Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AppleTV per IP/KNX Telegramm aufwecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS AppleTV per IP/KNX Telegramm aufwecken

    Hallo zusammen,

    ich versuche nun schon einige Tage meinen AppleTV (192.168.1.194) per IP-Telegramm über meinen Homeserver 4 aufzuwecken und über HDMI-CEC den Fernseher einzuschalten.

    Auf die Idee gekommen bin ich durch den Shortcut von @viticci

    Mit diesem funktioniert es auch.
    Auch über einen cUrl befehl im Terminal
    Code:
    curl 192.168.1.194:3689/login -H "User-Agent: Remote/1.0"
    funktioniert es einwandfrei.

    Sobald ich es aber über den Homeserver versuche, bekomme ich es selbst mit Hilfe des unten stehenden Themas nicht hin..
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...hs-zu-hardware

    Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen woran es liegen könnte.

    R.Jenny
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich würde direkt abstand davon nehmen. in ca 1 Monat (mit tvOS 13) geht diese api sowieso nicht mehr
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Hmm ...

      2 leere Text Zeilen mit CRLF beim Senden am Ende hinzufügen

      Kommentar


        #4
        Ich bin ja überhaupt keine Homeserver ahnung, aber wichtig wäre es ja beim "get" der Seite das
        "User-Agent: Remote/1.0" in den Header des Requests zu schreiben, ist das evtl. der Reiter Befehle?

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          neugierig wie ich bin, habe ich das was traxanos erwähnt hat ausprobiert und mir die Beta von tvOS13 installiert. Kann das leider nur bestätigen. Die API scheint, zumindest in der aktuellen Beta, nicht mehr offen zu sein.

          Trotzdem danke an alle für ihre Vorschläge. Dann muss wohl doch einen IrTrans kaufen.

          Kommentar


            #6
            Wie startest du mit dem irtrans den AppleTV? Der nutzt doch BT
            Zuletzt geändert von traxanos; 21.08.2019, 17:58.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Laut Support Dokument können IR-Fernbedinungen angelernt werden. Demnach müsste ja auch ein IR Empfänger verbaut sein.

              https://support.apple.com/de-de/guid...b0410f604/tvos

              Kommentar


                #8
                Guter Hinweis dann schau ich mir das auch mal an. Brauche da auch noch ne Lösung.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Kleiner Nachtrag: Ich hab mal nachgemessen die Strom Ersparnis (dauern an) liegt gerade mal bei ca 0,4 Watt. Ich glaube ich lass den einfach durchlaufen.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Ehm versteh ich dich richtig das du den Apple TV immer aus machen willst? Das macht der doch von selbst und wenn du dann auf der FB drückst fährt der hoch ?!
                    Oder was war dein Hintergedanke bei der ganzen Aktion?

                    Kommentar


                      #11
                      Nein es geht nur (zumindest mir) ums Aufwecken. Wie du schon sagst, kann der ATV selber in den Ruhezustand gehen.

                      Das Problem ich möchte den ATV aufwecken, da ich die Fernbedienung vom ATV nicht nutzen möchte (nutze die von TV).
                      Dazu kommt das ich gerne eine GA nutzen möchte, um den TV einzuschalten, auf den entsprechenden HDMI schalten und das dazugehörige Gerät einschalten. (für Fernsehen, für ATV...)

                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                        Nein es geht nur (zumindest mir) ums Aufwecken.
                        Mir auch. Praktisch ein WOL für den AppleTV

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, also ich persönlich nutz dafür eine Logitech Harmony Elite. (eine im WZ und eine im SZ) ... ich weiß kostet ein paar Taler, aber die darf bei uns im Haushalt nicht mehr fehlen.

                          Aber via HDMI - CEC sollte sich der Apple TV auch einschalten lassen vom TV.

                          Kommentar


                            #14
                            CEC läuft leider nicht gut bis gar nicht. Gerade wenn man eine VU+ hat. Dauernd wird wieder zurück auf die VU+ umgeschaltet.
                            Darüber hinaus bin ich kein Freund von IR, da IR Signale immer nur Togglen. Sprich man kann NICHT sagen schalte EIN sondern nur UMschalten (EIN/AUS).

                            Das Problem betrifft auf TVs weshalb ich auch für meinen Samsung eine RS232 Steuerung gebaut habe.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #15
                              Darum nutz ich die Logitech ;-) die FB is da nämlich mit BT verbunden ...
                              Bzgl VU+ da musst du dir mal die Settings vom CEC vornehmen ...

                              Die Aussage bzgl IR und Toggel ist quatsch sorry ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X