Hallo Forum,
ich habe auf einer Baustelle ein merkwürdiges Bus-Phänomen. Am Bus hängen ein Netzgerät, eine Wetterstation und ca. 20 Siemens Jalousieschalter (Sensor mit Aktor in einem). Die Steuerung der Jalousien funktioniert einwandfrei. Allerdings klappt der Windalarm nicht.
Ich habe dann mal meine Schnittstelle an den Bus gehängt und sehe keinerlei Telegramverkehr. Die Spannung beträgt 27,9 Volt. Wenn ich über den GA-Monitor Fahrbefehle sende, dann reagieren die Aktoren nicht. In der Wetterstation ist ein zyklisches senden von Werten aktiviert. Diese sind auf dem Bus nicht zu sehen.
Ich habe dann einmal das Netzteil getauscht, da ich von einer defekten Drossel ausgegangen bin. Auch hier keine Änderung.
Klemme ich in einem Raum den Bus von den Aktoren ab und klemme die Jalousieschalter direkt an meine Schnittstelle mit eigenem Netzteil, sehe ich die Telegramme und kann auch Fahrbefehle senden, die ausgeführt werden.
Was könnte hier noch das Problem sein? Wie gesagt, ein Kurzschluß liegt nicht vor.
Besten Dank im voraus.
Gruß
Christoph
ich habe auf einer Baustelle ein merkwürdiges Bus-Phänomen. Am Bus hängen ein Netzgerät, eine Wetterstation und ca. 20 Siemens Jalousieschalter (Sensor mit Aktor in einem). Die Steuerung der Jalousien funktioniert einwandfrei. Allerdings klappt der Windalarm nicht.
Ich habe dann mal meine Schnittstelle an den Bus gehängt und sehe keinerlei Telegramverkehr. Die Spannung beträgt 27,9 Volt. Wenn ich über den GA-Monitor Fahrbefehle sende, dann reagieren die Aktoren nicht. In der Wetterstation ist ein zyklisches senden von Werten aktiviert. Diese sind auf dem Bus nicht zu sehen.
Ich habe dann einmal das Netzteil getauscht, da ich von einer defekten Drossel ausgegangen bin. Auch hier keine Änderung.
Klemme ich in einem Raum den Bus von den Aktoren ab und klemme die Jalousieschalter direkt an meine Schnittstelle mit eigenem Netzteil, sehe ich die Telegramme und kann auch Fahrbefehle senden, die ausgeführt werden.
Was könnte hier noch das Problem sein? Wie gesagt, ein Kurzschluß liegt nicht vor.
Besten Dank im voraus.
Gruß
Christoph
Kommentar