Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED-Controller: HCL per Szene starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED-Controller: HCL per Szene starten

    Hallo,

    ich versuche mich gerade an ersten Szenen und verzweifele am LED-Controller. Er ist auf 2 TW Kanäle mit automatischem HCL parametriert. Per Szene kann ich zwar fixe TW-Werte aufrufen, aber es gelingt mir nicht HCL zu starten. Im Tab "LED TW 1 Szenen" ist Szenennummer A auf 11 gesetzt und als Aktion ist "HCL starten" eingestellt. Zur Kontrolle ist Szene B auf 12 und WW und Szene C auf 13 und KW. Szene B und C funktionieren wie sie sollen.
    Szene A (HCL starten) funktioniert nur, wenn das Licht vorher aus war. Ist eine andere Szene aktiv, kann ich mit Szene A nicht mehr HCL starten. Ist das Verhalten so gewollt?? Und wie könnte ich die HCL Automatik per Szene wieder aktivieren?

    Danke,
    Klayman

    #2
    Hast du schon eine Uhrzeit an den Aktor geschickt, sonst klappt das nicht richtig.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Guter Punkt, leider ohne Erfolg. Uhrzeit ist schon mehrfach geschickt worden, es funktioniert einfach nicht, bzw. nur wenn das Licht vorher ausgeschaltet war...

      Kommentar


        #4
        Du könntest mal schauen, ob die Firmware aktuell ist und ggfs. updaten. Kann man selber machen über das MDT Update-Tool (ETS DCA App)

        Da gabs einige Fehlerbehebungen bzgl. HCL seit Markteinführung: https://www.mdt.de/download/MDT_CL_A...Controller.pdf
        Zuletzt geändert von trollvottel; 30.05.2019, 10:35.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich würde mich an das Thema anschließen, auch wenn sich meine Frage nicht auf die Szenensteuerung bezieht. Ich bin Anfänge rund experimentiere gerade mit meinem Testbrett herum, um mich der Parametrierung vertraut zu machen (MDT LED Controller, MDT Taster light und Voltus TW Spot).

          Ich habe den Dimmen-Befehl entsprechend über die KO mit den GA verknüpft (siehe Anhang – ich hoffe das ist soweit richtig – bin mir aber nicht sicher). Soweit scheint dies auch zu funktionieren (die LED am Taster gibt mir den Status korrekt wieder). Sowohl das Ein- und Ausschalten, als auch das Dimmen über Langdruck selbst (Ein-Tasten-dimmer)
          Schalte ich jetzt im LED Controller HCL ein und lasse den Rest wie es ist, kommt irgendetwas durcheinander. Schalte ich Ein und wieder aus, ändern das Licht am Taster während des runterdimmens den Farbton in „aus“, sobald das Licht aus ist, wechselt er wieder zum Status „an“. Auch das Relais des Controllers schaltet dann nicht ab.
          Dimme ich runter bis das Licht aus ist, ist der Status aus, jedoch geht das Licht nach der eingestellten Rückfallzeit wieder an.
          Im Gruppenmonitor wird auch sichtbar, das beim Ausschalten, wieder ein Aktiv Signal vom Controller gesendet wird.
          Kann mir jemand helfen und sagen an was das liegt? Habe ich GA’s falsch verknüpft?
          Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

          Mfg
          Christian
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hi Christian,

            ich hab jetzt nicht 100% verstanden, was du alles beschreibst, aber wenn es dir um das Problem geht, dass der Controller bei aktiver HCL nicht richtig abschaltet, das diskutiere ich zur Zeit auch mit dem MDT Support (hier im Forum hatte ich das auch mal thematisiert: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-scn-p360e3-03 ). Bisher aber noch keine weiteren Erkenntnisse.

            Grüße,
            Christian
            Chris

            Kommentar


              #7
              wenn ich das richtig sehe, willst du den "Status" auf 2 GA senden. Du darfst aber nur auf eine GA senden.

              Kommentar


                #8
                1/4/2 muss auch an das KO Wert für Umschaltung.
                Viel Erfolg, Florian

                Kommentar


                  #9
                  Danke für eure Hilfe.
                  Ich habe das so umgesetzt, an der Problematik ändert sich leider nichts. Scheint wirklich ein Fehler im HCL Modus zu sein. Nehm ich diesen raus, funktioniert alles. Bei HCL scheint er nicht richtig runterzufahren. Drück ich aus, wird der Status wieder aktiv. Dimm ich danach noch einmal durch langes drücken runter, geht er auch aus.

                  @christian: Werde mich mal beim anderen Thread beteiligen.

                  Mfg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X