Hallo zusammen,
unsere zukünftige Wohnung in einem MFH wird komplett mit Fingerprint und Codetastatur an den Türen versehen, sowohl an der Haustür als auch an den Wohnungstüren.
Ziel davon ist es keinen Schlüssel oder Vergleichbares (Transponder) bei sich tragen zu müssen.
Nachdem ich hier beim Stöbern öfter von Leuten gelesen habe, die Ihren Briefkasten darauf überwachen ob Post kommt ist mir aufgefallen, dass unser schlüsselloses Leben einen Schwachpunkt hat: Den Briefkasten.
Aktuell haben wir nur eine Haustür mit Codeschloss und einen amerikanischen Briefkasten mit Blechfähnchen und ohne Schloss - daher ist mir das nicht früher in den Sinn gekommen ;-)
Jetzt bin ich am Grübeln wie ich das löse - die theoretische Idee wäre jetzt, den Briefkasten auch einfach mit einem Türschnapper und einem E-Öffner auszustatten - das sind ja beides günstige Teile im 20,- Euro Bereich. Den Schnapper dann an die Klappe schweißen/schrauben wie auch immer und den E-Öffner Innen an die Seitenwand des Briefkastens. Und dann den E-Öffner wie bei der Haustüre an den TKS-Bus anbinden und über die Codetastatur ansteuern.
Seht ihr hier irgendeinen Denkfehler? Hat irgendwer sowas vielleicht sogar schonmal umgesetzt?
EDIT: Jetzt hat mir das Forum bei "Ähnliche Beiträge" einen Beitrag aus 2009 zu diesem Thema ausgespuckt, denn ich mit der Suche nicht gefunden hatte: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ikschloss.html
Nur leider gab es da auch kein richtiges Ergebnis - werde aber auch nochmal über die Magnetidee nachdenken. Alternative Ideen sind also auch jederzeit willkommen.
Torsten
unsere zukünftige Wohnung in einem MFH wird komplett mit Fingerprint und Codetastatur an den Türen versehen, sowohl an der Haustür als auch an den Wohnungstüren.
Ziel davon ist es keinen Schlüssel oder Vergleichbares (Transponder) bei sich tragen zu müssen.
Nachdem ich hier beim Stöbern öfter von Leuten gelesen habe, die Ihren Briefkasten darauf überwachen ob Post kommt ist mir aufgefallen, dass unser schlüsselloses Leben einen Schwachpunkt hat: Den Briefkasten.
Aktuell haben wir nur eine Haustür mit Codeschloss und einen amerikanischen Briefkasten mit Blechfähnchen und ohne Schloss - daher ist mir das nicht früher in den Sinn gekommen ;-)
Jetzt bin ich am Grübeln wie ich das löse - die theoretische Idee wäre jetzt, den Briefkasten auch einfach mit einem Türschnapper und einem E-Öffner auszustatten - das sind ja beides günstige Teile im 20,- Euro Bereich. Den Schnapper dann an die Klappe schweißen/schrauben wie auch immer und den E-Öffner Innen an die Seitenwand des Briefkastens. Und dann den E-Öffner wie bei der Haustüre an den TKS-Bus anbinden und über die Codetastatur ansteuern.
Seht ihr hier irgendeinen Denkfehler? Hat irgendwer sowas vielleicht sogar schonmal umgesetzt?
EDIT: Jetzt hat mir das Forum bei "Ähnliche Beiträge" einen Beitrag aus 2009 zu diesem Thema ausgespuckt, denn ich mit der Suche nicht gefunden hatte: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ikschloss.html
Nur leider gab es da auch kein richtiges Ergebnis - werde aber auch nochmal über die Magnetidee nachdenken. Alternative Ideen sind also auch jederzeit willkommen.
Torsten
Kommentar