Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Logikbausteine für den L1/X1: Formelberechnung, Statistik und mehr...
Da Du kein https benutzt, ist das kein plausibler Grund. Hat der X1 denn überhaupt Internetverbindung? (In der Simulation läuft alles auf dem PC und mit dessen Internetverbindung.)
Zuletzt geändert von hyman; 22.09.2022, 07:24.
Grund: Zitate hinzugefügt, da Beitrag auf neuer Seite steht.
Tim Ba: Der Webrequest-Baustein von Daniel funktioniert, hat aber einige Einschränkungen, die du ja auch schon festgestellt hast. Probier mal den von Kai Burkhard aus (https://www.smarthome-appstore.de/), der kann z. B. auch mit https umgehen. Vielleicht hast du da dann das TLS-Problem auch nicht. Logikbaustein Netzwerke heißt das in Frage kommende Paket bei ihm.
Mit dem GPA 4.7 (Build 7156, Windoof 11) erhalte ich immer die Meldung "Die Datei ist keine gültige Logikbaustein-Paketdatei" beim Hinzufügen von der aktuellen Version V1.4.5.
Andere Bausteine funktionieren einwandfrei, die üblichen Versuche (Restart, Update Check etc.) hab ich bereits durch.
Hat das Problem noch jemand und vllt. nen Lösungshinweis dabei?
Kann man mit dem (SUPER) Formelbaustein auch einen Timer, Verzögerung umsetzen?
Beispiel:
Ich möchte an einem Eingang abwarten bis das Signal stabil ist. Sprich Eingangssignal um 2 Sekunden verzögern. Trifft jedoch ein neues ein, wird die aktuelle Verzögerung abgebrochen und eine neue gestartet.
Theorie: Eine Formel beschreibt eine kombinatorische Logik - Zeit kommt in Kombinatorik nicht vor.
Praxis: Die Statistik-Funktionen sind keine kombinatorische Logik, der Baustein kann also mehr als eine "Formel".
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar