Hallo zusammen,
ich habe leider keine wirklich passende Antwort zu meiner Frage finden können, daher der Thread.
Ich rüste mein Haus aktuell auf eine komplett neue Elektroinstallation inkl. KNX um. Dazu ziehe ich auch neue Leitungen.
Allerdings habe ich einen großen Flur inkl. Treppenhaus die großflächig mit Strukturputz versehen sind. Der Putz ist auch nach Jahren noch in einwandfreiem Zustand und ich würde ihn ungern mit Schlitzen versehen, das bekomme ich nicht mehr sauber „geflickt“.
Nun ist es so, dass ich an den Stellen, wo KNX-Taster sein sollen bereits normale Schalter habe. Über diesen sitzt jeweils eine Dose. Es sind keine Steckdosen durchgeleitet, nur der Schalter.
Spricht etwas dagegen, bis zur Dose mit der KNX-Leitung zu gehen und von da aus die alte NYM-Leitung zu nutzen? Natürlich mit eindeutiger Kennzeichnung an beiden Enden.
Ich weiß, das ist nicht perfekt und VDE wird mir keinen Preis verleihen, aber spricht technisch etwas gegen die Variante, das ich eventuell übersehe?
Viele Grüße
JudGer
ich habe leider keine wirklich passende Antwort zu meiner Frage finden können, daher der Thread.
Ich rüste mein Haus aktuell auf eine komplett neue Elektroinstallation inkl. KNX um. Dazu ziehe ich auch neue Leitungen.
Allerdings habe ich einen großen Flur inkl. Treppenhaus die großflächig mit Strukturputz versehen sind. Der Putz ist auch nach Jahren noch in einwandfreiem Zustand und ich würde ihn ungern mit Schlitzen versehen, das bekomme ich nicht mehr sauber „geflickt“.
Nun ist es so, dass ich an den Stellen, wo KNX-Taster sein sollen bereits normale Schalter habe. Über diesen sitzt jeweils eine Dose. Es sind keine Steckdosen durchgeleitet, nur der Schalter.
Spricht etwas dagegen, bis zur Dose mit der KNX-Leitung zu gehen und von da aus die alte NYM-Leitung zu nutzen? Natürlich mit eindeutiger Kennzeichnung an beiden Enden.
Ich weiß, das ist nicht perfekt und VDE wird mir keinen Preis verleihen, aber spricht technisch etwas gegen die Variante, das ich eventuell übersehe?
Viele Grüße
JudGer
Kommentar