Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM mit SEHR guter 4-Zonen-Trennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
    Das Problem: in der Filigrandecke sind die „falschen“ Dosen einbetoniert worden. Es sind 1227-55 E-Großdosen mit einem Durchmesser von 6cm. Ich befürchte, da bekomm ich den BJ PM nicht hinein. Einbaulochmaß: Ø 68 mm.
    Hi,

    das Problem hatten wir auch (gleiche Melder, gleiche Dosen). Da ich aber nicht wegen zu wenig Platz auf andere Technik umspringen wollte, habe ich mit einem Lochbohrer die Löcher größer gemacht (hatte nur 67mm, ging aber). Die Melder passen nun dort rein.

    Grüße
    Sascha

    Kommentar


      #32
      Und es gibt auch noch Aufputzgehäuse für diesen Melder, auch wenn das natürlich nicht ganz so elegant aussieht. Aber so schlimm ist es auch nicht, der Melder ist echt gut.
      Müsste diese Nummer sein: Busch-Jaeger 6131/29-24

      Gruß
      Björn

      Kommentar


        #33
        Danke für die Antworten.
        Auf Aufputzgehäuse würde ich gerne verzichten (wenns geht).
        Zitat von Josch Beitrag anzeigen
        Lochbohrer die Löcher größer
        und ich weiß nicht, ob der Lochbohrer der Betondecke Herr wird.
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Bilder sind immer hilfreich
        Anbei noch eine schnelle Skizze von EG Flur/Treppe/Eingang

        Hat jemand evtl. noch eine Empfehlung für einen anderen PM, der nahezu die gleichen Voraussetzungen erfüllt?
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #34
          Ich würde an der Bürotür wahrscheinlich einen MDT Wand BWM setzen, je nachdem was da gegenüber für ein Raum ist wie oft dort die Tür offen steht. Da vom Flur ins Wohnzimmer die Tür wahrscheinlich auch immer offen steht, würde der Melder an der vorgesehenen Stelle auch immer weit ins Wohnzimmer schauen. Insofern einen BWM im Flur am Büro und im Ecke einen mit kleinerer Reichweite. Treppe ist eher offen oder ne geschlossene Wand als Geländer? Wenn offen, da einfach die Stufenbeleuchtung ab Dämmerung auf dezentes Dauerlicht das genügt auch als Nachtlicht für den Flur.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Ich habe gegenüber der Bürotür bereits eine Dose genau dafür auch verbaut. Der Raum gegenüber des Büros ist die Treppe / Tür zum Keller. Ist meist geschlossen.

            Und, ja, die Wohnzimmertür ist häufig offen. Wollte aber den PM so einstellen, dass er mit der einen Zone die Richtung Wohnzimmer schaut, erst dann reagiert, wenn man den Eingangsbereich/Flur betritt. Diese Zone reagiert dann auch, wenn man die Treppe herunterkommt.

            Die Treppe ist eingemauert - nicht offen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
              Wollte aber den PM so einstellen
              Wie soll das gehen, der hat keine Reichweiteneinstellbarkeit.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                Die Treppe ist eingemauert - nicht offen.
                OK dann würde ich auch einen Wand BWM, der von der Wand gegen das "Geländer" schaut setzen. Der MDT kann daraus auch zwei Zonen machen. Das würde für einmal Treppe und einmal für den Flur kurzer Schenkel funktionieren. Nur die Eingangstür hätte dann den Anschlag auf der falschen Seite, da so das Türblatt die Sicht versperrt. Daher die Idee dort einen PM an der Decke aber näher an die Garderobe zu setzen.
                Je nachdem wie die Deckenkonstruktion im OG ist, könnte für die Treppe auch ein PM im OG genügen um Treppenlicht zu machen.

                Offene etwas optisch freundlichere Treppe wäre nicht gegangen?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Die Treppe ins OG ist nach oben offen (keine weiter Treppe darüber) und das Treppenhaus/Flur oben bekommt noch einen PM. Der schaut dann schräg auf die Treppe und den Flur im OG. Die Treppe selbst bekommt auch einen PM unten auf der ersten Treppenstufe.

                  Sollte der PM im EG an der Decke im Eingangsbereich für den Flur nicht reichen, dann kommt wirklich der MDT BWM55 noch hinten an die Wand. Den hab ich auch schon im WC und macht was er soll.

                  Aber die Frage ist: gibt es eine Alternative zum BJ 6131/31Präsenzmelder Premium.
                  Ich brauche doch 4 Zonen die scharf getrennt sind - oder was meint ihr. Sonst lassen sich Flur, Wohnzimmertür bzw. Treppe und Garderobe nicht klar trennen. Sind halt nahezu im rechten Winkel.


                  Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
                  Müsste diese Nummer sein: Busch-Jaeger 6131/29-24
                  Dadurch hab ich noch etwas gefunden, danke:
                  BUSCH-JAEGER 6131/38-24
                  Das ist ein Zwischenring für die Unterputzdose. Der müsste passen.
                  Lieber wär mir aber schon, wenn es einen Melder gäbe, der genauso gut ist und in die Dose passt.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                    Es sind 1227-55 E-Großdosen mit einem Durchmesser von 6cm
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Die Haltefeder sind das Problem, die sind aber auch bei 68-er Dosen ein Problem
                    Die E-Großdosen und die 68er Dosen haben doch eine gleich große Einbauöffnung von 60mm.

                    Wenn der BJ Melder in die 68-er Dosen (mit verbogener Haltefeder) passt, dann passt er doch auch in die E-Großdosen.
                    Alternativ kannst die Haltefedern entfernen und den Melder mit kleinen Punkten Montagekleber an die Decke kleben. Beim Ausbau mit einem Cutter-Messer den Kleber wegschneiden.

                    Kommentar


                      #40
                      Nein, das glaub ich nicht. Die 68er Dosen haben eben 68mm. Zumindest laut Datenblatt für die 1290-40 die eben für den PM auf der BJ Seite empfohlen wird. Dort steht auch wörtlich:
                      Passt nicht in die British Standard und VDE Unterputzdose.
                      Empfehlung: HaloX-O UP-Dose von Kaiser (Art.-Nr. 1290-40)
                      Außerdem ist denk ich nicht die Feder das Problem:
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Die Haltefeder sind das Problem, die sind aber auch bei 68-er Dosen ein Problem.
                      zumindest sieht es auf dem Bild mit der Nr. 3 hier: https://www.busch-jaeger.de/files/fi...073-1-8583.pdf
                      so aus

                      Kommentar


                        #41
                        Die können hinter einer ner Platte mit Lochdurchmesser eben gut umklappen und pressen dann von hinten gegen die Platte. Hast Du nur eine Dose drücken sie nur seitlich gegen die Dose entwickeln da aber nicht den richtigen Druck, um den Melder sauber bündig an der Decke zu halten. In ein 60-er Loch kann gar sein daß er nichtmal bündig andrückbar ist.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                          Nein, das glaub ich nicht. Die 68er Dosen haben eben 68mm.
                          Die VDE Unterputzdose ist die "68er" Dose. Sie hat außen 68mm (68mm Bohrung) und innen 60mm.

                          Hab gerade gemessen: Der Melder hat leider 62mm. Dose hab ich gerade keine da um zu testen ob das trotzdem rein passt.

                          Kommentar


                            #43
                            Danke euch. Dann bleibt wohl doch nur
                            Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                            BUSCH-JAEGER 6131/38-24
                            Das ist ein Zwischenring für die Unterputzdose. Der müsste passen
                            Ich glaub ich mach es so. Denn anscheinend gibt es keine empfehlenswerte Alternative zum BJ Melder

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                              Danke euch. Dann bleibt wohl doch nur

                              Ich glaub ich mach es so. Denn anscheinend gibt es keine empfehlenswerte Alternative zum BJ Melder
                              Hallo, hast Du es jetzt schon so montiert? Passt es und sieht noch einigermassen akzeptabel aus?

                              Kommentar


                                #45
                                Ja ist montiert und sieht auch gar nicht mal so schlecht aus. Der PM hängt eben jetzt um die Höhe des Zwischenringes tiefer. Auf was man achten muss ist, dass der Zwischenring nur eine Montagemöglichkeit hat, d.h. das verdrehen des PM und somit die Positionierung der Sensoren fällt etwas schwer. Ist eben abhängig davon, wie die Bohrungen der Dose in der Decke positioniert sind. Bei mir hat es zufällig gut gepasst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X