Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ungültiger Frame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ungültiger Frame im Gruppenmonitor

    ...gibt es hierfür keine Lösungsansätze?

    Kommentar


      #17
      Moin.

      Würde mich auch anschließen...habe bisher die gleiche Konfiguration wie alle anderen mit HS und USB Schnittstelle. Infos willkommen. Ggf. wende ich mich mit diesem Thread auch mal an Gira. Aber ich denke nicht, dass alle unsere Homeserver oder Schnittstellen defekt sind, oder? :-)

      Viele Grüße,
      Nils

      Kommentar


        #18
        also da ist weder die Schnittstelle noch der Homeserver defekt...
        Problem besteht jedoch weiterhin...
        Kann es eventuell an der ETS3 Software liegen?!

        Kommentar


          #19
          Nein alles Ok, wenn ich das richtig sehe liegt das an einer fehlehaften Implementierung des Homeservers.

          Sollte es jemanden mit dem HS4 geben, der im Bus-Monitor keinen Fehler hat so kann er sich gerne einmal melden. Ich vermute aber mal, die Antwort bleibt aus.

          Gruß

          Maik

          Kommentar


            #20
            Hat dazu eigentlich mal jemand eine Rückmeldung von Gira erhalten?

            Kommentar


              #21
              Zitat von augur Beitrag anzeigen
              Hat dazu eigentlich mal jemand eine Rückmeldung von Gira erhalten?
              ja, bereits Kontakt aufgenommen:

              Die vermuten, dass eine der beiden Geräte einen Defekt hat, jedoch wissen Sie dies auch nicht genau.
              "Ich schließe nicht aus, dass hier eins der beiden Komponenten
              einen Defekt hat. Welches Gerät den Fehler auslöst kann ich
              leider nicht sagen. Ich würde nun im nächsten Step testweise
              die USB-Schnittstelle austauschen. Sollte der Fehler danach
              noch auftreten, tauschen Sie den HomeServer aus. "


              Die USB Schnittstelle ist definitiv nicht defekt, denn diese wurde ein paar Tage vor Inbetriebnahme neu gekauft. Wenn der HS nicht am Netz ist, sondern nur die USB u. direkt per USB Kabel auf die Schnittstelle, dann bekomme ich auch keine Fehlermeldung.
              Erst wenn der HS wieder am Netz ist.
              Ich bin zu 100% sicher, dass das Problem ganz klar v. HS kommt.
              Was mir aufgefallen ist, dass es hauptsächlich die Statusrückmeldungen sind, welche v. Gira Dali Gateway ausgegeben werden, welche die Fehlermeldungen verursachen.
              Hat diesen jemand noch im Einsatz?

              Kommentar


                #22
                Zitat von Maik20 Beitrag anzeigen
                Nein alles Ok, wenn ich das richtig sehe liegt das an einer fehlehaften Implementierung des Homeservers.
                Maik
                Wie kann der falsch implentiert sein, wenn alles korrekt läuft?
                Schritte zur Prüfung wären hilfreich

                Kommentar


                  #23
                  Da ja einige das Problem haben könnte man sich an deine Ticketnummer dran hängen. Vielleicht fällt dann auch bei Gira auf, dass es ggf. ein generelles Problem irgendwo in der Software gibt. An der Hardware scheint es ja augenscheinlich nicht zu liegen. Wenn magst schick die mal per PM. Dann kontaktiere ich Gura mit dieser als Referenz.

                  Vg Nils

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von augur Beitrag anzeigen
                    Da ja einige das Problem haben könnte man sich an deine Ticketnummer dran hängen. Vielleicht fällt dann auch bei Gira auf, dass es ggf. ein generelles Problem irgendwo in der Software gibt. An der Hardware scheint es ja augenscheinlich nicht zu liegen. Wenn magst schick die mal per PM. Dann kontaktiere ich Gura mit dieser als Referenz.

                    Vg Nils
                    Sorry...da ist leider keine Ticketnummer
                    Habe nur die Kontaktperson

                    Kommentar


                      #25
                      Ok, dann bearbeiten die das anscheinend nicht als generellen Fehler in der Entwicklung. Ansonsten schick mir doch deinen Kontakt als PM.

                      Vg Nils

                      Kommentar


                        #26
                        Sehe ich das richtig (ich kann das hier im Moment nicht nachstellen da meine USB-SS verliehen ist):
                        • Das tritt nur auf bei Gira Homeserver auf in Verbindung mit USB- oder RS232-SS für den Buszugriff des Homeservers.
                        • Das ist nur im Busmonitor der ETS4.x sichtbar, nicht im Busmonitor der ETS3?

                        Die Frage ob jemand einen brauchbaren und verlässlichen Busmonitor (z.B. B+B EIBDoktor oder Weinzierl Net'n Node) rumliegen hat oder in der Nachbarschaft ausleihen kann kann ich mir wohl sparen?

                        Vom Net'n Node gibt es eine Demo die jeweils 15 Minuten läuft und auch aufzeichnen kann - da Busmonitor Net 'n Node ganz unten. Braucht aber irgendwie auch einen Buszugang. Ich meine die ganz spannenden Sachen sind in der Demo deaktiviert, irgendwas kaputtmachen sollte damit nicht gehen.

                        Kann mal jemand damit eine Aufzeichnung machen (die idealerweise eben solche "kaputten" Frames beinhaltet), ggf. parallel die ETS mitlaufen lassen und da auch aufzeichnen und die Daten zu mir schicken (ggf. Dropbox o.ä.)?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                          Sehe ich das richtig (ich kann das hier im Moment nicht nachstellen da meine USB-SS verliehen ist):
                          • Das tritt nur auf bei Gira Homeserver auf in Verbindung mit USB- oder RS232-SS für den Buszugriff des Homeservers.
                          • Das ist nur im Busmonitor der ETS4.x sichtbar, nicht im Busmonitor der ETS3?

                          Die Frage ob jemand einen brauchbaren und verlässlichen Busmonitor (z.B. B+B EIBDoktor oder Weinzierl Net'n Node) rumliegen hat oder in der Nachbarschaft ausleihen kann kann ich mir wohl sparen?

                          Vom Net'n Node gibt es eine Demo die jeweils 15 Minuten läuft und auch aufzeichnen kann - da Busmonitor Net 'n Node ganz unten. Braucht aber irgendwie auch einen Buszugang. Ich meine die ganz spannenden Sachen sind in der Demo deaktiviert, irgendwas kaputtmachen sollte damit nicht gehen.

                          Kann mal jemand damit eine Aufzeichnung machen (die idealerweise eben solche "kaputten" Frames beinhaltet), ggf. parallel die ETS mitlaufen lassen und da auch aufzeichnen und die Daten zu mir schicken (ggf. Dropbox o.ä.)?
                          Hi Markus,

                          wie vorab schon mitgeteilt, treten die Meldungen nur auf wenn der HS an der USB-Schnittstelle ist.

                          HS nicht im Netz, nur mit USB auf BUS = keine Fehlermeldung
                          HS nicht im Netz, nur mit IP-Schnittstelle auf BUS = keine Fehlermeldung
                          HS im Netz, per USB Kabel auf USB Schnittstelle = FEHLERMELDUNG


                          Habe das ganze wie gesagt, gestern extra nochmals getestet.
                          Sobald der HS integriert ist, bekomme ich diese Fehlermeldungen.

                          Gruß
                          Harald

                          Kommentar


                            #28
                            Hi.

                            Gira ist sich keines Problems bewusst, wie ich erwartet hatte. Zur Eingrenzung wurde ich gebeten ein Mini KNX Netz mit nur einem Aktor von Gira aufzubauen. Damit können wir den HS identifizieren oder ausschließen. Absolut korrektes Vorgehen, werde aber leider nicht ganz so schnell dazu konmen. Wenn wer das ausprobieren möchte nur zu.

                            Viele Grüße
                            Nils

                            Kommentar


                              #29
                              Hat da jemand schon mal mit der ETS5 drauf gekuckt? Nicht das es sich von alleine gelöst hat :-)

                              Kommentar


                                #30
                                Habt Ihr die USB Schnittstelle " Lokal" die Physikalische Adresse programmiert ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X