Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktoren: Warum so deutliche Preisunterschiede?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsaktoren: Warum so deutliche Preisunterschiede?

    Hallo,

    Ich editiere diesen Post mit den Erkenntnissen aus dem Thread. Der original-Post ist unten archiviert.
    Hinweis: Mir geht es hir nicht darum den billigsten, sondern den preiswertesten Aktor zu finden und v.a. die Preisunterschiede zu verstehen.

    Es gibt deutliche Preisunterschiede bei Heizaktoren
    • Gira 6fach, REG, 200€, 33€/Kanal
    • Siemens 6fach, REG, 224€, 37€/Kanal Besonderheit: 6 Binäreingänge
    • Berker 12fach, für den HV, 530€, 44€/Kanal
    • Berker 6fach, für den HV 350€, 58€/Kanal
    • Berker 6fach, REG, 205€, 33€/Kanal
    • MDT 4fach, REG, 150€, 37€/Kanal (ab Mai)
    • MDT 8fach, REG, 170€, 21€/Kanal (ab Mai)

    Es scheint, als wären die REG einfach eine ganze Ecke günstiger.
    Dafür darf man sie nicht im HK-Verteiler einbauen (mögliche Gefahr durch Feuchtigkeit)

    Davon abgesehen:
    Makki hat ja schon mehrmals eine Lösung mit Finder SSR und Univ.E/A-Konzentrator UK/S 32.2. vorgeschlagen. Diese Lösung kostet:
    • 345€ für den ABB
    • 15€ je Finder SSR

    Das wären dann für
    • 6-fach 73€/Kanal
    • 12-fach 43€/Kanal
    • 18-fach 34€/Kanal
    • 24-fach 29€/Kanal
    • 32-fach 26€/Kanal

    Somit wäre ich erst bei mehr als 18 Kanälen bei einem günstigeren Preis als beim Gira.
    Übersehe ich was?

    Gruß,
    Hendrik

    Hier noch der Original-Post

    ich habe bei der Suche nach Heizungsaktoren bemerkt, dass es hier deutliche Preisunterschiede gibt:

    Wie kommt das? Sind das die normalen Preisschwankungen, oder haben die unterschiedliche Fähigkeiten, die ich übersehe?

    Davon abgesehen:
    Makki hat ja schon mehrmals eine Lösung mit Finder SSR und Univ.E/A-Konzentrator UK/S 32.2. vorgeschlagen. Diese Lösung kostet:
    • 345€ für den ABB
    • 15€ je Finder SSR

    Das wären dann für
    • 6-fach 73€/Kanal
    • 12-fach 43€/Kanal
    • 18-fach 34€/Kanal
    • 24-fach 29€/Kanal
    • 32-fach 26€/Kanal

    Somit wäre ich erst bei mehr als 18 Kanälen bei einem günstigeren Preis als beim Gira.
    Übersehe ich was?

    #2
    Und?

    Wer billig kauft, kauft 2-mal.

    Spec´s für die ETS verglichen?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
      Und?

      Wer billig kauft, kauft 2-mal.

      Spec´s für die ETS verglichen?
      Hallo Jörg,

      was soll der doofe Spruch hier im Forum, es wird eine vernüftige Frage gestellt und Du antwortest mit einem dummen Spruch

      "Wer billig kauft, kauft 2-mal"

      Wenn Dir die Fragen nicht passen, solltest Du besser gar nichts schreiben.

      Gruß

      Ralef

      Kommentar


        #4
        Ralef...

        deine Grammatik....dein Satzbau...egal. Lasses einfach.

        Ich hab mir schon etwas dabei gedacht.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
          Und?

          Wer billig kauft, kauft 2-mal.

          Spec´s für die ETS verglichen?
          Schon witzig der Kommentar. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Gira, Berker, Jung etc. alle baugleich von Insta kommen und daher auch die Applikationen wohl gleich sind.

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Zitat von ralef Beitrag anzeigen
            was soll der doofe Spruch hier im Forum, es wird eine vernüftige Frage gestellt und Du antwortest mit einem dummen Spruch
            Ja, das lag mir auch auf der Zunge.

            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
            deine Grammatik....dein Satzbau...egal. Lasses einfach.
            Und was soll das jetzt?

            Ich hab mir schon etwas dabei gedacht.
            Und was spricht dagegen, auch genau das zu artikulieren?

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Hä...

              hier geht´s um den Preis.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                ich meine Dundi wollte mal darauf hinweisen,
                dass die Spec´s für den Anwender wichtiger sind als der Preis,

                es kommt langsam in Richtung:
                1/10 Trabbi ist günstiger als 1/10 Mercedes
                ????

                Kommentar


                  #9
                  Strike!
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #10
                    Aber wer sagt denn das? Meine Frage bezog sich doch gerade auf die Unterschiede.
                    Soll ich allen Ernstes einfach das teurere Gerät kaufen, ohne dessen Vorteile zu kennen????

                    Was soll denn das immer?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Henfri..

                      a) Produkte mit wenigen Kanälen sind teurer als Vielkanalgeräte
                      b) Die Produkte unterscheiden sich nach der Schutzart und dem Montageort.

                      Aber das ist Dir sicher schon aufgefallen.

                      Gruss Peter

                      PS: Habe heute mehrere Elektroartikel gekauft (Beispiel):
                      1.) Netzbuchse (ohne Kabel): 1,80 CHF
                      2.) 7fach Tischsteckdose (7x Buchse +Kabel): 6,45 CHF
                      --> Bauhaus Schlieren

                      7x1,80 CHF = 12,60 CHF (ohne Kabel). Wieso ist die "doofe" Buchse so viel teuerer (doppelt so teuer), als eine fertiges Verlängerungskabel mit 7 Steckdosen?
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn das teuere Gerät weniger Spec´s als das Billiggerät kann...

                        ...was kaufst du dann?

                        Lesen und Verstehen...

                        ...mehr nicht.

                        Den Rest spar ich mir nun....hier und jetzt...und auch für die Zukunft.
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          na ja, die Unterschiede muss man sich einlesen
                          und dann entscheiden was ich brauche,
                          ob WP,- Luft, Wasser , Gas, Öl, usw,
                          Fußbodenheizung, Wandheizung, Heizkörper usw.
                          Wie wird die ist temp. gemessen, , ausgewertet,

                          Makki hat da in einem anderem tread ein super Statement abgeliefert- WAF ,Komfort und Spaß an der Sache

                          nicht immer 1/10 Trabbi ist gleich 1/ Mercedes
                          beide fahren

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi

                            Wenn man ganz allgemein ein neues Thema nur oberflächlich betrachtet sieht man wenig von den genauen Zusammenhängen und denkt, das ist ganz einfach, das kann ich auch.

                            Und wenn man sich die Mühe macht viel darüber zu lesen und sich in die Materie einzuarbeiten, dann sieht man was oft erst was alles dahinter steckt.

                            Das ist bei Lehrberufen so, bei Menschen die in ein fremdes Land auswandern (blauäugig) und nicht zuletzt auch bei höher technologisierten Geräten.

                            Ohne die Applikationsbeschreibung zu lesen und Anwenderberichte zu studieren kann man sich halt über KNX-Geräte nur ein Urteil bilden, wenn man selber den Tester macht. (Hab' ich auch schon, das falsche Gerät gekauft.)

                            Es ist eben nicht so, dass das teurere Gerät immer das bessere ist. Oft aber schon, sagen wir mal unter "ehrlichen" Bedingungen.

                            Und seien es vielleicht "nur" die Arbeitsplätze in Deutschland die dabei versucht werden zu erhalten.

                            Geiz ist Geil macht einige wenige reich und viele kaufen doppelt und dreifach.
                            Siehe "geplante obsoleszenz" (Der Begriff Obsoleszenz (Veralterung) bezeichnet die künstliche oder natürliche Veralterung eines Produktes)

                            Sorry das war jetzt off topic.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              a) Produkte mit wenigen Kanälen sind teurer als Vielkanalgeräte
                              b) Die Produkte unterscheiden sich nach der Schutzart und dem Montageort.
                              a) ist klar. Doch auch (gerade) bei gleicher Anzahl von Kanälen ist der Berker deutlich teurer als der Gira.
                              b) das mit dem unterschiedlichen Montageort ist mir bewusst. Habe da aber (noch) keine Präferenzen.

                              Aber was hat es mit der Schutzart auf sich?

                              Ich fühle mich (leider, noch) nicht in der Lage, die Applikationen zu bewerten. Worauf muss man denn bei der Applikation eines Heizungsaktors achten?

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X