Guten Morgen,
wenn ich den Thread mal grade karpern dürfte:
Was ist eigentlich mit KNX RF? Bis auf ein bisschen Elsner und ein bisschen hier und da ein neues Produkt ist das sehr zäh.
In den letzten Monaten (wenn nicht sogar Jahren) habe nicht nur ich hier im Forum mehrmals den Wunsch nach einer breiteren RF Palette geäussert. Insbesondere die sonst so innovative MDT reagiert gefühlt kaum auf "Anspielungen" / Anfragen. Die Produktpalette RF hat sich seit 2014 nicht grossartig geändert
Ist der RF Markt wirklich so uninteressant das sowas wie einfache Fenster-/Türkontakte kaum eine Entwicklung wert ist?
Sind die Entwicklungskosten so viel höher? Alles Punkte die ich wirtschaftlich sehr gut verstehe.
Die ersten Schritte sind doch gemacht, und z.B. der MDT RF Jal-Aktor mit einem/zwei Kontakteingängen zu versehen sollte doch ein leichtes sein, oder?
Oder die "normalen" Taster mit Tempsensoren? Oder der hier angesprochene Glasbruchsensor?
Von Stellglieder will ich hier gar nicht reden.
Und, und, und?
Ich habe 2013 schon die MDT RF Taster verbaut und insbesondere die eingebaute Aktorik zu schätzen gelernt. Damals habe ich gehofft das die Entwicklung schneller geht und habe bei Heizungs- und Tür/Fenstersensorik gedacht "kommt ja bestimmt bald" und mir den Zwischenschritt Homatik/OpenHAB "geleistet", aber seit dem ist gefühlt Stillstand. Ich würde so gerne in ein System migrieren!
Sorry ( hjk ) das ich MDT hier so oft nenne (das ist eher positiv gemeint), aber ihr haben mir damals die Chance zum Einbinden von RF gegeben und die Produkte kenne ich eben gut. Alle anderen Hersteller können sich aber auch gerne angesprochen fühlen.
Alles nur weil ich grade auf der Suche nach einem einfachen RF 6-fach Taster mit Aktor und Temp Sender bin und nicht finde
Gruss
Guido
wenn ich den Thread mal grade karpern dürfte:
Was ist eigentlich mit KNX RF? Bis auf ein bisschen Elsner und ein bisschen hier und da ein neues Produkt ist das sehr zäh.
In den letzten Monaten (wenn nicht sogar Jahren) habe nicht nur ich hier im Forum mehrmals den Wunsch nach einer breiteren RF Palette geäussert. Insbesondere die sonst so innovative MDT reagiert gefühlt kaum auf "Anspielungen" / Anfragen. Die Produktpalette RF hat sich seit 2014 nicht grossartig geändert
Ist der RF Markt wirklich so uninteressant das sowas wie einfache Fenster-/Türkontakte kaum eine Entwicklung wert ist?
Sind die Entwicklungskosten so viel höher? Alles Punkte die ich wirtschaftlich sehr gut verstehe.
Die ersten Schritte sind doch gemacht, und z.B. der MDT RF Jal-Aktor mit einem/zwei Kontakteingängen zu versehen sollte doch ein leichtes sein, oder?
Oder die "normalen" Taster mit Tempsensoren? Oder der hier angesprochene Glasbruchsensor?
Von Stellglieder will ich hier gar nicht reden.
Und, und, und?
Ich habe 2013 schon die MDT RF Taster verbaut und insbesondere die eingebaute Aktorik zu schätzen gelernt. Damals habe ich gehofft das die Entwicklung schneller geht und habe bei Heizungs- und Tür/Fenstersensorik gedacht "kommt ja bestimmt bald" und mir den Zwischenschritt Homatik/OpenHAB "geleistet", aber seit dem ist gefühlt Stillstand. Ich würde so gerne in ein System migrieren!
Sorry ( hjk ) das ich MDT hier so oft nenne (das ist eher positiv gemeint), aber ihr haben mir damals die Chance zum Einbinden von RF gegeben und die Produkte kenne ich eben gut. Alle anderen Hersteller können sich aber auch gerne angesprochen fühlen.
Alles nur weil ich grade auf der Suche nach einem einfachen RF 6-fach Taster mit Aktor und Temp Sender bin und nicht finde

Gruss
Guido
Kommentar