Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker/Hager KNX Funkwächter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker/Hager KNX Funkwächter

    Wollte mal das knxprog in ETS5 anschauen, es kommt aber a) irgendeine Meldung wegen einem "Kompatibilitätsmode" und wenn ich in diesem Mode re-starte kommt b) folgende Fehlermeldung: "Währen der Instanziierung des Parameterdialog Plug-Ins ist ein Fehler aufgetreten.."

    Kann man das Ding in ETS5 gar nicht mehr konfigurieren?

    #2
    Hmm.. nachdem da nicht gleich die Wissenden über mich hergefallen sind, gehe ich davon aus, dass ich lieber die Hände davon lassen sollte (offenbar altes Zeugs).
    Welche Alternative gibt es ? Suche einen Funk Außen BWM mit Batterie.

    Kommentar


      #3
      Genau Type angeben.. wahrscheinlich nur mit Zusatzkauf von Hager Medienkoppler möglich

      Kommentar


        #4
        Hab ich auch schon (zufällig) festgestellt. Das geht erst, wenn man den TR131 ins Projekt reinholt. Allerdings kommt dann beim TR131 eine Fehlermeldung..

        Kommentar


          #5
          Hat Du eine extra Linie für die Hager Funkkomponenten erstellt? Muss zwingend sein.

          Kommentar


            #6
            Aha. Ok. Danke. Werde ich ausprobieren!

            Warum das so sein muss, dass eine Windows-Message mit komischem Error-Text kommt und ich nicht einmal die Parameter-Settings sehe, entzieht sich meiner bescheidenen Intelligenz..

            Kommentar


              #7
              Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
              Warum das so sein muss, dass eine Windows-Message mit komischem Error-Text kommt
              Deine präzise Fehlerbeschreibung ("eine Fehlermeldung") erleichtert die Diagnose enorm.
              Bei Hinzufügen des TR131 wird ein Plugin installiert, da kommt eine Windows-Abfrage zur Installation.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 25.07.2019, 18:16.

              Kommentar


                #8
                Ok. Stimmt. So lange keine physikalische Adresse eingestellt ist, kommt dieser komische Dialog:

                berker1.png
                und im ETS steht das:
                berker2.png


                Nach der Eingabe der phys. Adresse kommt das:

                berker3.png
                und dann das:

                berker4.png
                Wenigstens wird jetzt ein sinnvoller Fehler angezeigt!

                D.h. man kann das Projekt mit Berker RF leider zu Hause nicht vollständig vorbereiten.. ok.. egal. Zumindest danke für die Infos!!

                Kommentar

                Lädt...
                X