Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Logikbausteine für den L1/X1: Formelberechnung, Statistik und mehr...

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich versuche, eine Hue-Farbleuchte – angeschlossen über die Hue Bridge an den X1 – über KNX zu steuern. Alles funktioniert einwandfrei: Ein/Aus, Dimmen, Weißtemperatur, aber keine Farbsteuerung.

    Ich weiß, dass der X1 den Datenpunkt 251.600 nicht unterstützt. Daher sende ich vier R/G/S/W-Werte, die ich mit der Funktion Light.RGBW(r, g, b, w) kombiniere. Den Ausgang verbinde ich mit der internen RGB-Farbsteuerung (32-Bit-Wert) des X1-Hue-Objekts. Anschließend teile ich die Statusrückmeldung des Objekts in R/G/S/W-Werte auf. Ich wende eine Zahlenkonvertierung zwischen den Bausteinen an.

    /* [Out] RGBW */ Light.RGBW({Rood:I}, {Groen:I}, {Blauw:I}, {Wit:I})
    /* [Out] Rood */ Light.RGBWToR({RGBW:N})
    /* [Out] Groen */ Light.RGBWToG({RGBW:N})
    /* [Out] Blauw */ Light.RGBWToB({RGBW:N})
    /* [Out] Wit */ Light.RGBWToW({RGBW:N})

    Allerdings funktioniert das nicht. Der X1 gibt Fehlermeldungen aus, unter anderem, dass die Konvertierung von Double in Long nicht möglich ist.
    Was mache ich falsch?​

    Kommentar


      Du hast 5 Formeln in der Formelberechnung stehen. Und Du bekommst eine oder mehrere detaillierte Fehlermeldungen, die auch genaue Angaben über den Fehlerort enthalten. Trotzdem sollen wir jetzt Kaffesatzlesen, wo genau der Fehler auftritt, weil Du uns diese Informationen nur sehr lückenhaft weiter gibst? Nicht Dein Ernst ... kein Wunder bekommst Du keine Antworten ...

      Kommentar

      Lädt...
      X