Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA RF Tastsensor Applikationsprogramm schlägt fehl bei Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Muß man den batteriebetriebenen Gira-Taster eigentlich irgendwie "aufwecken", bevor man ihn programmieren kann?
    Ich klicke da immer da drauf rum

    Kommentar


      #17
      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
      Ich klicke da immer da drauf rum
      Gibt's denn von Gira irgendwelche Hinweise? Bei meinem einzigen akkubetriebenen KNX RF+ Gerät, der Elsner Remo, muß man den Programmiermodus immer händisch einschalten. Also nicht nur zur PA-Programmierung, sondern für jegliche Programmierung. Ansonsten ist das Gerät nämlich sehr oft im Tiefschlaf (Energiesparmodus) und bekommt nix mit vom Programmierversuch. Nur im Programmiermodus bleibt es permanent auf Empfang.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 13.09.2019, 08:05.

      Kommentar


        #18
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Gibt's denn von Gira irgendwelche Hinweise?

        Zitat Gira: https://download.gira.de/data3/knx_r...en_gira_de.pdf ... Seite 10

        Das Gerät schaltet nach der letzten Bedienung oder nach dem alleinigen Programmieren der physikalischen Adresse nach einer kurzen Zeit automatisch in den Energiesparmodus. Im Energiesparmodus bleiben die LED ausgeschaltet. Sofern sich das Gerät im Energiesparmodus befindet, muss dieser aktiv beendet werden, bevor das Applikationsprogramm durch die ETS programmiert werden kann. Dies ist durch Drücken einer Bedientaste oder der Programmiertaste möglich. Alternativ kann das Applikationsprogramm zusammen mit den Adressen in das Gerät programmiert werden.

        Kommentar


          #19
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          der Elsner Remo, muß man den Programmiermodus immer händisch einschalten.
          dem ist nicht so,

          mann muss ihn nur einmal in die Hand nehmen damit er aufwacht, und bitte in wenig Geduld.
          habe es eben getestet

          aufwecken muss man die Dinger (RF) für das programmieren schon

          Kommentar


            #20
            Zitat von oezi Beitrag anzeigen
            dem ist nicht so,

            mann muss ihn nur einmal in die Hand nehmen damit er aufwacht, und bitte in wenig Geduld.
            habe es eben getestet

            aufwecken muss man die Dinger (RF) für das programmieren schon
            Wenn du nach dem Aufwecken schnell genug bist mag das auch funktionieren. Ich fand es auf diese Weise sehr mühsam, weil die Remo sehr schnell wieder in den Energiesparmodus geht.

            Kommentar


              #21
              ich stoß die Programmierung an und wenn die läuft bewege ich die Remo, aber es braucht Geduld

              Kommentar

              Lädt...
              X