Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus mit Telegrammen geflutet? Homeserver?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
    Switch ist im Haus ein Lancom 24 POE + noch ein 16 fach Switch und in der Halle eine Cisco 24 Port POE
    die haben ganz sicher eine MuliCast-Konfiguration!!! .... seit wann hast Du die Geräte, haben Sie schon richtig funktioniert? ... nachdem Du die Switche neu gestartet hast, muss Du die MultiCast Teilnehmer neu starten, damit die sich bei den Switch-Ports registrieren können.

    Kommentar


      #62
      schalte bitte bei 1.1.0 die Telegrammwiederholungen AUS

      Kommentar


        #63
        also ich hab jetzt im Haus am Switch alles abgeklemmt. nur noch meinen Rechner, Timberwolf, Homeserver und IP Router dran. Aktuell ist die Flut zumindest weg.

        Das ganze Setting läuft so ja schon 2-3 Jahre. es gibt da einen Reiter Multicast. Da hab ich aber noch nie was eingestellt.

        Also beim Lancom finde ich keine Einstellung für Multicast. Der Cisco hat sowas. Die LWL VErbindung zur Halle habe ich auch gerade gekappt. Zum test schließe ich die jetzt nochmal an.

        Ich vermute es ist ein Problem wenn in der Halle der IP Router 2.0.0 jetzt nicht da ist? oder ist das egal?
        Zuletzt geändert von roxxmac; 16.07.2019, 12:38.

        Kommentar


          #64
          also die Flut ist aktuell weg aber ich habe auch keine Verbindung zum HS

          Woran kann das jetzt liegen? :-D
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #65
            ich habe hier einen anderen Beitrag gefunden.
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...em-l%C3%B6sung

            Unifi habe ich auch und im Switch im Haus war zumindest IGMP Enabled

            Ich steck den Unifi Controller mal wieder rein um zu gucken was passiert
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von roxxmac; 16.07.2019, 13:06.

            Kommentar


              #66
              ich habe gerade zufällig mal im Quadclient was getestet.

              Ich kann die gruppierten Raffstoren im Wohnzimmer über den Quadclient fahren.

              Da sehe ich auch als Quelle mein HS IP Gerät 3.1.1

              Die einzelnen Raffstoren lassen sich nicht fahren. Auch reagiert kein Aktor welcher in der gleichen Linie wie die Jalousieaktoren sind.

              Über die ETS reagieren alle GAs

              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von roxxmac; 16.07.2019, 13:27.

              Kommentar


                #67
                ok. Das Problem an der Stelle liegt wohl daran, dass die ganzen GAs nicht mit dem Dummy Objekt verknüpft sind. und jetzt sind die Filter aktiv und jetzt kommt das wohl nicht mehr an beim HS. War das vorher kein Problem weil der HS bei mir in der Linie drin war als 1.0.251

                Ist das korrekt das ich jetzt alles verbinden muss?

                Edit: Ich habe jetzt im IP Router alles auf weiterleiten gestellt. Jetzt geht auch alles im Quadclient wieder.

                Jetzt weiß ich aber immer noch nicht was mir den Bus geflutet hat.
                Zuletzt geändert von roxxmac; 16.07.2019, 13:42.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
                  Ist das korrekt das ich jetzt alles verbinden muss?

                  Ja, du musst verbinden... es müssen ja irgendwie die korrekten Filtertabellen (rechte Maustaste auf Koppler/Router) geschrieben werden.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


                    Ja, du musst verbinden... es müssen ja irgendwie die korrekten Filtertabellen (rechte Maustaste auf Koppler/Router) geschrieben werden.
                    super. Vielen Dank für deine Mühe! . Das ist ja dann noch ein wenig Fleissarbeit.

                    Also vermutlich wird mein Problem weder mit dem Wiregate noch mit dem alten IP Router zusammengehangen haben

                    Es ist vermutlich am ehesten ein Multicast, Switch oder was auch immer Netzwerk-Problem?

                    Ich werde jetzt mal nach und nach den Switch wieder zusammenstöpseln und gucken ob ich das irgendwie nochmal reproduzieren kann.

                    Sonst noch irgendeine Idee?
                    Zuletzt geändert von roxxmac; 16.07.2019, 13:59.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
                      Es ist vermutlich am ehesten ein Multicast, Switch oder was auch immer Netzwerk-Problem?

                      das habe ich ja schon am 13.07. vermutet ... https://knx-user-forum.de/forum/öffe...33#post1382133


                      Was mich stört, ist deine Einstellung: "unregistered ipmc flooding enabled"

                      Vllt. hilft das ... https://www.cisco.com/assets/sol/sb/...warding15.html

                      Beim LANCOM (Modellabhängig) muss da aber auch sowas geben.


                      P.S.: Deine Topologie würde ich aber auch nochmal Linie für Linie an Deiner Stelle mal checken, ob da nichts "vermurkst" ist.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


                        das habe ich ja schon am 13.07. vermutet ... https://knx-user-forum.de/forum/öffe...33#post1382133


                        Was mich stört, ist deine Einstellung: "unregistered ipmc flooding enabled"

                        Vllt. hilft das ... https://www.cisco.com/assets/sol/sb/...warding15.html

                        Beim LANCOM (Modellabhängig) muss da aber auch sowas geben.


                        P.S.: Deine Topologie würde ich aber auch nochmal Linie für Linie an Deiner Stelle mal checken, ob da nichts "vermurkst" ist.
                        ich hatte ja eigentlich netzwerktechnisch auch alles mehrfach neu gestartet. Nur die Stecker nicht abgezogen.

                        Das mit dem IPMC lese ich mich nochmal ein.

                        Topologie meinst du auf LAN oder KNX bezogen?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
                          Topologie meinst du auf LAN oder KNX bezogen?

                          Beides ... mich irritieren Deine Nachrichten Wiederholungen mit dem R-Flag und der Nachrichtenzähler, der pro Koppler um 1 reduziert werden sollte

                          Kommentar


                            #73
                            so.
                            ich hab jetzt alle wieder zusammengeknotet.

                            Und das Problem ist wieder da.

                            Auf dem Lancom Switch hab ich jetzt alles im Bereich IGMP disabled

                            Unregistered IPMC Flooding enabled
                            IGMP Snooping Enabled
                            IGMP Querying Enabled

                            Das ist alle aus

                            Das scheint es aber nicht zu bringen. Relativ schnell kommt das Problem wieder. Als Multicast Quelle kommt wieder der MDT IP Router

                            Wenn ich auf dem Switch im Haus (Lancom GS1224P) aber die LWL Schnittstelle zur Halle (also zum Cisco SG300-28P ) ausschalte kam das Problem immer kurz danach wieder.

                            Ich versuche jetzt mal auf dem Cisco was zu finden wie ich Multicast mal komplett abstellen kann.

                            Edit: Was ich feststellen kann: Wenn ich den Cisco Switch Reboote hört es nicht auf. Wenn ich den Lancom Switch reboote hört es auf.
                            Zuletzt geändert von roxxmac; 16.07.2019, 16:44.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


                              Ja, das sieht gut aus!

                              P.S: zu 0.0.1(über) ... sogar Weinzierl empfiehlt IP-Bereiche/Linien wie 3.x.x für KNX IP Geräte... https://www.weinzierl.de/index.php/d...ces/knx-io-580
                              3.1 ist falsch. Es ist der Router als Linienkoppler beim bespiel von Weinzierl. Bei dir sind die Koppler als Bereichskoppler. Dann ist das Netzwerk die Bereichslinie. Das wird dein Problem zwar nicht beheben wenn du den Dummy in die 0.x.x setzt. Hast du die Filtertabellen auf nicht Filtern gestellt und den Brodcast im IP Router auf nicht Filtern gestellt. Dann hast du über das Netzwerk einen Loop erzeugt. Kannst du mal die Einstellung vom den IP Routern und von den Linienkoppler von der ETS posten.

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo fitor

                                ich hatte den Backbone ja auf IP umgestellt

                                Zusätzlich einen IP Bereich wo eine IP Linie drin ist wo jetzt der Homeserver Dummy drin ist.

                                Da nicht alle Objekte des Dummy Objekts verknüpft sind hatte ich den IP Router auf weiterleiten gestellt. Seitdem funktioniert der Quadclient verständlicherweise wieder.

                                Aber die Telegramm Flut war auch ohne die Weiterleitung vorhanden.


                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X