Hallo,
ich fange jetzt gerade an, mich mal mit meinem GIRA-Homeserver zu beschäftigen.
Ich habe ihm im Experten die physikalische Adresse 1.1.255 gegeben (habe ich so in einem anderen Beitrag gesehen)
1. Frage: Ist das zwingend, oder kann ich auch eine Adresse wählen ?
Im Anschluß daran habe ich das Projekt aus dem Experten über LAN an den Homerserver übertragen. Er startet dann neu und piepst 3 x doppelt. Wenn ich dann über den einen Browser in die debug-Liste schaue, steht dort unter EIB/physikalische Adresse nur ein "?"
2. Frage: warum ist das so ? Mache ich etwas falsch ?
3. Frage: was muß ich eigentlich in der ETS3 machen ? Ich habe dort in der Produktauswahl keinen HS gefunden
Sorry, falls ich dumme Fragen stelle, aber die Doku (welche Doku eigentlich ?) ist absolut für die Tonne. Ich mache gerade im Internet auf der GIRA-Seite parallel diesen Online-Lehrgang, um überhaupt irgendwie voran zu kommen
Gruß, Frank
ich fange jetzt gerade an, mich mal mit meinem GIRA-Homeserver zu beschäftigen.
Ich habe ihm im Experten die physikalische Adresse 1.1.255 gegeben (habe ich so in einem anderen Beitrag gesehen)
1. Frage: Ist das zwingend, oder kann ich auch eine Adresse wählen ?
Im Anschluß daran habe ich das Projekt aus dem Experten über LAN an den Homerserver übertragen. Er startet dann neu und piepst 3 x doppelt. Wenn ich dann über den einen Browser in die debug-Liste schaue, steht dort unter EIB/physikalische Adresse nur ein "?"
2. Frage: warum ist das so ? Mache ich etwas falsch ?
3. Frage: was muß ich eigentlich in der ETS3 machen ? Ich habe dort in der Produktauswahl keinen HS gefunden
Sorry, falls ich dumme Fragen stelle, aber die Doku (welche Doku eigentlich ?) ist absolut für die Tonne. Ich mache gerade im Internet auf der GIRA-Seite parallel diesen Online-Lehrgang, um überhaupt irgendwie voran zu kommen
Gruß, Frank
Kommentar