Hallo allerseits,
da die Frage schon in drei Threads aufgetaucht ist, folgt hier die Antwort an zentraler Stelle.
Man kann mit dem Gira L1 oder X1 Webservices anzapfen, die Daten als XML oder JSON-Text liefern. Dazu braucht man zwei Drittentwickler-Logikbausteine:
XmlJsonParserExample1.png
Weitere Information zu diesem Beispiel findet sich in der Dokumentation zum XML-/JSON-Parser, die nach dessen Installation im GPA zur Verfügung steht. Neben den beispielhaft extrahierten Daten sind noch eine ganze Reihe weiterer Vorhersagedaten im OpenWeatherMap-XML verfügbar.
Auch Geräte im lokalen Netz können abgefragt oder mit Daten versorgt werden, soweit sie eine HTTP-Schnittstelle anbieten. Weitere Informationen zu den technischen Möglichkeiten finden sich in den Dokumentationen zu den Request Bausteinen.
Ein weiteres Beispiel, das die Einbindung von preiswerten DECT-Smart-Home-Geräten über eine FRITZ!Box zeigt, findet sich wieder in der Dokumentation zum XML-/JSON-Parser.
Grüße von Horst
da die Frage schon in drei Threads aufgetaucht ist, folgt hier die Antwort an zentraler Stelle.
Man kann mit dem Gira L1 oder X1 Webservices anzapfen, die Daten als XML oder JSON-Text liefern. Dazu braucht man zwei Drittentwickler-Logikbausteine:
- Einen der Bausteine (HTTP) Web Request von Daniel Albuschat oder HTTP GET Request von Fabian Fischer
- Den Baustein XML-/JSON-Parser aus meinem Paket Visu- & Web-Logikbausteine
XmlJsonParserExample1.png
Weitere Information zu diesem Beispiel findet sich in der Dokumentation zum XML-/JSON-Parser, die nach dessen Installation im GPA zur Verfügung steht. Neben den beispielhaft extrahierten Daten sind noch eine ganze Reihe weiterer Vorhersagedaten im OpenWeatherMap-XML verfügbar.
Auch Geräte im lokalen Netz können abgefragt oder mit Daten versorgt werden, soweit sie eine HTTP-Schnittstelle anbieten. Weitere Informationen zu den technischen Möglichkeiten finden sich in den Dokumentationen zu den Request Bausteinen.
Ein weiteres Beispiel, das die Einbindung von preiswerten DECT-Smart-Home-Geräten über eine FRITZ!Box zeigt, findet sich wieder in der Dokumentation zum XML-/JSON-Parser.
Grüße von Horst
Kommentar