Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei der Standardmontage liegt der mittlere der drei Sensoren im Süden, die beiden anderen demzufolge im Osten und Westen, also im Sonnenscheinbereich.
Drehst du jetzt die Station um 90° "schaut" ein Sensor zwangsläufig nach Norden und steht somit nicht für eine Sonnenschutzsteuerung zur Verfügung.
Ist aber kein Problem: ich arbeite seit Jahren nur mit einem Helligkeitssensor Richtung Süden und habe eine Vergleichstabelle für die entsprechenden Helligkeitswerte für Osten und Westen empirisch ermittelt.
Zusammen mit dem HS/FS und Matthias´ Sonnenstandsbaustein übernimmt dieser sehr zuverlässig die Beschattung für jedes Fenster individuell und sehr genau .
ich nochmal.
Mir ist jetzt gekommen, dass ich ja Probleme mit dem Zugang auf meinem Flachdach habe.
Ich ja immerhin der 2te Stock und so gute 7 Meter über dem Boden ohne direkten Zugang.
Ich muss also immer über eine Leiter (die ich noch nicht habe) auf das Dach.
Wie oft müsst Ihr zur Wetterstation?
Ich könnte diese ja theoretisch noch an die Garage machen.
Nachteil: Man kommt ohne große Probleme mit der Hand hin und könnte diese kaputt machen.
Eventuell liegt die Station dann am frühen morgen im Schatten.
Nur mein elektriker will beim Programmieren ein paar mal hin.
Um zu testen, ob seine Einstellungen auch funktionieren.
Macht auch sinn das zu testen . Aber in der Regel steht dann noch ein Gerüst o.ä. zur Verfügung. Und so oft muss er ja nicht hin - zum Programmieren könnte er die Wetterstation sogar am Boden in die Hand nehmen....
Hmm,
im Moment steht das Gerüst noch und wird wohl auch noch eine Weile so sein. Dann mach ich mir mal kein so großen Gedanken mehr und plaziere sie da oben.
Danke.
Könnte ich die Wetterstation an einen 90 Grad Winkel befestigen?
Mit der 90 Grad Drehung der Stion würde Sie dann genau nach Süden zeigen.
Oder darf das so nicht befestigt werden?
Hallo Volker,
wie Du mir mitteiltest sympathisierst Du mit der SunTracer. Die wird montiert, angeschlossen und programmiert. Dannach hast Du wahrscheinlich keinen Grund mehr Dich dieser zu nähern. Mit Ausnahme des Vorschlags von Michel.
Zur Montage:
Montiere in die Spitze des Daches einen Winkel, mit einem Stab nach oben, welcher über den First hinaus geht. Am Ende des Stabes befestige die Sun-Tracer. Dürfte wohl klappen ansonsten wenn Fragen ruf mich einfach an.
Der SunTRacer ist es eigenlich egal wo sie montiert wird, nur sollte sie nicht in Bereichen montiert werden, wo störende Umwelteinflüsse vorliegen wie z.B. mögliche Schneeverwehungen, Stauwasser, zu nahe am First bzw. Windschatten von Gebäuden etc.
das stimmt.
Ich hatte mich eigentlich auf die Suntracer festgelegt.
Das einzige was mir nicht gefällt ist die Befestigung.
Nachdem ich 16cm Dämmung habe, ist es ein kleines Problem dort einen Stab zu befestigen und an den 10 cm unterhalb der Pultdachabschlussziegel wird er wohl nicht fest genug werden.
Hinzu kommt, dass das meiner Frau nicht so gefällt. Die Gira gefällt Ihr und wenn es mit nur einem Winkel befestigt werden kann ist Sie total begeistert.
Hättest du vielleicht ein Foto um mal die Größe abzuschätzen?
Ich bin auch nach Ausschau einer Wetterstation. Vom Design liegt die neue GIRA an erster Stelle, aber von der Funktionalität gibts leider noch keine Erfahrung und daher traue ich mich nicht so wirklich drüber. Bevor ich die neue von GIRA entdeckt habe, war das Gerät von JUNG in der engeren Wahl. Sensor dürfte von ThiesClima sein und von denen habe ich bis dato nur positves gelesen.
Auswahlkriterien: Design oder Funktionalität?
Oder hat die neue GIRA beides????
LG Andreas
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar