Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen durchschalten oder vorherigen Zustand wieder herstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenen durchschalten oder vorherigen Zustand wieder herstellen

    Hallo .... ich steige gerade in das Szenen-Konzept ein. Abruf einer Szene per Tastendruck funktioniert, jedoch verstehe ich das mit den "Szene-Speicherfunktion" u. den Szenen allgemein bei JUNG-Universalsensor noch nicht .... nun ... was will ich tun .....

    Ein Beispiel:
    Ich will den TV-Modus am Taster/Lichtschalter drücken .... nun sollen alle Lampen, die bisher im Raum an sind, aus gehen u. die Stehlampe in der Ecke an.
    Ich habe also Szene angelegt u. die auf die Taste gelegt ... geht ......
    Nun würde ich aber gerne nach einem weiteren Tastendruck entwede die vorherige Lichtsituation wieder herstellen oder einfach "alles aus".

    Ich möchte also per Tastendruck mehrere Szenen durchschalten .... geht sowas ... ich habe das irgendwo gesehen ....

    #2
    Hallo Klaus,

    du kannst Szenen immer nur "anschalten". Ein "Aus" gibt es so in der Form nicht. Du musst das über eine neue Szene darstellen, die dir quasi den gewünschten Ursprungszustand herstellt.
    Alles aus kannste dann über eine Zentral-GA machen die alles ausschaltete.

    Grüße
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Vorheriger Zustand muss ja gespeichert werden ... "Szene Lernen" ... das ist normalerweise ein langer Tastendruck .... könnte man sicher auch per Logik realisieren, aber welche Szene ist das denn?!?

      Das Durchschalten könntest Du sicher mit einer Logikengine realisieren, indem Du z.B. einen Impulszähler nimmst und dann die Szenen 1-64? an die Teilnehmer schickst und nach deinem Loop wieder auf 0 setzt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        Vorheriger Zustand muss ja gespeichert werden ... "Szene Lernen" ... das ist normalerweise ein langer Tastendruck .... könnte man sicher auch per Logik realisieren, aber welche Szene ist das denn?!?
        Lernen ist Szenennummer + 128.
        Könnte man also automatisieren mit einer eigenen "Jetzt-Zustand" Szene, in die gespeichert wird.

        Je nach Datentyp-Defintion muss die Logik dann noch 1 abziehen, weil die Zählung der KNX Szenen bei 1 beginnt (Wert auf dem Bus = 0).

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Lernen ist Szenennummer + 128.
          Könnte man also automatisieren mit einer eigenen "Jetzt-Zustand" Szene, in die gespeichert wird.

          Je nach Datentyp-Defintion muss die Logik dann noch 1 abziehen, weil die Zählung der KNX Szenen bei 1 beginnt (Wert auf dem Bus = 0).

          Ich wollte jetzt nicht so technisch werden, dass das oberste Bit für das Lernen zuständig ist, aber vielen Dank für die Ergänzung ....

          Das Problem sehe ich dennoch. Wenn ich mehrere Szenen durchschalte und bei jedem Schalten ja zusätzlich im Hintergrund "Lerne", was der letzte Zustand war, wann rufe ich dann die gespeicherte Szene auf? Nach welchem Umschaltschritt?

          Kommentar


            #6
            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
            wann rufe ich dann die gespeicherte Szene auf? Nach welchem Umschaltschritt?
            Ich denke du must deinen Taster, oder was auch immer, als Szenennebenstelle parametrieren der links und rechts unterschiedliche Szenen senden kann. Dann machst du links z.B. deine Szene Fernsehen (0) und rechts Szene vorheriger Zustand (z.B. 63). Ein Umschalten wie bei Ein/Aus wird do einfach nicht gehen.
            Gruß Ingolf

            Kommentar

            Lädt...
            X