Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Bus per RF "verlängern"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
    Das Telegramme mal verloren gehen können, ist auch beim drahtgebundenen KNX so.
    Das wäre mir neu, in einem Liniensegment können keine Telegramme verloren gehen.
    Selbst wenn der Bus 100% ausgelastet ist, kommen sie sicher an, dann natürlich zeitverzögert.
    Nur wenn die max. Buslast von einem Linienkoppler überschritten ist, können über den Linienkoppler Telegramme zwischen zwei Linien verloren gehen. Bei richtiger Auslegung kommt das aber auch nicht wirklich vor.

    Kommentar


      #17
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      ..können über den Linienkoppler Telegramme zwischen zwei Linien verloren gehen. Bei richtiger Auslegung kommt das aber auch nicht wirklich vor.
      Also kann es unter bestimmten Umständen zu Telegrammverlusten kommen - mehr habe ich ja nicht geschrieben. DIe Verwendung von WLAN ändert imho daran nichts, weil 9600 Baud schafft ein 2.4GHz Band alle Mal. Ich sehe es halt als ausreichend stabil an und werde es so realisieren.

      Kommentar


        #18
        Die Fehlerkorrektur im WLAN ist aber anders, aber versuchen solltest du es.
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #19
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Die Fehlerkorrektur im WLAN ist aber anders, aber versuchen solltest du es.
          Viel Erfolg Florian
          Danke.

          Ich verwende WLAN in P2P Industrie Applikationen und wann auch immer was nicht ging, lag es immer an der beteiligten Software und nicht am WLAN - vorausgesetzt, es wurde "eingemessen". Mal sehen wie gut die IP-Router sind.. Wireshark hab ich schon mal hergerichtet

          Kommentar


            #20
            Also könnte man auch zwei Router über ein Netzwerk verbinden um damit die "grüne Leitung" überbrücken?

            Stelle mir vor zwei raspberry mit weinzierl baos interface und knxd als Router konfiguriert zu benutzen.
            Wäre eine Möglichkeit die böse Stahlbeton Geschossdecke zu überwinden. Netzwerkleitungen liegen allerdings bereits.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigen
              Also könnte man auch zwei Router über ein Netzwerk verbinden um damit die "grüne Leitung" überbrücken?
              IP Koppelung ist im Gewerblichen Bereich eigentlich ganz normal. Nur ist die IP Strecke dann nicht so häufig wlan.

              Was daheim auch noch gut gehen kann, ist Steckdosen-Netzwerk. Die Bandbreite reicht i.d.R. für ekey oder KNX noch aus, für Daten ist sie häufig dann zu langsam.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Das hört sich doch sehr gut an.
                Werde ich mal im Hinterkopf behalten falls ich nicht durch die Decke komme.

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe es in einem Projekt über dLAN gelöst, nachdem das WLAN (dicke Kellerdecke) immer wieder Probleme hatte.
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X