Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein "Automatik Bewässerung" für Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich weiter Danke. Ich wollte eine GA zuweisen, um dann "irgendwo" mal die Zeit einstellen zu können. Da habe ich keinen passenden DPT gefunden.
    Jetzt muss ich in der Bausteinconfig noch beispielsweise "1m" eintragen für die Zeit und einen Wertgeber anschließen (in der Visu), der dann die Minuten vorgibt?
    Ich probiere es mal aus... Danke

    bei mir sind die Wertgeber in Sekunden... wenn du Minuten haben willst, dann müsstest du eigentlich mit 60 in der Logik vor dem Eingang multiplizieren .. ein Wert in dem Baustein unter Eigenschaften ist uninteressant, wenn dieser als Input kommt.



    Kommentar


      #32
      Ein Wert in den Eigenschaften führte immerhin zu einem Default, falls nix kommt. Im variablen Datenpunkt konnte ich keinen Wert vorgeben, bzw. ist der nicht übermittelt worden.
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #33
        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Ein Wert in den Eigenschaften führte immerhin zu einem Default, falls nix kommt. Im variablen Datenpunkt konnte ich keinen Wert vorgeben, bzw. ist der nicht übermittelt worden.
        Ich weiß nicht genau, was du mit variablen Datenpunkt meinst und gerade gar keine Vorstellung darüber, was bei dir nicht klappt. Hier könnten Bilder von Den Fehlen und Deiner Konfiguration helfen.. vllt. hilft Dir Post #3 weiter.

        Kommentar


          #34
          Hallo, siehe Bilder.
          Ich habe die Eingänge mit den Zeiten verbunden.
          Hier an den Eingängen hängt ein variabler Datenpunkt. Erst hatte ich einen KNX-Datenpunkt versucht, was ja aber nicht geht.
          Das Vorgabefeld in dem varaiblen Datenpunkt ist leer. Schreibe ich hier "3600", wird diese Vorgabe aber nicht als default üvernommen.
          Im Baustein selbst (3. Bild) kann ich aber eine Defaultzeit hinterlegen "30m").
          Der nächste Schritt wäre jetzt, das dochmal mit einem Multiplikator auf Minuten umzubauen.
          Danke bis hierher.
          Angehängte Dateien
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #35
            greentux

            Natürlich kannst Du dem Datenpunkt einen Vorgabewert (Default beim Start des X1) geben. Du musst das nur aktivieren.

            Auch GA's kannst Du auf den Baustein schicken. Hier mal ein Beispiel mit der Multiplikation.

            test extern.PNG

            Kommentar


              #36
              Ich hatte in die Vorgabe mal "10000" eingetragen und natürlich einen Haken gemacht. Die Gesamtzeit hatte sich dadurch nicht verlängert. Aber vl. müsste ich dann im Baustein dann die Defaultzeit mal entferne . Egal.
              Die Zeitspanne habe ich leider nicht direkt aus dem KNX auf den Baustein bekommen, da ich keinen passenden DPT dafür gefunden habe (also direkt, ohne weiteren Multiplikator etc).



              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #37
                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                Die Zeitspanne habe ich leider nicht direkt aus dem KNX auf den Baustein bekommen, da ich keinen passenden DPT dafür gefunden habe

                Ich würde da etwas mit Zeit nehmen, also 7.xxx ........... Typ-Konverter-Baustein oder am Ausgang (rechte Maustaste) könnte hilfreich sein.

                Kommentar


                  #38
                  Danke für die Tipps. Direkt 7.xxx ging nicht, aber Typ-Konverter war hilfreich!
                  👍
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #39
                    Falls Du nochmal eine neue Version planst:
                    Pause Zeit zwischen 2 Ventilen wäre schön (global für alle Pausen).
                    Restlaufzeit hatte ja jemand anders schon genannt.

                    Sonst vielen Dank erstmal!
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                      Falls Du nochmal eine neue Version planst:
                      Pause Zeit zwischen 2 Ventilen wäre schön (global für alle Pausen).

                      Vielen Dank für das Feedback ... es ist keine weitere Version und Weiterentwicklung geplant.

                      Idee: Für die Pause könntest Du einfach einen Ventil dazwischen frei lassen, also einen der keinen Ausgang hat.

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo zusammen,

                        wie macht ihr nicht einfach eine Zeitschaltuhr im X1 für jedes Ventil?

                        Gruß

                        Kommentar


                          #42
                          Ist dann halt aufwändiger. So läuft die Sequenz ab und ich kann sie starten wie ich will. Ich kann auch einfach die Zeiten pro Ventil ändern und die anderen laufen automatisch früher/später.
                          Ich habe mir jetzt noch einen Korrekturfaktor eingebaut, um alle Zeiten mit einem Mal anzupassen.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo

                            Ist der Logikbaustein im Downloadbereich noch vorhanden? Ich kann ihn nicht finden.

                            Danke!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von timtaylorrr Beitrag anzeigen
                              Ist der Logikbaustein im Downloadbereich noch vorhanden?

                              nein

                              Kommentar


                                #45
                                Dann sollte man das im ersten Beitrag erwähnen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X