Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Lasst uns eine Gruppe auf machen bei Facebook: "Die Bastelkiste für alles was während der Bauphase liegen blieb"
Klasse Idee
StefanW und ich haben auch schonmal drüber nachgedacht, eine Lagerverwaltung (Anzahl, aktueller Standort) für Gadgets/Teile/Komponenten anzulegen
Das sieht Deine Versicherung sicher anders - in diesem Fall würde sie wohl zahlen - in den anderen Fällen wohl nicht
Also meine Versicherung hat weder mit meinem derzeitigen Codeschloss noch mit dem geplanten Fingerprint ein Problem. Im Gewerbebereich gibt es ja nun auch unzählige Objekte deren Zugang per Code oder Transponder erfolgt...
Jaja, im Vorfeld hat die Versicherung damit kein Problem, weil das Problem hat ja "nur" derjenige, wo im Schadensfall die Versicherung dann nicht zahlt weil es einfach keine (sichtbaren) Einbruchsspuren gibt..
Und die Versicherung nur schwer unterscheiden kann bzw. dann ggfs. unterstellt das man dem Kumpel kurz die Pin oder den Transponder gegeben hat, weil man vielleicht einfach ein aktuelles LED-TV-Modell subventionieren wollte (Das will ich jetzt hier und anderswo keinem unterstellen!)
Aber das ist im Privatbereich IMHO das grösste Problem mit (wissentlich) überwindbaren elektronischen zutritts-systemen: die sichtbaren Spuren fehlen.
Nee, Imho (mindestens) noch einen viel gravierenderen, ganz anderen: jeder mittelmässig begabte Teeny kann bei Fingerprint mit einer Wachskerze aufmachen
Makki
Das fälschen von Fingerabdrücken zum Überlisten der gängigsten Fingerprint-Sensoren ist relativ leicht. Zwar nicht mit der Kerze aber mit Sekundenkleber, Laserdrucker, Folie und Ponal-Holzleim.
T-Rex hat es neulich treffend formuliert: "versuche nie mit einem Idioten zu diskutieren, erst zieht er Dich auf sein Niveau und dann schlägt er Dich mit Erfahrung"
soll jeder machen wie er will...
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
NEIN. Auf diese Weise wurde der Fingerabdruck des damaligen Bundesinnenministers Dr. Wolfgang Schäuble (von einem Wasserglas bei einer Veranstaltung) von einem Mitglied des Chaos Computer Club abgenommen und 4.000 Mal in Handarbeit nachgemacht und an alle Clubmitglieder geschickt.
Glaubst Du wirklich der hat kooperiert?
Nachdem wir das nun geklärt haben:
Ich finde Deinen Tonfall und Deinen Auftritt hier unangemessen. Du hast gerade mal eine handvoll Beiträge hier und bezeichnest die Aussage von Makki mit mehreren tausend Beiträgen (der zum harten Kern der Forenmember gehört) als Schwachsinn???
BTW: Wir sind seit mehr als 10 Jahren Managed Security Dienstleister, wenn wir was als unsicher bezeichnen, dann ist es auch so. Punkt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar