Moin Jungs,
ich brauche mal ein paar Ideen und Vorschläge, wie man eine KNX basierte Alarmanlage "scharf" schalten kann.
Sehe im Moment folgende Möglichkeiten und Ideen:
1)
RFID lesen mit Chip am Schlüsselbund (Empfänger wahlweise im Windfang oder außen an der Tür)
2)
Funkfernbedinung
3)
Traditionelles Code-Schloss
4)
Klick-Muster auf einem normalen Schalter (z.B. links-rechts-recht-links lang)
Wie macht ihr das? Welche Vor- und Nachteile hat die einzelnen Möglichkeiten? Was macht Sinn? Was ist praktikabel? Ich mag eigentlich die Idee eines RFID-Chips, aber wenn das Ding am selben Schlüsselbund hängt wie das Haustürschlüssel, dann macht das irgendwie den selben Sinn die die PIN auf die EC-Karte zu schreiben.
Ich muss auch immer an die nicht "Techniker" hier im Haus denken, es muss also bedienerfreundlich sein.
Danke...Netsrac
ich brauche mal ein paar Ideen und Vorschläge, wie man eine KNX basierte Alarmanlage "scharf" schalten kann.
Sehe im Moment folgende Möglichkeiten und Ideen:
1)
RFID lesen mit Chip am Schlüsselbund (Empfänger wahlweise im Windfang oder außen an der Tür)
2)
Funkfernbedinung
3)
Traditionelles Code-Schloss
4)
Klick-Muster auf einem normalen Schalter (z.B. links-rechts-recht-links lang)
Wie macht ihr das? Welche Vor- und Nachteile hat die einzelnen Möglichkeiten? Was macht Sinn? Was ist praktikabel? Ich mag eigentlich die Idee eines RFID-Chips, aber wenn das Ding am selben Schlüsselbund hängt wie das Haustürschlüssel, dann macht das irgendwie den selben Sinn die die PIN auf die EC-Karte zu schreiben.
Ich muss auch immer an die nicht "Techniker" hier im Haus denken, es muss also bedienerfreundlich sein.
Danke...Netsrac
Kommentar