Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ungültiger Frame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ungültiger Frame

    Hallo,

    ich arbeite seit Monaten mal wieder an der Hausprogrammierung und bekomme jetzt in der ETS4 im Busmonitor Fehlermeldungen wegen "ungültiger Frame" angezeigt (siehe Bild).

    Weiss jemand wie ich herausfinde welche Gerät da Amok läuft?
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo babel,

    welche Geräte hängen am Bus. Hast Du zufällig einen Teilnehmer wie einen Server o.ä. dran ?

    Kannst Du einen kurzen Überblick über Deine Konfiguration geben.

    Sind nach einem Bus-Neustart (SV aus) auch so viele ungültige Frames zu bemerken ?

    Viele Grüße
    Tobias

    Kommentar


      #3
      ETS 4 ungültiger Frame

      Hallo,

      nach dem Umstieg auf ETS4 bekomme ich im Busmonitor ebenfalls nur Meldungen "UNgültiger Frame". Mit ETS 3 hatte ich das nicht. Was kann die Ursache sein?

      Danke für Eure Hilfe.
      Chris

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich möchte das Thema gerne noch mal nach oben bringen, da ich den gleichen Effekt habe ohne Änderungen an der Programmierung bekomme ich nach der Umstellung von ETS3 auf ETS4 im Bus Monitor in jeder 2ten Zeile Ungültiger Frame angezeigt. Wie kann ich dem Fehler näher kommen? Mir fehlt auf Grund der Information der Ansatz, wo ich suchen soll.

        Danke.

        Gruß Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von babel Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich arbeite seit Monaten mal wieder an der Hausprogrammierung und bekomme jetzt in der ETS4 im Busmonitor Fehlermeldungen wegen "ungültiger Frame" angezeigt (siehe Bild).

          Weiss jemand wie ich herausfinde welche Gerät da Amok läuft?

          Ich würde mich gern der Frage anschließen, auch ich ´hab die gleiche Anzeige. Kann mir jemand verraten, was das heisst "ungültiger Frame".

          lg. Martin

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            geht mir gerade genauso : nach längerer Zeit wieder den Busmonitor benutzt und rote Anzeige "Ungültiger Frame" gefolgt von grüner Anzeige "vom Bus : Iack".

            ETS ist 4.1.4 (Build 3109) mit LAN-Kopplung /Eiblib/IP) über Homeserver (Firmware 2.8.120427).
            Auf der HS-Debugseite/EIB keine Hinweise auf verlorene Telegramme am Bus.

            Programmieren der Geräte über ETS scheint zu funktionieren, Verhalten des Busses und HS i.O. (Tasterbefehle, Zeitfunktionen etc. funktioniert alles).

            Die Suche im Form hat mir nur diesen Threat gezeigt.
            Jede Hilfestellung und Anregung ist hoch willkommen.


            Christian

            Kommentar


              #7
              Zitat von cboge Beitrag anzeigen
              "Ungültiger Frame" gefolgt von grüner Anzeige "vom Bus : Iack"
              Hallo Christian,

              habe im Moment das gleiche Problem, bei mir ist offensichtlich ein Aktor defekt.

              UPDATE: Ich habe den Aktor ersetzt, die Meldungen kommen immer noch.


              Viele Grüße,
              Siegfried

              Kommentar


                #8
                ETS4 über Homeserver : Ungültiger Frame

                Zunächst einmal allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr !

                Ich habe den Fehler "Ungültiger Frame" etwas eingrenzen können :
                - Kommunikation aus Laptop über Netzwerk an Homeserver, Homeserver seriell an Bus gekoppelt
                - Busmonitor läuft auch unter ETS3 erst nach Einstellen "BCU/FT2-Kompatibilitätsmodus"
                - Unter ETS3 erscheint der Fehler nicht, aber bei allen Telegrammen aus dem Homerserver kommt "unbekannte" Quelle
                - In der ETS4 (4.16, Build 3250) werden alle per Taster etc. ausgelösten Telegramme im Busmonitor korrekt angezeigt, nur die aus dem Homeserver aktivierten Telegramme erscheinen als "Ungültiger Frame". Die Telegramme werden allerdings korrekt bestätigt und auch von den Aktoiren ausgeführt.

                Ich habe einen Mitschnitt des Busmonitors beigefügt.

                Für jeden Hinweis wäre ich wie immer sehr dankbar !

                Christian
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von cboge Beitrag anzeigen
                  Unter ETS3 erscheint der Fehler nicht, aber bei allen Telegrammen aus dem Homerserver kommt "unbekannte" Quelle
                  Weil die ETS3 die Quelladresse (=phys. Adresse des Homeserver) nicht auflösen kann. Am besten platziert man in der ETS dazu ein Dummy-Gerät mit dieser phys. Adresse und beschriftet es sinnvoll.

                  Zitat von cboge Beitrag anzeigen
                  In der ETS4 (4.16, Build 3250) werden alle per Taster etc. ausgelösten Telegramme im Busmonitor korrekt angezeigt, nur die aus dem Homeserver aktivierten Telegramme erscheinen als "Ungültiger Frame". Die Telegramme werden allerdings korrekt bestätigt und auch von den Aktoiren ausgeführt.
                  Die Telegramme haben eine falsche Checksumme. Möglicherweise erzeugt der Homeserver bei selbst generierten Telegrammen die Busmon-Indications auf einem anderen Weg und macht sich nicht die Mühe, die Felder für Sequenzzähler, Zeitstempel und Checksumme auszufüllen. Vielleicht ist das Ergebnis beim Gruppenmonitor besser.

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es hier schon Neues ? wisst ihr nun wieso immer der ungültige Frame kommt ? Bin heute auch auf das Problem gestoßen.

                    Kommentar


                      #11
                      Also wenn man den Gruppenmonitor nimmt wird alles sauber gesendet und dargestellt. Hab das Problem aber mal an KNX weitergeleitet

                      Kommentar


                        #12
                        Hat jemand bereits eine Lösung?
                        Habe nämlich den selben Fehler, aber auch erst, seit ich den HS u. USB Gateway am Netz habe.

                        Bis dahin war ich mit IP-Schnittstelle ohne HS unterwegs, u. da bekam ich den Fehler nicht. Software ETS4

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                          Hat jemand bereits eine Lösung?
                          Habe nämlich den selben Fehler, aber auch erst, seit ich den HS u. USB Gateway am Netz habe.

                          Bis dahin war ich mit IP-Schnittstelle ohne HS unterwegs, u. da bekam ich den Fehler nicht. Software ETS4
                          ?????

                          Kommentar


                            #14
                            gibt es bereits irgend einen Lösungsansatz?

                            Kommentar


                              #15
                              Hab nun folgendes getestet:
                              HS über USB Kabel USB Schnittstelle u. mit dieser dann auf den EIB BUS. Zugriff per ETS über WLAN/LAN
                              Fehlermeldungen haben immer noch Bestand L

                              Anschließend HS von der USB Schnittstelle getrennt u. mit dem Laptop auf die USB Schnittstelle, damit ich direkt auf den EIB-Bus zugreifen kann.
                              Und siehe da, Busmonitor laufen lassen u. keine Fehlermeldungen mehr vorhanden.

                              Als ich dann wieder den HS angeschlossen habe, waren die Fehlermeldungen wieder da.

                              Hatte diesbezüglich auch bereits mit Gira Kontakt aufgenommen u. folgende Nachricht erhalten:

                              „Ich denke, dass Sie damit ordentlich den HomeServer mit
                              seiner USB-Schnittstelle als Fehlerquelle lokalisiert haben.

                              Ich schließe nicht aus, dass hier eins der beiden Komponenten

                              einen Defekt hat. Welches Gerät den Fehler auslöst kann ich

                              leider nicht sagen. Ich würde nun im nächsten Step testweise
                              die USB-Schnittstelle austauschen. Sollte der Fehler danach
                              noch auftreten, tauschen Sie den HomeServer aus. „

                              Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht u. könnt Ihr diese Aussage teilen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X