Hallo,
ich arbeite gerade an einem Show-Koffer, da leider keine Aktoren verbaut sind simuliere ich diese mit einer Beckhof CX8190.
Auf einem Taster lasse ich mir die aktuelle Position einer Jalousie anzeigen, das funktioniert ohne Probleme. Auch kann ich diese über die am KNX-Bus befindlichen Sensoren einfach hoch- und herunterfahren lassen. Nun möchte ich aber auch, dass über einen EnOcean Taster die Jalousie gefahren werden kann. Einzeln funktioniert dass auch, doch wenn ich die Weränderung auf den Bus schreibe sehe ich in der ETS-Diagnose dass der Wert in die richtige Gruppenadresse geschrieben wurde. Doch wird dieser nicht in meiner Var. im TwinCat Programm übernommen, die die gleiche Gruppenadresse ausliest. Die Var. ändert sich nur durch Betätigung eines KNX-Sensors.
Ist es nur möglich auf eine Gruppenadresse zu schreiben oder zu lesen mit der KL6301?
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären... ich habe schon zu viele Stunden investiert
Vielen Dank!
ich arbeite gerade an einem Show-Koffer, da leider keine Aktoren verbaut sind simuliere ich diese mit einer Beckhof CX8190.
Auf einem Taster lasse ich mir die aktuelle Position einer Jalousie anzeigen, das funktioniert ohne Probleme. Auch kann ich diese über die am KNX-Bus befindlichen Sensoren einfach hoch- und herunterfahren lassen. Nun möchte ich aber auch, dass über einen EnOcean Taster die Jalousie gefahren werden kann. Einzeln funktioniert dass auch, doch wenn ich die Weränderung auf den Bus schreibe sehe ich in der ETS-Diagnose dass der Wert in die richtige Gruppenadresse geschrieben wurde. Doch wird dieser nicht in meiner Var. im TwinCat Programm übernommen, die die gleiche Gruppenadresse ausliest. Die Var. ändert sich nur durch Betätigung eines KNX-Sensors.
Ist es nur möglich auf eine Gruppenadresse zu schreiben oder zu lesen mit der KL6301?
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären... ich habe schon zu viele Stunden investiert

Vielen Dank!
Kommentar