Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX node for node-red

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    atbs Und für die 1 Zeile musst Du den kompletten Beitrag zitieren? Die meisten sind hier soweit intellegient, das sie sich die paar Sekunden den vorherigen Beitrag merken können. (Steht übrigens auch so in den Forenregeln...)

    Kommentar


      Stell mal bitte einen Screen von deinen Tunneladressen hier ein.
      Und den Typ deines IP Routers bzw. IP Gateways.

      Kommentar


        Hallo,

        danke für eure Hilfe. Bei mir sitzt ein MDT SCN-IP000.03 IP Interface in der Unterverteilung, und hier mal die Tunneladressen:

        ETS6N_98vgku4WEO.png

        Vielen Dank und Grüße

        Kommentar


          Sieht schonmal ganz gut aus. Trag mal in der KNX Ultimate eine der Tunneladressen ein, z.B. die 1.1.254.
          Unbedingt drauf achten, das diese Adresse von keinem andern Gerät (auch nicht von der ETS) genutzt wird.
          Dann mal testen.

          Wenn es immer noch zwickt, mal temporär das Secure deaktivieren.

          Viel Erfolg.

          Kommentar


            Du versuchst non-Secure auf nen Secure-Tunnel zu connecten. Das geht nicht.
            Soweit ich weiß unterstütz KNX-Ultimate Secure noch nicht.

            Kommentar


              Jepp, der meti hat Recht. Secure is noch in Arbeit

              KNX Ultimate.jpg

              Kommentar


                Herzlichen Dank 😀,

                jetzt klappt es. "non-Secure auf nen Secure-Tunnel" war der Fehler.

                Danke und Grüße

                Kommentar


                  Hey guys,
                  KNX Secure is under development. That thing is way complex, so please be patient, because no one is helping me on that and my time is very limited!
                  Thank you!

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich muss leider schon wieder mit Fragen um die Ecke kommen.

                    Hat jemand ne Idee, was mit folgender Node verkehr läuft?

                    Rollos_Auf.png

                    Die Node "Rollos schließen" funktioniert einwandfrei (30 Minuten nach Sonnenuntergang), die betroffene Node "Rollos öffnen" funktioniert manuell ausgelöst auch ohne Beanstandungen, nur die Zeitsteuerung funktioniert leider nicht.

                    Hat jemand von euch KNX Ultimate und TW-Spots am Start? Wenn ja, welches KO und welchen Datenpunkt nutzt ihr da?

                    Vielen Dank und Grüße
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Guten Morgen!
                      Ich benutze KNX Ultimate gerade zum ersten Mal und verzeichne erste Erfolge soweit, so gut. Ich benutze KNX Ultimate in Home Assistant um nicht-KNX Geräte über KNX zu schalten. Das funktioniert auch problemlos. Ich habe eine GA auf der ich den Befehl zum schalten einer Leuchte sende. Dann rufe ich einen Service auf und die Leuchte geht an bzw. aus. Ich scheitere aber noch daran die Rückmeldung zu realisieren. Ich habe eine zweite GA für die Rückmeldung, verstehe aber nicht so recht wie ich diese verknüpfen muss um den Status der HA Entität darauf zu bekommen. Ich hoffe das war verständlich und jemand hat eine Lösung. Ich habe das Gefühl es ist sehr leicht zu realisieren, nur fehlt mir die generelle Erfahrung mit Node Red...

                      Mit freundlichen Grüßen
                      Fabian

                      NodeRed.png
                      Edit: Ich habe schon versucht die Ausgänge der service calls einfach auf die Rückmeldung zu legen. Das ändert auch den Status der Rückmeldung, aber leider nicht wenn die Leuchte über ein HA Dashboard geschaltet wird. Scheinbar wird diese Veränderung nicht direkt weitergegeben.
                      Zuletzt geändert von Fabse; 24.07.2022, 09:20.

                      Kommentar


                        Fabse falls du die HA Knx Integration auch betreibst kannst du Rückmeldungen über `expose` machen.
                        Ansonsten müsste das mit den Service calls schon gehen imho - auch das HA Dashboard macht nix anderes. Vielleicht kannst du auch auf ein `state_changed` Event reagieren - das ist in etwa was `expose` machen würde.

                        Kommentar


                          Ich denke das ist eher ein HA Thema als ein NR-Thema.
                          Im Node-Red kommt an einen KNX-Node einfach die Status-GA. Die Nodes verhalten sich auf dem Bus wie jedes KO, es hört und sendet immer. Wenn Du also einen Debugnode an den KNX-Node mit der Status GA drinnen hängst wirst sehen, das da die Werte vom Status eingehen.

                          Wie Du aber den HA dazu bringst auf den KNX-Node zu reagieren ist ein Frage an HA bzw. einen HA Node im NodeRed nicht an den KNX-Ultimate Baustein. Da mal besser einen neuen Thread aufmachen.

                          Dein Verständnisproblem kann auch daher rühren das Du den Schaltbefehl falschrum gemalt hast (oder dein gedanklicher primärer Sprachraum ist z.B. arabisch). Es geht vom Befehlsgeber an den Switch an den KNX-Node auf den KNX-Bus.
                          Der Staus ist dann so ein Bild nur anders rum.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Hallo meti,
                            im Moment mache ich die Rückmeldung über expose, genau wie du es beschrieben hast. Das funktioniert auch einwandfrei. Ich habe mich nur gefragt ob ich mir die Geschichte nicht sparen kann, eben mit NR und den KNX Bausteinen. State changed und current state habe ich auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Scheinbar werden die service calls nodes nicht aktiviert wenn man die Leuchte über das Dashboard schaltet. Denn tue ich das passiert in NR scheinbar an der Stelle nichts. Da muss ich weiter experimentieren.

                            gbglace Danke für deinen Input. Erklär mir nur bitte was du meinst mit "den Schaltbefehl falschrum gemalt". Hab ich was verbockt was mir auffallen sollte?

                            Kommentar


                              So, ich konnte mein Problem jetzt lösen. Die Statusrückmeldung funktioniert nun auch ohne "expose". Ich finde die Lösung etwas kurios und ich frage mich auch immer noch ob es der einzige Weg ist. Egal, es tut was es soll! Das Problem bestand darin das der switch service von HA on und off sendet, die KNX Node aber scheinbar true und false haben möchte. Also über einen change Baustein die Telegramme geändert und schon gehts.

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Zitat von Fabse Beitrag anzeigen
                                Hab ich was verbockt was mir auffallen sollte?
                                Ich lese in der Regel von links nach rechts und habe dann auch in dieser Richtung die kausale Wirkungskette vor Augen. Also zwei Schalter >> Switch >> KNX und nicht KNX >> Switch >> zwei Schalter.

                                Insofern beide Bilder für mich gedanklich falsch rum gemalt.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X