Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS Buszugriff

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - ETS Buszugriff

    Hallo Leute,

    ich habe heute versucht, über mein Wiregate mit TP-UART Schnittstelle meinen Bus in Betrieb zu nehmen. Ich bin schon im ETS-Connection Manager gescheitert:

    Typ: KNXnet/IP
    Scannen: es wird nix gefunden
    IP Adresse des Wiregate manuell vorgegeben: Diagnose Assistent läuft bei Unicast-Test auf Fehler

    Typ: KNXnet/IP (ich weiß das soll man nicht machen)
    Test: Okay
    Physikalische Adressen vergeben geht nicht

    Der Buszugriff mit dem Wiregate (Web-Konsole) scheint zu funktionieren, da ich hier eine grüne Ampel bekomme.

    Ich denke, ich stell mich einfach zu blöd an...
    Aber wo genau??

    Danke schonmal für die Hilfe...
    Sascha

    #2
    Hallo Sascha

    Du köntest im WG den "KNXnet/IP Routing Server" aktivieren. Das zuweisen der Physikalischen Adresse der TP-UART Schnittstelle geschieht direkt im WG und nicht in der ETS. In der ETS wählst du dann KNXnet/IP Routing aus. Dann sollte es klappen
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Hallo Sascha

      Du köntest im WG den "KNXnet/IP Routing Server" aktivieren.
      Wo geht denn das genau?

      Kommentar


        #4
        Hallo Sascha

        Du rufst das WG in deinem Browser auf und logst dich ein. Dann klickst du auf EIB und dort hast du diverse Optionen
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Trotzdem einfacher ist meist Tunneling, weniger wegen WG & ETS als eher wegen 50 mehr möglichen Problemen bei Routing zwecks Multicast (Switch, Firewalls, Fritzis...)
          Server aktivieren & auch das benutzen, also in der ETS-Sprache "KNXnet/IP" ohne Zusatz, siehe Anhang.
          Das WG wird auch ohne Eingabe der IP von der ETS im LAN gefunden.

          Makki
          Angehängte Dateien
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hallo nochmal,

            eure Tipps haben leider nichts bewirkt:

            1. IP Routing im Wiregate aktiviert > Gleiches Problem:
            Test > OK
            Phys. Adresse Zuweisen geht nicht

            2. IP Tunneling
            Wiregate taucht in der ETS nicht auf, wenn ich die IP manuell eingebe, versagt der UDP Test

            Was kann ich noch versuchen??

            Danke
            Sascha
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Dann mal schrittweise:

              a) geht das PA-programmieren überhaupt mit einer anderen Schnittstelle/ETS (verdrosselter Ausgang der Spannungsversorgung verwendet usw..)
              b) geht sowas wie Geräteinfo
              c) sind Telegramme im EIB/KNX-Log auf dem WG?
              d) Windows-Firewall ?

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Dann mal schrittweise:

                a) geht das PA-programmieren überhaupt mit einer anderen Schnittstelle/ETS (verdrosselter Ausgang der Spannungsversorgung verwendet usw..)
                Kann ich nicht Testen, da ich das Wiregate mir auch als Schnittstellenersatz angeschafft habe.

                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                b) geht sowas wie Geräteinfo
                Das kann doch gar nicht gehen ohne Phys. Adresse???

                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                c) sind Telegramme im EIB/KNX-Log auf dem WG?
                Es sieht im Busmonitor nicht danach aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß da Telegramme laufen, wenn noch keine Erstinbetriebnahme gemacht wurde...


                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                d) Windows-Firewall ?
                Die Windows Firewall ist aktiv. Welche Ausnahme muss ich eintragen???

                Danke für die schnelle Antwort
                Sascha
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Die Programmierversuche und das suchen nach Geräten im Programmiermodus sollten schon im Log stehen..

                  Erstmal sortieren ob es ein KNX oder ein Windows/ETS-Problem ist: Geht denn das programmieren von PA mit dem Webinterface? (unten auf der Einstellungsseite EIB/KNX?)
                  Die programmier-LED muss dann ausgehen.

                  Windows-Firewall: Port 3671/UDP ist aber für Tunneling eigentlich nicht notwendig.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm...

                    Wiso steht bei Sascha in der WG Konfig keine Multicastadresse?? Da müsste doch 224.0.23.12 stehen?
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Danke swiss! Da sollte zwar nichts stehen (das wäre für den Zugriff via IP-Router) aber es hat mich gerade auf die Ursache gebraucht: Man sollte die Screenshots nicht nur immer fordern sondern auch anschauen

                      -> AUTO geht nur mit IP, USB
                      TPUART - wie im Anhang - muss man schon auch einstellen!

                      Makki
                      Angehängte Dateien
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von makki
                        AUTO geht nur mit IP, USB
                        Dann hab ich jetzt auch wieder was gelernt
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Die Programmierversuche und das suchen nach Geräten im Programmiermodus sollten schon im Log stehen..
                          Sorry da steht nix drin...

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Erstmal sortieren ob es ein KNX oder ein Windows/ETS-Problem ist: Geht denn das programmieren von PA mit dem Webinterface? (unten auf der Einstellungsseite EIB/KNX?)
                          Die programmier-LED muss dann ausgehen..
                          Ich kann den Punkt nicht finden. Bin ich blind? siehe Anhang

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Windows-Firewall: Port 3671/UDP ist aber für Tunneling eigentlich nicht notwendig.
                          Hab den Port freigegeben, aber es tut sich trotzdem nix. Die ETS steht auch in der Ausnahmeliste
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Danke swiss! Da sollte zwar nichts stehen (das wäre für den Zugriff via IP-Router) aber es hat mich gerade auf die Ursache gebraucht: Man sollte die Screenshots nicht nur immer fordern sondern auch anschauen

                            -> AUTO geht nur mit IP, USB
                            TPUART - wie im Anhang - muss man schon auch einstellen!

                            Makki
                            ES GEHT!!!

                            Leute ihr seid die Besten!!!!!!
                            Das wär doch was für die Doku, daß das auch die Blöden mit dem ersten Versuch hinbekommen...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo
                              Ich komme mit der Verbindung ETS-Bus nicht zurecht.

                              Physikalische Adressen vergeben funktioniert sowohl im Webmin vom WG als auch in der ETS 3 Prof., jedoch kommt dann eine Fehlermeldung.
                              Und "Geräte-Info" funktioniert auch nicht -> Gerät nicht gefunden.

                              Für die U-Vers. vom Eibmarkt hab ich keine Bibliothek gefunden.

                              Von der Verkabelung her sollte alles passen.

                              Danke
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X