe ich "Verhaltein bei Sperren" auf "EIN" und "Verhalten bei Entsperren" auf "AUS" gesetzt. Das sorgt dafür, dass das Licht beim Setzen der Sperre an geht, und beim Zurücksetzen der Sperre aus.

    Bekomme ich eventuell sogar das Verhalten hin, dass bei Rücknahme der Sperre die normale Treppenlicht-Verzögerung anläuft? "Verhalten bei Entsperren" auf "keine Änderung" sorgt dafür, dass das Licht auch nach Rücknahme der Sperre an bleibt, bis es durch ein explizites "AUS" abgeschaltet wird.

    Anhang: Screenshot der Portparameter.

    Danke für eure Hilfe.

    Grüße
    Marc
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Sobald du das KO "schalten" sendest (Taster?), sollte Treppenlicht doch wieder funktionieren?

    Kommentar


      #3
      Sollte nicht ein "EIN" bei "Verhalten bei Entsperren" genau das machen, also Licht an und die Treppenlichtverzögerung läuft los. So habe ich Deine Anforderung zumindest verstanden...

      Kommentar


        #4
        Zitat von sinn3r Beitrag anzeigen
        Sollte nicht ein "EIN" bei "Verhalten bei Entsperren" genau das machen, also Licht an und die Treppenlichtverzögerung läuft los. So habe ich Deine Anforderung zumindest verstanden...
        So hätte ich das gerne; in der Realität ist das Licht an und bleibt an.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Parodius Beitrag anzeigen
          Sobald du das KO "schalten" sendest (Taster?), sollte Treppenlicht doch wieder funktionieren?
          Dann geht das Licht halt erstmal aus wenn ich die Sperre rausnehme, und wenn dann noch jemand drin ist, steht er im Dunkeln. Natürlich kann ich es dann wieder antasten, aber schöner wäre es doch wenn es von selbst gleich so ginge wie gewünscht ;-)

          Grüße
          Marc

          Kommentar


            #6
            das bedeutet also das der Zustand vor der Sperre 1 war oder ?? Warum nicht auf vorherigen Zustand zurücksetzen bei Sperre = 0 ?

            oder.

            Nachdem du von nachtriggern schreibst gehe ich davon aus des du hier einen PM/BM meinst. Welcher ist im Einsatz warum nicht den PM auf Sperren bzw. Zwangsführung setzen ? Je nach PM können die eigentlich von der Sperre in den Automatik Betrieb wechseln . Ergo dein Licht bleibt an
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von MrDuFF; 20.05.2019, 14:03.
            greetz Benni

            Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
              das bedeutet also das der Zustand vor der Sperre 1 war oder ?? Warum nicht auf vorherigen Zustand zurücksetzen bei Sperre = 0 ?
              ich verstehe nicht was Du meinst.

              Was ich nicht möchte ist, dass man das Licht nicht mehr einschalten kann wenn man die Sperre gesetzt hat.

              Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
              Nachdem du von nachtriggern schreibst gehe ich davon aus des du hier einen PM/BM meinst.
              Nein. Kein PM/BM, ein Tastsensor an der Tür.

              Grüße
              Marc

              Kommentar


                #8
                Ich glaub das was du möchtest geht nicht so ohne weiteres da das EIN auf den normalen Eingang getriggert wird und die Treppenhausschaltung ist ja ein anderer Eingang.

                Ich glaub da müsst MDT nen FW Update für den aktor liefern das man dort anstellen EIN dann Treppenhaus EIN wählen könnte

                Kommentar


                  #9
                  Das wäre wohl ein klassischer Fall für eine Logik im HS.

                  Kommentar


                    #10
                    Das wäre etwas übertrieben. Ein kleines MDT Logikmodul reicht da auch mehr als aus.

                    Kommentar


                      #11
                      Der Aktor hat doch Logik integriert. Probier doch mal Treppenhausschaltung mit dem Sperrobjekt zu verbinden und wenn dieses auf aus ist, das TH auf ein zu machen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Parodius Beitrag anzeigen
                        Der Aktor hat doch Logik integriert. Probier doch mal Treppenhausschaltung mit dem Sperrobjekt zu verbinden und wenn dieses auf aus ist, das TH auf ein zu machen.
                        Ich verstehe nicht was Du meinst, bei MDT hat jeder Ausgang sein eigenes Sperrobjekt. Ich habe oben die Konfiguration des Aktors geschrieben.

                        Notfalls bau ich mir halt im Timberwolf-Server eine Logik, die bei "Handwerker im Haus" alle 15 Minuten ein "Ein"-Telegramm an das Schaltobjekt schickt und nutze die Sperre des Aktors nicht. Wenn der Server ausgefallen ist, kann man dann immerhin noch das Licht einschalten und steht nicht schlechter da als jetzt.

                        Grüße
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Vielleicht kannst du auch über einen VOC-Sensor automatisch ermitteln, wenn in dem Raum gearbeitet wird...

                          Kommentar


                            #14
                            Willst sagen, der deutsche Handwerksmeister ist am Zigarrenrauch, und der Alkoholfahne zu erkennen? Röööööhricht.....

                            Kommentar


                              #15
                              Zugschlus Ich kenne den Timberwolf Server jetzt nicht, da ich selber mit einem HS arbeite, aber kann der nicht selber eine Treppenhaussteuerung abbilden in einer Logik? Dann kannst Du die Sperren und Schaltvorgänge doch komplett dort abbilden und den Aktorkanal dadurch steuern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X