Hi,
ich habe eine PV-Anlage von Fronius samt Batterie und Smartmeter bei mir installiert und plane nun mir eine Wallbox anzuschaffen. Das Fronius-System mit deren eigenen App funktioniert soweit auch sehr gut aber jetzt möchte ich eine Wallbox installieren und das ganze per KNX intelligent steuern. Hat da jemand von euch schon Erfahrungen mit gemacht? Ich habe im Netz schon ein wenig recherchiert aber nicht so das passende gefunden was ich mir vielleicht vorstelle.
Zum einen habe ich SmartFox gefunden, welches auch kompatibel ist mit Fronius aber leider kein KNX unterstützt. Dann habe ich von ISE den e-charge KNX Baustein gefunden. Kennt den schon jemand bzw. hat den schon jemand verbaut?
Ist mit dem bei mir vorhandenen Gira X1 überhaupt, auch visuell, eine gute Solar-Ladesteuerung möglich also das nur der Überschuss zum Laden genutzt wird, es sei denn ich schalte manuell die volle Leistung frei? Oder sollte man hier wirklich auf externe Dienste wie den SmartFox setzen ohne KNX?
ich habe eine PV-Anlage von Fronius samt Batterie und Smartmeter bei mir installiert und plane nun mir eine Wallbox anzuschaffen. Das Fronius-System mit deren eigenen App funktioniert soweit auch sehr gut aber jetzt möchte ich eine Wallbox installieren und das ganze per KNX intelligent steuern. Hat da jemand von euch schon Erfahrungen mit gemacht? Ich habe im Netz schon ein wenig recherchiert aber nicht so das passende gefunden was ich mir vielleicht vorstelle.
Zum einen habe ich SmartFox gefunden, welches auch kompatibel ist mit Fronius aber leider kein KNX unterstützt. Dann habe ich von ISE den e-charge KNX Baustein gefunden. Kennt den schon jemand bzw. hat den schon jemand verbaut?
Ist mit dem bei mir vorhandenen Gira X1 überhaupt, auch visuell, eine gute Solar-Ladesteuerung möglich also das nur der Überschuss zum Laden genutzt wird, es sei denn ich schalte manuell die volle Leistung frei? Oder sollte man hier wirklich auf externe Dienste wie den SmartFox setzen ohne KNX?
Kommentar