Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling braucht Unterstützung einfache Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Okay, die Kiste klingt für mich nach einem vernünftigen Einstieg zu einem guten Preis! Kann alles was ich brauche und, wenn sie ein paar Tage länger als die Garantie durchhält, kann man nicht meckern.

    Noch eine Frage zu den Tastern. Wenn ich einen Mehrfach-Taster an die Loxone-Kiste anschließe, wie läuft das? Belegt man für einen 4fach Taster dann 4 Eingänge am Loxone miniserver?

    Kommentar


      #17
      Hallo Andreas,

      Wenn du den Loxone Miniserver verwendest, kannst du auch konventionelle Taster/Schalter verwenden anstatt der KNX Tastsensoren. Der Miniserver hat eigene Ein und Aus Gänge, dann brauchst du die ETS 4 auch nicht, da du alles über den Miniserver programmieren kannst.

      Kommentar


        #18
        Wenn du Eib Komponenten nutzt, werden keine physikalischen Loxlive Eingänge verbraucht. Allerdings brauchst du dann die ETS. Gruß Wolfgang

        Kommentar


          #19
          Aber mit der ETS4 kann man im kostenlosen Demomodus 3 Geräte programmieren, falls du nicht vielmaehr als 10 knx Geräte hast, dann brauchst die auch nicht kaufen. Das programmieren is zwar dann lästig da du dann immer ein Gerät löschen musst und ein anderes einfügen, aber ist machbar, wenn du nicht ständig Änderungen an den Geräten machst...

          Grüße Christian

          Kommentar


            #20
            Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
            Noch eine Frage zu den Tastern. Wenn ich einen Mehrfach-Taster an die Loxone-Kiste anschließe, wie läuft das? Belegt man für einen 4fach Taster dann 4 Eingänge am Loxone miniserver?
            Genau, Pro Taster, einen Digitalen Eingang (Konventionelle Taster)
            En Gruäss us dä Schwiiz
            KNX und DALI seit Nov. 2005.
            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

            Kommentar


              #21
              analog / digital

              Dieser Loxone Miniserver hat ja
              • 8 digitale Eingänge
              • 8 digitale Relais Ausgänge
              • 4 analoge Eingänge
              • 4 analoge Ausgänge

              Könntet ihr mir noch kurz erklären, welche Ausgänge man zur Steuerung der Rolladenmotoren benötigt und wo der Unterschied ist?

              Und Taster kommen an die digitalen Eingänge und old-school Schalter an die analogen Eingänge?



              Kommentar


                #22
                Konventionelle Schalter / Taster kommen an den digitalen Eingang ( digital nur zwei zustände 0 und 1 (AUs und Ein)) Anlaloge Gräte z.B Wetterstation, Raumtemperaturregler usw an die analogen Eingänge. Für die Jalousien genügen die digitalen Ausgänge (fahren und Stopp).
                Fals du den Miniserver ohne KNX Anbindung nutzt, gibt es auch Analoge Wetterstationen, die man direkt an den Miniserver anschließen kann, z.B: von Eltaco

                Kommentar


                  #23
                  Herzlichen Dank!!!

                  Ach jetzt begreife ich. Danke! Ihr seid so klasse!!! Es ist einfach genial, wie einem hier geholfen wird! Herzlichen Dank für die Unterstützung!

                  Kommentar


                    #24
                    noch ein Verständnisproblem

                    So, nun habe ich doch noch einige Fragen zum Loxone System.

                    Folgende Situation:

                    Ich habe 2 Rollläden, die per Zeitschatung um 19 Uhr runter gehen sollen.
                    Nun habe ich eine der Rollläden schon manuell per Taster runtergefahren.
                    19 Uhr: Das System soll beide Rollläden schließen.

                    Woher "weiß" das System um 19 Uhr, dass ein Rollladen bereits runter ist? Ist das egal, oder geht der dann hoch???

                    Beispiel 2:

                    Ich habe einen "nicht zu Hause"-Taster an der Haustüre.
                    Fall 1: Ich bin zu Hause und es ist 19 Uhr, nur Rolllade 1 soll runter.
                    Fall 2: Ich bin nicht zu Hause und um 19 Uhr sollen alle Rollladen runter.

                    Woher weiß das System um 19 Uhr, dass ich um z.B. 16 Uhr den "nicht zu Hause"-Taster gedrückt hatte???

                    Geht das dann überhaupt?

                    Kommentar


                      #25
                      Grundsätzlich funktioniert das!
                      Im 1 Fall, eine Jalousie ist bereits herunten und die zweite soll runter fahren ist es so, dass es einen Befehl zum schließen und einen Befehl zum öffnen gibt, anhand der programmierten Fahrzeit, erkennt der Minniserver den Status der Jalousie 100 % (geschlossen) 0 % (geöffnet), also wird die geschlossene Jalousie nicht hochfahren.
                      Mit den Ab/Anwesend Taster sollte es auch keine Probleme geben, da die Befehle ja im Server gespeichert sind besser gesagt der Minniserver weiß ob der Taster auf An - Anwesend gestellt ist und wird die entsprechenden Befehle ausführen.
                      Also für deine Anwendungen seh`ich keine Probleme, lässt sich alles programmieren.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
                        ...Beispiel 2:

                        Ich habe einen "nicht zu Hause"-Taster an der Haustüre.
                        Fall 1: Ich bin zu Hause und es ist 19 Uhr, nur Rolllade 1 soll runter.
                        Fall 2: Ich bin nicht zu Hause und um 19 Uhr sollen alle Rollladen runter
                        Kann problemlos programmiert werden. Wenn Schalter gedrückt fährt nur 1 Jalousie runter, die andere ist gesperrt. Man kann also den Modus "Abwesend aktivieren" mittels Taster (Oder sont einer Logikauswertung) und bei diesem Mouds sperrt man eine Jalousie. Kommt man nach hause, wird wieder der Modus "Anwesend" aktiviert und die Jalousie wird wieder freigegeben.

                        Für Beispiel 1 hast du schon ne Antwort gekriegt. Für hoch und runter gibt es zwei getrennte Befehle. Das einzige was passieren kann, ist dass die Automation die Jalousie nochmals runterfahren will, obwohl die schon unten ist, aber so what....
                        En Gruäss us dä Schwiiz
                        KNX und DALI seit Nov. 2005.
                        Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X