Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rademacher Raffstore Motor richtig mit KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rademacher Raffstore Motor richtig mit KNX steuern

    Hallo zusammen,

    ich habe insgesamt drei RADEMACHER RolloTube Intelligent M RTIM 10/16Z im Einsatz. Die End- und Startpunkte der Motoren wurden manuell über die Setztaste eingestellt. Über die ETS wurde die Hoch- und Runterfahrtzeit eingestellt. Eine KO für eine Referenzfahrt gibt es auch.

    Per EDOMI setze ich die absolute Position z.B. auf 255. Dann rennt der Raffstore los und bleibt bei ca. 10% stehen. Wenn ich dann denn "Status aktuelle Position" auslese steht da 255. Als das Ende. Auch wenn ich die Fahrtrichtung mit 0 oder 1 ansteuere, geht er auch nicht weiter.

    Ich komme leider nicht mehr an den Motor. Müsste über die Stromkabel den Motor zurücksetzen. Das habe ich aber schon mehrfach gemacht. Das Problem ist schon bei allen drei aufgetreten.

    Habt ihr Tipps für mich?

    Danke und sonnige Grüße aus Münster

    #2
    Welcher Aktor?
    Normalerweise gehen die absoluten Positionen von 0-100.

    Kommentar


      #3
      Prüf doch mal ob der Motor oder der Aktor abschaltet. Dazu einfach mal auf das Klacken der Relais im Aktor hören. Wenn die erst lang nach dem Erreichen der Endposition (10%) ausschalten dann hakts an der Einstellung des Motors. Falls die Relais zu früh schalten dann deine Applikation in der ETS. Viel Erfolg.

      Kommentar


        #4
        Bei mir sind ebenfalls solche "intelligenten" Rademacher-Motoren verbaut, dort steht folgender Hinweis in der Anleitung:

        rademacher.jpg

        Ob man sonst den Motor ungewollt in einen Lernmodus oder Reset bringen kann weiß ich nicht.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 24.06.2019, 07:56.

        Kommentar


          #5
          Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
          Welcher Aktor? MDT JAL-0810.01
          Normalerweise gehen die absoluten Positionen von 0-100.

          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Bei mir sind ebenfalls solche "intelligenten" Rademacher-Motoren verbaut, dort steht folgender Hinweis in der Anleitung:
          Irgendwie verstehe ich das nicht mit dem Kurzzeit- und Langzeitbetrieb. Der Taster gibt das Signal für hoch oder runter (bzw. Stopp). Maximale läuft Zeit ist bei 100s.

          ​​​​​​​Habe das mit dem Relais aber noch nicht überprüft.

          Kommentar

          Lädt...
          X