Hightech Ich kann das gut verstehen, dass man sich für IObroker, FHEM oder so entscheidet. Möglicherweise auf einem Gerät, dass eh läuft (z.B. NAS)
Der Baustein von Werner ist nicht gerade ein Schnäppchen, was mich aber viel mehr stört, ist das für ein evtl. notwendiges Update wieder Geld verlangt wird (siehe Update >4.9).
Die Lösung von Gira selbst ist allerdings auch schlecht, da ein zusätzlicher Verbraucher, der unnütze Gira S1 benötigt wird (wenn es benötigt würde, würde der Baustein von Werner ja schließlich auch nicht laufen) und die Anbindung nicht so wirklich einfach und fehlerfrei funktioniert (siehe kfapperror)
Ich pers. habe zwar einen S1 verbaut, denke aber derzeit über eine Auslagerung der Alexa Funktion auf was anderes nach wegen kfapperror
Der Baustein von Werner ist nicht gerade ein Schnäppchen, was mich aber viel mehr stört, ist das für ein evtl. notwendiges Update wieder Geld verlangt wird (siehe Update >4.9).
Die Lösung von Gira selbst ist allerdings auch schlecht, da ein zusätzlicher Verbraucher, der unnütze Gira S1 benötigt wird (wenn es benötigt würde, würde der Baustein von Werner ja schließlich auch nicht laufen) und die Anbindung nicht so wirklich einfach und fehlerfrei funktioniert (siehe kfapperror)
Ich pers. habe zwar einen S1 verbaut, denke aber derzeit über eine Auslagerung der Alexa Funktion auf was anderes nach wegen kfapperror
Kommentar