Hallo,
ich habe in meinem fensterlosen und daher bei ausgeschaltetem Licht stockdunklen Hauswirtschaftsraum den MDT Schaltaktor auf "Treppenlicht mit Vorwarnung" konfiguriert. Wenn ich nun einen Handwerker im Haus habe, muss dieser regelmäßig das Licht nachtriggern. Das finde ich wenig schön, genau so wenig wie die Lösung, mit der ETS für die Zeit, die der Handwerker im Haus ist, die Treppenlichtzeit zu erhöhen.
In der Visu habe ich deswegen einen zweiten Button "Handwerker" eingerichtet, der auf das Sperrenobjekt des Aktorports wirkt. Dabei habe ich "Verhaltein bei Sperren" auf "EIN" und "Verhalten bei Entsperren" auf "AUS" gesetzt. Das sorgt dafür, dass das Licht beim Setzen der Sperre an geht, und beim Zurücksetzen der Sperre aus.
Bekomme ich eventuell sogar das Verhalten hin, dass bei Rücknahme der Sperre die normale Treppenlicht-Verzögerung anläuft? "Verhalten bei Entsperren" auf "keine Änderung" sorgt dafür, dass das Licht auch nach Rücknahme der Sperre an bleibt, bis es durch ein explizites "AUS" abgeschaltet wird.
Anhang: Screenshot der Portparameter.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Marc
ich habe in meinem fensterlosen und daher bei ausgeschaltetem Licht stockdunklen Hauswirtschaftsraum den MDT Schaltaktor auf "Treppenlicht mit Vorwarnung" konfiguriert. Wenn ich nun einen Handwerker im Haus habe, muss dieser regelmäßig das Licht nachtriggern. Das finde ich wenig schön, genau so wenig wie die Lösung, mit der ETS für die Zeit, die der Handwerker im Haus ist, die Treppenlichtzeit zu erhöhen.
In der Visu habe ich deswegen einen zweiten Button "Handwerker" eingerichtet, der auf das Sperrenobjekt des Aktorports wirkt. Dabei habe ich "Verhaltein bei Sperren" auf "EIN" und "Verhalten bei Entsperren" auf "AUS" gesetzt. Das sorgt dafür, dass das Licht beim Setzen der Sperre an geht, und beim Zurücksetzen der Sperre aus.
Bekomme ich eventuell sogar das Verhalten hin, dass bei Rücknahme der Sperre die normale Treppenlicht-Verzögerung anläuft? "Verhalten bei Entsperren" auf "keine Änderung" sorgt dafür, dass das Licht auch nach Rücknahme der Sperre an bleibt, bis es durch ein explizites "AUS" abgeschaltet wird.
Anhang: Screenshot der Portparameter.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Marc
Kommentar