Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausfall der Quadra?

    Hallo,

    ich habe (leider erst gestern) bemerkt, dass die Quadra in einen Verstummungsmodus verfallen ist. Seit ca. 10.04.2012 05:30 wurde einfach der letzte Wert konstant gesendet, oder auch gar nicht mehr aktualisiert.
    Nachdem ich bei mir die Daten über Loxone auslese, und via eigenem Script abgreife und mit cacti aufzeichne, habe ich zumindest eine Idee wann das aufgetreten sein könnte.
    Ein Aus- und Einschalten der Stromversorgung der Quadra (also quasi ein Reset des Geräts) hat heute früh Wunder gewirkt. Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem? Sollte ich den Support kontaktieren?
    Eigentlich möchte ich mich schon auf die dauerhafte Funktionalität verlassen können

    Kommentar


      Zitat von mortomanos Beitrag anzeigen
      Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem? Sollte ich den Support kontaktieren?
      zweimal Ja. Problem wurde bereits einige Male berichtet. Supportanfrage kann nie schaden, die sagen dir dann schon ob sie was machen können oder nicht.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        zweimal Ja. Problem wurde bereits einige Male berichtet. [...]
        Die Frage ist halt, wie man sinnvoll Ursachenforschung betreiben kann. Eigentlich ist man da ausschließlich vom Hersteller abhängig, weil man selbst ja kaum Möglichkeiten hat, festzustellen, ob Hardware- bzw. Softwaredefekt oder Eintagsfliege.
        Na gut, ich berichte Ingo mal davon.

        Kommentar


          Moin,

          hast du denn probiert, ob du die Werte mit der ETS auslesen kannst?

          VG,
          Mucki

          Kommentar


            Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
            hast du denn probiert, ob du die Werte mit der ETS auslesen kannst?
            Also bei mir ist das vor ein paar Wochen mitten in einem Gewitter und einem kurzen Hagelschauer passiert. Da kam nix mehr und auch mit der ETS war nix mehr zu holen (read), wobei der Buszugriff grundsätzlich noch vorhanden war (anstatt im Keller die Sicherung rauszunehmen dachte ich ich kann das Ding mit ner ETS-Programmierung wach rütteln, hat aber nix gebracht)... Strom aus, kurz Warten, Strom an, alles in Butter... Bin der Sache aber nicht weiter nachgegangen, da bislang nur einmal aufgetreten....

            Kommentar


              Hi,

              Ich hatte anfangs (wegen falscher Montage) ein paarmal einen Fehler auf dem Windsensor. Dieser hat dann - verständlicherweise - nichts mehr gesendet.
              Nach "Aufhebung" des Fehlers durch Wetteränderung, kamen die Werte dann wieder.

              Aber wenn alle Sensoren auf einmal schweigen, das ist schon seltsam.

              VG,
              Mucki

              Kommentar


                Hi Mucki,
                ich denke ich kann das ausschließen und wie gesagt, ist bislang nur einmal aufgetreten. Bin eigentlich auch nur drauf gekommen, weil mich der Niederschlagswert beim Hagel (nix wildes, aber eben Hagel) interessiert hat.
                Ich beobachte mal weiter. Bis dato bin ich eigentlich zufrieden mit den Werten, sowohl was Wind als auch Dämmerung und Helligkeit angeht. Aller Anfang ist nun mal schwer und den einen oder anderen Wert muß man halt nachjustieren... Im Moment warte ich noch auf eine Rückmeldung von BMS bzgl. der fehlenden ETS-Rückmeldung bei den Eingangsprogrammen. Man kann zwar wunderbar die Programme ein-/ausschalten, aber den Status eben nicht via Visu abfragen. Heißt nach dem Neustart der Visu/Statemachine herrschen ???...

                Kommentar


                  Hi,

                  Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                  Man kann zwar wunderbar die Programme ein-/ausschalten, aber den Status eben nicht via Visu abfragen.
                  Ich muss zugeben, das ich mich bislang nicht so ausführlich mit der Logik beschäftigt habe. Dies steht noch auf der To-Do-Liste. Evtl. werde ich am WE mal schauen.

                  Vg,
                  Mucki

                  Kommentar


                    @Mucki: nachdem bei mir alle Werte geschwiegen haben, und ein Neustart geholfen hat, würde ich mal sagen, dass auch mit der ETS nix zu holen gewesen wäre. Was mich aber dazu bringt, dass ich gar nicht wusste, dass das geht. Ein Tipp, wo ich da nachsehen kann? Damit ichs für spätere Diagnose weiß?

                    Kommentar


                      Hallo,

                      Kurze Zwischenfrage. Das Netzteil der BMS, wie weit kann ich das von der Wetterstation entfernt montieren? Ist das egal? Würde es gerne in den Verteilerschrank machen, dieser wäre aber 20 - 25 Meter entfernt.

                      Kommentar


                        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                        Das Netzteil der BMS, wie weit kann ich das von der Wetterstation entfernt montieren?
                        Bei mir geht die Leitung vom Dach runter in den Keller, dort 5 Meter an der Wand entlang und dann in den Verteilerschrank im EG. Das sollten auch gleich mal gute 20 Meter insgesamt sein, und ist überhaupt kein Problem.

                        Kommentar


                          Danke dir.

                          Dann kommt das Netzteil bei mir auch in den Verteilerschrank und nicht in die Nähe der Quadra.

                          Kommentar


                            Hallo,

                            wie löst ihr das Hochfahren der Rollläden nicht vor einer bestimmten Zeit und nur bei ausreichender Helligkeit?
                            Ich habe es über das Zeitprogramm 1 versucht:
                            • Zeitbefehl 1: Mo-So Zeit: 4:00 Uhr Fahrbefehl: Automatiksperre Ein
                            • Zeitbefehl 2: Mo-Fr Zeit: 6:30 Uhr Fahrbefehl: Automatiksperre Aus
                            • Zeitbefehl 3: Sa-So Zeit: 8:00 Uhr Fahrbefehl: Automatiksperre Aus

                            Funktionieren tut es nicht, heute morgen bin ich (und viel schlimmer meine bessere Hälfte) wieder um 6:40 Uhr von den auffahrenden Rollläden geweckt worden, d.h. die Automatiksperre funktioniert nicht.
                            In der so genannten Bedienungsanleitung oder Hilfe finde ich gar nichts über die Funktion der Automatiksperre.

                            Kommentar


                              Ich nutze die Automatiksperre im Aktor, so kann ich das granular pro Zimmer steuern.
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar


                                @SnowMaKeR
                                Ja, das wäre eine Möglichkeit, aber dann habe ich nicht die Möglichkeit die Rollläden per Tastsensor hoch oder runter zu fahren (zumindest nicht ohne zusätzliche Logik).
                                Aber davon mal abgesehen, welche Funktion hat denn die Automatiksperre in der BMS Wetterstation?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X