Hallo zusammen,
im Zuge der Planung der KNX Komponenten für unser EFH habe ich recherchiert, an welchen Ort die Wetterstation am besten platziert werden sollte.
Dabei sind anscheinend relativ unterschiedliche Ansätze vorhanden.
Da wir auf einem Hügel bauen, dachte ich, dass man die Wetterstation evtl. auf die Garage einplant. Oder sollte diese besser an die Fassade oder oben auf das Dach?
Zudem habe ich größtenteils gesehen, dass diese auf die Nordseite platziert werden sollte. Wirklich? Auf dem Hügel haben wir freie Sicht und klar, die Sonneneinstrahlung wird dort etwas mehr also in einer Stadt, jedoch würde ich doch keine richtigen Werte erhalten, wenn ich die Wetterstation auf die dunklere Seite setze oder?
Ich hätte daran gedacht, aufgrund der Lage, eine an die Süd- und eine an die Nordseite zu setzen.
Wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen bzw. Tipps mitteilen könntet.
Danke und Gruß
im Zuge der Planung der KNX Komponenten für unser EFH habe ich recherchiert, an welchen Ort die Wetterstation am besten platziert werden sollte.
Dabei sind anscheinend relativ unterschiedliche Ansätze vorhanden.
Da wir auf einem Hügel bauen, dachte ich, dass man die Wetterstation evtl. auf die Garage einplant. Oder sollte diese besser an die Fassade oder oben auf das Dach?
Zudem habe ich größtenteils gesehen, dass diese auf die Nordseite platziert werden sollte. Wirklich? Auf dem Hügel haben wir freie Sicht und klar, die Sonneneinstrahlung wird dort etwas mehr also in einer Stadt, jedoch würde ich doch keine richtigen Werte erhalten, wenn ich die Wetterstation auf die dunklere Seite setze oder?
Ich hätte daran gedacht, aufgrund der Lage, eine an die Süd- und eine an die Nordseite zu setzen.
Wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen bzw. Tipps mitteilen könntet.
Danke und Gruß
Kommentar