Hallo,
nachdem ich als KNX Anfänger die Lichter und Steckdosen in meiner sehr einfach gehaltenen KNX Umgebung problemlos in Betrieb nehmen konnte, scheitert es ein wenig an den Präsenzmeldern.
Ich habe mich für die SCN-P360E3.03 von MDT entschieden, habe aber wahrscheinlich ein Verständnisproblem was den Schwellwert zum Schalten angeht.
Der Präsenzmelder befindet sich bei mir in einem Flur. Ich habe mir zur Kontrolle den Luxwert auf einen Glastaster ausgeben lassen (meist so zwischen 20-100 Lux was mir recht niedrig scheint). Den Schwellwert habe ich auf 10 Lux eingestellt . Mit dieser Einstellung schaltet der PM obwohl mir der Glastaster (und auch der Busmonitor) Werte anzeigen die noch deutlich über den von mir eingestellten 10 Lux liegen.
Vielen Dank schon einmal für etwaige Hilfestellungen.
nachdem ich als KNX Anfänger die Lichter und Steckdosen in meiner sehr einfach gehaltenen KNX Umgebung problemlos in Betrieb nehmen konnte, scheitert es ein wenig an den Präsenzmeldern.
Ich habe mich für die SCN-P360E3.03 von MDT entschieden, habe aber wahrscheinlich ein Verständnisproblem was den Schwellwert zum Schalten angeht.
Der Präsenzmelder befindet sich bei mir in einem Flur. Ich habe mir zur Kontrolle den Luxwert auf einen Glastaster ausgeben lassen (meist so zwischen 20-100 Lux was mir recht niedrig scheint). Den Schwellwert habe ich auf 10 Lux eingestellt . Mit dieser Einstellung schaltet der PM obwohl mir der Glastaster (und auch der Busmonitor) Werte anzeigen die noch deutlich über den von mir eingestellten 10 Lux liegen.
Vielen Dank schon einmal für etwaige Hilfestellungen.
Kommentar