Hallo,
viele von Euch haben ja die Rollladenmotoren Somfy Oximo WT mit elektronischer Endlagenerkennung verbaut.
Bei mir ist es nun schon mind. zum zehnten mal passiert, dass sich die Rollladen aushängen, bzw richtiger, dass die "festen Wellenverbinder" ausbrechen.
Bei einigen Rollladen gebe ich die Fahrzeit im Aktor vor und habe da seltener Probleme. Das kann aber eigentlich nicht die Lösung sein, da die Motoren auch ohne die Aktoren abschalten müssten, ohne dass es zur Zerstötung der Wellenverbinder kommt.
Kann man die Schaltschwelle am Motor einstellen?
Freu mich über Eure Erfahrungen.
Danke und Grüße,
Lio
viele von Euch haben ja die Rollladenmotoren Somfy Oximo WT mit elektronischer Endlagenerkennung verbaut.
Bei mir ist es nun schon mind. zum zehnten mal passiert, dass sich die Rollladen aushängen, bzw richtiger, dass die "festen Wellenverbinder" ausbrechen.
Bei einigen Rollladen gebe ich die Fahrzeit im Aktor vor und habe da seltener Probleme. Das kann aber eigentlich nicht die Lösung sein, da die Motoren auch ohne die Aktoren abschalten müssten, ohne dass es zur Zerstötung der Wellenverbinder kommt.
Kann man die Schaltschwelle am Motor einstellen?
Freu mich über Eure Erfahrungen.
Danke und Grüße,
Lio
Kommentar