gbglace Ich auch und genauso ist es hier. Ein KNX Schalter, der je nach Telegram, 0 oder 1 (dafür switch), einen Befehl ausführt. In dem Fall einen von zwei Services aufrufen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX node for node-red
Einklappen
X
-
Hi Leute,
ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Bisher bin ich bei der Suche nach meinem Problem noch nicht richtig fündig geworden...
Ich betreibe Node-Red (Version 3.0.1) mit KNX Ultimate (Version 1.3.47) mit einem MDT IP Interface SCN-IP000.02. Was bisher bis vor der Version 3 von Node-Red bzw. vor KNX Ultimate 1.3.47 einwandfrei funktioniert hat.
Node-Red läuft auf Debian 11 (bullseye).
Nun habe ich das Problem, dass KNX Ultimate keine Status-Objekte mehr erkennt. Sobald ich per Tastsensor den Aktor auslöse, ändert sich nur der "Switch" Ausgang, aber nicht das Status Objekt.
Das hat seit Jänner immer geklappt und nun nicht mehr. Hat jemand Ideen wie ich hier die Problematik herausfinden kann?
Was möchte ich hier: Eine einfache Zeitschaltung realisieren. Drückt man auf den Taster öffnet das Haustürschloss für x Sekunden und danach schließt es wieder.
Wie man sieht liefert nur der Debug2 Node ein Ergebnis.
KNX Flow.png
Der Fehler im Systemprotokoll sagt:
Schaut mir irgendwie nach KNX Verbindungsproblem aus, jedoch sehe ich auf dem KNX Bus kein Problem..
knx error node red.png
Über jeden Tipp wäre ich dankbar.
Thx, mfg Jürgen
Kommentar
-
Ist das ein KNX-Aktor an dem Schloss? Dafür nimmt man keine Logik, sondern stellt den Aktor auf Treppenlichtfunktion und kann da die Dauer einstellen wie lange der Kanal geschalten sein soll. Der Taster sendet einfach bei jeder Betätigung einfach nur ne 1.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Kein Treppenlicht? Der muss aber sehr sehr alt sein.
Ist der KNx-Node schon auf NR3 angepasst? Kann gut sein daß das in dem Zusammenhang nicht mehr alles so funktioniert und es dann noch ein passendes Update braucht.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Jep, keine Treppenlichtfunktion. Sonst wärs ja leicht.
Welche Anpassungen in NR meinst du? Mir wurden vom System Anpassungen (NR selbst) vorgeschlagen, die ich durchführen ließ (automatisch). Passendes Update? Zumindest in NR gibt es keine angebotene Aktualisierung. OK, Modbus... aber der hat damit nix zu tun.
Kein einziger Status kann mehr gelesen werden. Und fleißig im Log kommt der KNX packet DISCONNECT_REQUEST,ChannelID error
Kommentar
-
Zitat von KeeJay Beitrag anzeigenKNX packet DISCONNECT_REQUEST,ChannelID error
Kommentar
-
Es geht eher um den Speziellen Node (KNX Ultimate) mit dem man KNX an NodeRed adaptiert. Wenn der Wert erstmal in NodeRed drinnen ist oder einfach die vorbereitende Verarbeitung oder ein anderer Adapter genutzt wird, dann einen anderen Thread aufmachen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Ich möchte mittels Trigger Werte vom Bus abfragen.
Hintergrund ist, dass ich per Telegram-Bot eine Anfrage stelle und daraufhin Temperaturwerte und Co ebenfalls per Telegram geliefert bekommen möchte. Das funktionierte auch, bis ich die Tage ein Update aller Nodes durchgeführt habe. Inklusive dem KNXUltimate. Die eigentliche Funktion funktioniert weiterhin, nur leider bekomme alle paar Minuten Meldungen via Telegram. Es ist nicht immer von der gleichen Gruppenadresse und es ist auch nicht immer, wenn die Gruppenadresse aktualisiert wird.
Im Bild kann man die Konfiguration sehen.
Wisst, ihr, was ich einstellen muss, dass nur Werte vom Bus gelesen und an OUT weitergeleitet werden, wenn bei IN ein Trigger kommt?Angehängte Dateien
Kommentar
-
Das Häkchen bei nur auf Antworten zu reagieren hätte ich da jetzt auch als solches Interpretiert, das der Node nur vom Bus ins NR value read Respond Telegrammen reagiert.
Wie schaut es denn auf dem Bus aus? Ggf irgendwo noch was unterwegs was Readrequests sendet? Das Ding reagiert ja nicht nur auf Antworten der eigenen Leseanfrage sondern eben auf alle Telegramme diesen Typs, wenn da also noch was andere auf den Bus fragt und die Sensoren antworten, dann geht das auch durch den Node auf deinen Telegramm-Bot.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
ich hätte mal eine Frage zur Gateway-Konfig von KNX-Ultimate: ist es möglich KNXU so zu konfigurieren dass es unicast sendet (z.B. an 172.27.xxx.xxx:myport), aber multicast hört? Hintergrund: ein Tunnel meines eibpc2 soll als als “KNX-relay” dienen der Form dass der Eibpc alle KNX-Telegramme broadcastet, mehrere clients aber Telegramme direkt an den eibpc2 schicken. der Eibpc hört nicht auf multicast, nur unicast. auf nur einem Port noch dazu, daher wäre sowas wie ein “prepending service identifier”, irgendeine Kennung vor dem KNX-Telegramm in der UDP-Nachricht hilfreich… dann könnte ich auf dem einen Eibpc port mehrere services neben KNX anbieten…
Kommentar
-
Wenn der Eibpc nur 1 Tunnelverbindung kann dann werden nicht mehrere Geräte gleichzeitig per Unicast da was hinsenden können. Einfacher hättest dus wenn du dein "Relay" mit Calimero oder knxd baust um mehrere Tunnel bereitzustellen und die Telegramme über Routing (oder Tunnelling an den Eibpc wenn du willst) weiterzuleiten.
Kommentar
-
ich schick nicht zum Tunnel, sondern zu nem UDP port, auf den das Eibpc Programm reagiert und über seinen Tunnel die verbindung zum Bus hat.
edit: ich kann das Eibpc prog auch so schreiben das es unicast zu anderen Geräten schickt, z.B. zu allen die was zum Eibpc geschickt und sich damit „angemeldet“ haben. wär halt unnötiger Aufwand und overhead. Broadcast gefiele mir besser, kann aber der Eibpc nicht hören…Zuletzt geändert von TabSel; 26.08.2022, 23:54.
Kommentar
Kommentar