Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Briefkasten über Zahlencode öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DB9WV Beitrag anzeigen
    Lasst uns eine Gruppe auf machen bei Facebook: "Die Bastelkiste für alles was während der Bauphase liegen blieb"
    Klasse Idee
    StefanW und ich haben auch schonmal drüber nachgedacht, eine Lagerverwaltung (Anzahl, aktueller Standort) für Gadgets/Teile/Komponenten anzulegen

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Zitat von TorstenW Beitrag anzeigen
      Knacken lässt sich jedes System - zur Not ziehe ich dem Bewohner eins über die Rübe und benutze seinen Schlüssel.
      Das sieht Deine Versicherung sicher anders - in diesem Fall würde sie wohl zahlen - in den anderen Fällen wohl nicht

      Kommentar


        #18
        StefanW und ich haben auch schonmal drüber nachgedacht, eine Lagerverwaltung (Anzahl, aktueller Standort) für Gadgets/Teile/Komponenten anzulegen
        da müsste ich ja wieder in den Keller und die ganzen Dinge aufnehmen....
        aber ist trotzdem eine gute Idee....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #19
          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
          Das sieht Deine Versicherung sicher anders - in diesem Fall würde sie wohl zahlen - in den anderen Fällen wohl nicht
          Also meine Versicherung hat weder mit meinem derzeitigen Codeschloss noch mit dem geplanten Fingerprint ein Problem. Im Gewerbebereich gibt es ja nun auch unzählige Objekte deren Zugang per Code oder Transponder erfolgt...

          Kommentar


            #20
            Jaja, im Vorfeld hat die Versicherung damit kein Problem, weil das Problem hat ja "nur" derjenige, wo im Schadensfall die Versicherung dann nicht zahlt weil es einfach keine (sichtbaren) Einbruchsspuren gibt..
            Und die Versicherung nur schwer unterscheiden kann bzw. dann ggfs. unterstellt das man dem Kumpel kurz die Pin oder den Transponder gegeben hat, weil man vielleicht einfach ein aktuelles LED-TV-Modell subventionieren wollte (Das will ich jetzt hier und anderswo keinem unterstellen!)
            Aber das ist im Privatbereich IMHO das grösste Problem mit (wissentlich) überwindbaren elektronischen zutritts-systemen: die sichtbaren Spuren fehlen.

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              @makki, schaumal hier hab ich im Einsatz für die ganzen kleinen Bauteile (Widerstände, Taster, schalter, µcs usw.) funzt wunderbar

              Kommentar


                #22
                Zitat von makki Beitrag anzeigen

                Nee, Imho (mindestens) noch einen viel gravierenderen, ganz anderen: jeder mittelmässig begabte Teeny kann bei Fingerprint mit einer Wachskerze aufmachen
                Makki
                was für ein Schwachsinn

                bitte begründe das!

                lg
                tom

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                  @makki, schaumal hier hab ich im Einsatz für die ganzen kleinen Bauteile (Widerstände, Taster, schalter, µcs usw.) funzt wunderbar
                  Wir haben mittlerweile mit EleLa angefangen: Elektronik Lagerverwaltung - Mikrocontroller.net

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von schluesselmeister Beitrag anzeigen
                    was für ein Schwachsinn ..... bitte begründe das!
                    Das fälschen von Fingerabdrücken zum Überlisten der gängigsten Fingerprint-Sensoren ist relativ leicht. Zwar nicht mit der Kerze aber mit Sekundenkleber, Laserdrucker, Folie und Ponal-Holzleim.

                    Anleitung: Echten Fingerabdruck kopieren & fälschen: Passenden Fingerabdruck finden | EXPLI | Anleitung zum Selbermachen

                    LG

                    Stefan

                    Kommentar


                      #25
                      und mit einem kooparierenden Opfer!!

                      ist dann so wertvoll wie wenn ich mir deinen Schlüssel ausleihe und den nachmache.

                      Kommentar


                        #26
                        nur das man den Fingerabdruck überall hinterlässt... z.B. in nem Kaffee wohingegen ich meinen Schlüssel brav in der Hosentasche habe
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #27
                          :-) das Halbwissen ist so geil wenns um dieses Thema geht

                          ok dann geh mal ins Kaffeehaus und schau ob du dort eine Finger findest
                          und der dann reproduzierbar ist
                          und ob genau der dann die Tür aufmacht.

                          sollte man mal nachdenken drüber

                          dein Schlüssel ist so schnell mit nen Dietrich oder Schlagschlüssel ohne Spuren zu öffnen
                          das dauert keien paar Sekunden

                          Kommentar


                            #28
                            T-Rex hat es neulich treffend formuliert: ‎"versuche nie mit einem Idioten zu diskutieren, erst zieht er Dich auf sein Niveau und dann schlägt er Dich mit Erfahrung"

                            soll jeder machen wie er will...
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              genau, darum antworte ich dir dann nicht mehr zu dem Thema

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von schluesselmeister Beitrag anzeigen
                                und mit einem kooparierenden Opfer!!
                                NEIN. Auf diese Weise wurde der Fingerabdruck des damaligen Bundesinnenministers Dr. Wolfgang Schäuble (von einem Wasserglas bei einer Veranstaltung) von einem Mitglied des Chaos Computer Club abgenommen und 4.000 Mal in Handarbeit nachgemacht und an alle Clubmitglieder geschickt.

                                Glaubst Du wirklich der hat kooperiert?

                                Nachdem wir das nun geklärt haben:

                                Ich finde Deinen Tonfall und Deinen Auftritt hier unangemessen. Du hast gerade mal eine handvoll Beiträge hier und bezeichnest die Aussage von Makki mit mehreren tausend Beiträgen (der zum harten Kern der Forenmember gehört) als Schwachsinn???


                                BTW: Wir sind seit mehr als 10 Jahren Managed Security Dienstleister, wenn wir was als unsicher bezeichnen, dann ist es auch so. Punkt.

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X