Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Meine PAs hat seinerzeit der Eli vergeben - wahrscheinlich in der Reihenfolge, in der er die Geräte erstmals in Betrieb genommen hat - eine andere Logik kann ich nicht erkennen.
Bei der Vergabe der PA muß man sich aber darüber im klaren sein, das diese bei hoher Busslast im Konfliktfall die Priorität der Telegramme des Gerätes bestimmt, es u.U. also Sinn macht, die Blöcke nach diesen Anforderungen zu bilden und nicht nach Ort im Gebäude. So ist es beispielsweise egal, ob ein RTR seinen Heizungsaktor eine Sekunde früher oder später mitteilen kann, das das Ventil sich verstellen soll, ob ein auf einen Taster drückender Mensch dem Einschaltvorgang einer Leuchte dann ähnlich viel Gedult entgegenbringt wage ich doch sehr zu bezweifeln. In Privatwohnungen wird das Telegrammaufkommen allerdings nur in Außnahmefällen so hoch sein, das man da tatsächlich die Priorisierung spüren würde.
selbst wenn du mehrere Liniensegmente hast, ist es egal. Wichtig ist nur die Topologie einzuhalten.
Eine Ordnung ist ja nur Sinnvoll zum Suchen und Finden. In der ETS hast Du aber durch die Gebäudestruktur oder Gewerke gute Möglichkeiten Ordnung zu halten. So kannst Du schnell suchen und finden.
Also alles was in UV'en etc. ist fängt bei mir x.x.1-99 an, Taster etc. fangen immer bei 100 an.
Ist nur ein Vorschlag. Im Prinzip ist das eigentlich egal. Kommt ja auch immer auf die Struktur des Projektes drauf an.
Ich hab´s mir nur so angewöhnt.
Ich rate immer von strukturierten PAs ab (im Gegensatz zu GA) und schliesse mich somit Martin an: Dokumentatoion ist das A-und-O.
Bei PAs kommen sehr gerne vorher festgelegte regeln schnell ins wanken weil ein Bereich nicht mehr genügt und mn dann dort von der regel abweichen muss. Später im Problemfall heisst es dann, "1.2.15, mein Gott das muss doch im Wohnzimmer sein", oder ähnlich. Ausserdem ersetzt die Struktur sogar wenn eingehalten nur selten die Dokumentation (bzw. Nachsehen in der ETS) da die Adresse an sich in der Struktur nicht Eindeutig ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar